Aussicht mit
einem Drink
Aussicht mit
einem Drink
Drink mit Aussicht?
Rooftop Bar Madrid
Madrid hat eine tolle Rooftop-Bar Szene! Und das wissen sie auch! Deswegen kostet der Zugang auch Eintritt. Das variiert von Bar zu Bar, aber die Aussichten sind meist richtig gut!
Wir haben schon einige dieser Bars für euch (und für uns natürlich) besucht und erklären euch hier alles!
Waas man unbedingt
wissen sollte
- Meist kostet der Zugang zur Rooftop-Bar Eintritt. Wahrscheinlich weil viele meist nur für die Aussicht und nicht zum verzehr gekommen sind. Im Schnitt kostet es 5 Euro.
- Im Preis ist kein Getränk enthalten.
- Meist sind die Getränke der Rooftop-Bars nicht sehr viel teuerer. Was bei manch anderen Städten der Fall ist.
- Nicht alle Bars haben eine Aussicht auf eine Sehenswürdigkeit. Trotzdem ist das Flair hier oben einmalig.
Unsere
Top 4
360º Sky Bar
3,8 von 1.565 Bewertungen
Auch wenn die BEwertung nicht sehr gut ist, kann ich den Besuch trotzdem empfehlen. Denn diese Skybar ist wirklich vielfältig und ich finde die beste in der Stadt. Man muss nur wissen, wann man hoch geht. Denn 20 Euro Eintritt würde ich auch nicht dafür bezahlen. 🙂 5 Euro sind aber ok.
Neben dem grandiosen Ausblick auf den Königspalast, die Plaza Espana und im Prinzip ganz Madrid, habt ihr hier noch die Möglichkeit eure Höhenangst zu bekämpfen. Es gibt nämlich zwei Bereiche, um auf Glas über die Stadt zu laufen. Einmal den Laufsteg und einen kleinen Gläsernen Balkon über der Placa Espanya! Sogar ich habe mich über den Laufsteg getraut, bei dem Balkon, war die Warteschlange ziemlich lang… Deswegen habe ich mir lieber ein Glas Weißwein mit Aussicht gegönnt ;). Der Preis dafür war ein klein wenig teurer, aber noch im Rahmen – Prost! Tipp: nicht einfach hinsetzen. Es gibt einen Host, der für euch den Tisch sucht und euch dorthin begleitet.
Wichtige Infos:
Eintritt 5 Euro – 20 Euro (Hotelgäste zahlen nicht)
Es gibt Warteschlangen
Öffnungszeiten:
Täglich, 11.00 bis 1.00 Uhr (letzter Einlass um Mitternacht)
Preise:
Montag bis Freitag:
11.00 – 17.00 Uhr: 5 Euro
17.00 – 1.00 Uhr: 10 Euro
Samstag + Sonntag + Feiertage:
11.00 – 1.00 Uhr: 10 Euro
letzter Einlass Mitternacht
Es gibt auch den Expresspass ohne Warteschlange am Fahrstuhl: Preise verdoppeln sich dann.
Getränkekarte 360° Rooftop Bar:
Aperol Spritz 13,55 €
Caipirinha 12,55 €
Heineken 0,3 l 5,80 €
Stilles Wasser 0,5 l 3,65 €
Sprudelwassser 0,5 l 3,65 €
Wein 7 -12 Euro
Kaffee 3,50 – 4,50 Euro
Dazu werden Nüsse oder Chips gereicht.
1. Hotel Riu
360° Rooftop Bar
Ginkgo Restaurante & Sky Bar
4,2 bei 3.628 Bewertungen
Wenn man oben aus dem Aufzug steigt, blick man erst einmal auf die Plaza Espana und das Riu-Hotel. Es stehen Flügel dort, mit denen man sein erstes Foto machen kann. Dann wird man durch das Restaurant zur Terrasse geführt, die aber nicht auf die Plaza Espana raus geht sondern zur anderen Seite des Gebäudes. Von hier kann man einen Blick auf den Königspalast werfen, aber nur seitlich. Man hat aber einen schönen Blick auf die typischen spanischen Häuser…
Es gibt hier jetzt kein besonderes „Programm“ wir beim Riu, generell ist die Terrasse sehr viel ruhiger und entspannter.
