Wo bekommt man
Frühstück in Madrid
Wo bekommt man
Frühstück in Madrid
Unsere 5 Tipps für
Frühstück in Madrid
Während meiner zwei letzten Madrid Besuche, habe ich meine Aufmerksamkeit auch auf die Frühstücksmöglichkeiten gelegt. Und alles fing mit der Pum Pum Bäckerei an – diese fand ich nämlich überragend gut, so dass ich euch auch meine Frühstücks-Idee aufschreiben wollte.
Hier also nun meine 5 Brunch- und Frühstückstipps – weitere werden sicher folgen!
Unsere 5
Frühstücktipps
Diese kleine Bäckerei, die eher wie eine alternative Location aussah, lag direkt neben meinem Hotel. Deswegen musste ich einmal sehen, was „Pum Pum“ zu bieten hat bei einer 4,4 Sternen Bewertung.
Es gibt kein richtiges Schild, das Haus sieht fast so aus, als würde es bald abgerissen werden. Eine Art Tapete dekoriert das Erdgeschoss… Wenn man sich diese Tapete genauer ansieht, erkennt man den Namen Pum Pum… Ah – ich bin also richtig.
Im Inneren ist es klein, aber die Theke sieht toll aus. Im hinteren Bereich gibt es auch Tische – fast alle sind belegt. Glück, dass es noch Platz für mich gibt.
Ich bestelle natürlich salzig und süß, um beides zu testen. Ein Avocado Brot mit pochiertem Ei und ein Pistazien Croissant. Oh mein Gott, letzteres war so gut, dass ich am letzten Tag eins zum mitnehmen für die Familie gekauft habe 👍
Pum Pum Bakery
4,4 (1.240 Bewertungen)
Adresse: C. de la Esgrima, 1, Centro, 28012 Madrid
Öffnungszeiten: Täglich, 8.30–19.30 Uhr
Was habe ich gefrühstückt: Americano: 2 € klein
Frischer O-Saft: 3,50 €
Benedict: 7 €
Croissant mit Pistazie: 2,50 €
Es gibt auch das Pum Pum Café, etwas weiter südlich:
Adresse: C. de Tribulete, 6, Centro, 28012 Madrid
4,3 (4.196 Bewertungen)
Da gehe ich das nächste Mal hin! 😀
1. Frühstück
Pum Pum Bakery
Das kleine Cafe an einer Straßenspitze, ist gemütlich eingerichtet und ist eher ein Brunch-Laden, dementsprechend sind die Preise auch etwas höher.
Der Kaffee (Americano) war gut und das Sandwich lecker! Man konnte sich gar nicht entscheiden, alles hat sich richtig gut angehört!
Ich glaube ich hatte damals einen Tisch reserviert, kann es aber nicht mehr 100% sagen.
Das Ambiente hat mir wirklich gut gefallen, ganz nach meinem Geschmack 😉
Caravan Cafe
4,7 (1.191 Bewertungen)
Adresse: C. de Lavapiés, 32, Centro, 28012 Madrid
Öffnungszeiten: Täglich 9.30–18.00 Uhr
Was habe ich gefrühstückt:
Americano: 2,60 €
Philly Beef Sandwich 15 €
2. Frühstück
Caravan Cafe
Hier war richtig was los. Ich musste draußen erst einmal Schlange stehen, um einen Tisch zum Frühstücken zu bekommen. Wer einfach etwas von der Theke zum Mitnehmen bestellt, kann sich aber einfach vordrängeln…
Ich dachte an diesem Morgen: „lass mal gesund essen“. Und bestellte mir dunkles Dinkelbrot mit Avocado und Ei. Das war auch richtig gut! Für unterwegs habe ich mir aber dann doch noch eine der berühmten Zimtschnecken einpacken lassen. Diese habe ich dann einige Museumsbesuche später im Retiropark bei einer kleinen Verschnaufpause verputzt!
Sie haben auch eine Mittagskarte und Cocktails. Ob sich das Mittagessen genauso wie das Frühstück lohnt, weiß ich aber nicht.
La Rollerie
4,2 (5.193 Bewertungen)
Adresse: Cra de S. Jerónimo, 26, Centro, 28014 Madrid
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8.00–20.00 Uhr
Samstag und Sonntag, 9.00–21.00 Uhr
Was habe ich gefrühstückt: Americano: 2,50€
Frischer O-Saft: 3,20 €
Avocado Brot Vital: 10,90 €
Zimtschnecke (für später): 4,50 €
Weitere Standorte in Madrid:
Atocha 20, 28012
Calle Mayor 24, 28013
Paseo de la Castellana 259, 28046
Sainz de Baranda 64, 28009
3. Frühstück
La Rollerie
Praktisch um die Ecke von meiner zweiten Hotel-Location gelegen, habe ich mir hier einen guten Kaffee und ein „Bikini“ schmecken lassen. Ein Bikini ist das Äquivalent zum Croque Monsieur – also Toast mit Schinken und Käse gebacken. Sie nnenen es hier baer Sandwich Mixto 😉 und wurde nicht mit Toast, sondern einem anderen Brot gemacht und das machte es dann noch besser!
Da am nächsten Tag meine Abreise anstand, bin ich hier direkt noch einmal hin – weil nah, lecker und praktisch! Und für die Zugfahrt habe ich mir noche inen Cookie einpacken lassen 😉
Feliz Cafe to Stay
4,6 (1.431 Bewertungen)
Adresse: C. de Manuel Fernández y González, 17, Centro, 28014 Madrid
Öffnungszeiten: Täglich, 8.00 – 17.00 Uhr
Was habe ich gefrühstückt:
Americano: 2,60 € klein / 3,20 € groß
Frischer O-Saft: weiß ich nicht mehr
Sandwich Mixto oder Grilled Cheese: 5,60 €
4. Frühstück
Feliz Cafe to Stay
5. Frühstück
Kawaii Café
Hier war ich nur eben auf einen Kaffee. Mir ist der Laden bei meiner Recherche aufgefallen, weil er so ungewöhnlich dekoriert war. Mit meinen Kindern wäre ich hier auf jeden Fall zum Frühstücken vorbei gekommen! Überall Plüschtiere, Pinke Wände und witzige Icons auf der Speisekarte!
Aber ich kann euch nicht sagen wie das Essen ist… Wer aber an einem Tag an der Plaza Major ist und Lust auf einen „bunten“ Kaffee hat, der kann hier mal vorbeischauen!
Kawaii Café
4,4 (4.107 Bewertungen)
Adresse: C. de Felipe III, 4, Centro, 28012 Madrid
Öffnungszeiten: Täglich, 10.00–21.30 Uhr
Preise: Americano 1,90 €
O-Saft klein 3 €
Smoothies 4,90 €
Fazit
Die hier präsentierten Frühstückslocations sind natürlich nicht die traditonellsten, in die auch die Madrilenos gehen… Die einfachen Bars, die euch schnell ein Boqadillo (sandwich) mit Schinken, Käse oder Tortilla Francesa servieren, sind die Bars, in denen die einheimischen meist frühstücken. Bei meinem nächsten ebsuch werde ich euch mehr davon erzählen.
Und man kann natürlich auch Churros frühstücken 😉 Wer mehr über dieses typisch Spanische Gebäck hören möchte, liest hier weiter!
Eure Céline
Text- und Bildrechte: © Céline Mülich, 2023 – 2025
Die sich sehr gefreut hat das alles für euch zu testen ;). Auf eigene Kosten versteht sich…