Der Weißwein war hier auch sehr lecker, chin chin!
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag: 13.00 – 01.00 Uhr
Preise:
Eintritt zur Terrasse ohne Getränk 4 Euro
Mit einem Freigetränk deiner Wahl: 16 Euro – lohnt sich wer Cocktails will!
Getränkekarte:
Cocktails 14 Euro
Bier ab 5 Euro
Wein zwischen 6 und 9 Euro/Glas
Wasser mit Sprudel 1/2 l 4 Euro
Kaffee ab 4,50 Euro
Auch hier wird mit alkoholischen Getränken Chips oder Nüsse serviert.
2. VP Plaza España Design
Ginkgo Restaurante & Sky Bar
3. Círculo de Bellas Artes
Azoteka del Círculo
Azoteka del Círculo
4,2 (9.552)
Die Bar hat jetzt keine Glasböden oder Flügel wie im Riu oder Ginko, aber die Aussicht auf das CentroCentro, die Banco de Espana oder das Metropolis-Haus an der Gran Via ist trotzdem sehenswert.
Witzig war, dass es hier keine Empfangsdamen gaben, an die man den Eintritt zahlen musste, nei, es war eine Maschine am Eingang – Kartenzahlung only – glaube ich.
Hier war ich am Abend und es war aber eine sehr chillige Atmosphäre, ein DJ legte auf, die Lichter waren bunt, es gab verschiedene Tische und Liege-Flächen. Ich fand es hier als sehr angenehm den Tag ruhig ausklingen zu lassen.
Öffnungszeiten:
10 – 0.30 Uhr
Eintritt:
5 Euro für die Bar
Getränke:
Cocktails 12 Euro
Heineken ab 5 Euro
Wasser 4 Euro
Wein 6 Euro pro Glas
Tinto de Verano 6 Euro
Dazu wurde nichts gereicht. 🙁
Hotel Vincci Via 66
Roof 66
Roof 66
4,2 (141)
Diese Terrasse konnte ich 2024 kostenlos besuchen – ich hoffe das beleibt auch so. Diesmal habe ich mich für einen Tinto de Verano entschieden – das ist eine Form der Sangria, bei den Spaniern etwas beliebter als die Sangria, die doch eher Touristisch ist.
Die kleine Bar, die wirklich nicht überlaufen ist hat eine Snackkarte zu guten preisen zu bieten.
Die Terrrasse ist schön und am Abend kann man hier sicher gut relaxen. Am Tag war etwas wenig schatten vorhanden und die Aussicht ist jetzt nicht spektakulär. Man hat aber einen interessanten Blick über die Häuser und auf die Gran Via.
Der Eintritt war kostenlos und die Getränke im Vergleich zu den Vorgängern richtig günstig!
Getränke
Cocktails 14 Euro
Spritz 13 Euro
Tinto de Verano 7 Euro
Wein 4 – 5 Euro
Bier 4- 5 Euro
Dazu wurden Gummi-Bärchen gereicht!
Geplant für den nächsten Besuch
Sky 44 & Terraza de Óscar
Wir waren noch nicht hier, aber diese Bars steht bei unserem nächsten Besuch auf dem Plan. Von hier kann man wahrscheinlich den Blick auf das Gran Via Schweppes Gebäude – dem Capitol und die Gran via erhaschen. Wir werden berichten – oder ihr geht hin und berichtet uns! Wäre doch auch mal was 😉
Rooftop Bar Sky 44 Madrid
3,4 (2.621)
Getränkekarte:
Cocktails 13 Euro
Glas Wein 6 Euro
Tinto de verano 6 Euro
Bier 4,50 – 6
Wasser 3
Kaffee ab 3,50
La Terraza de Óscar
4,4 (2.392 Bewertungen)
Öffnungszeiten:
Unter der Woche, 17.30 – 1.00 Uhr
Freitag und Samstag bis 2.00 Uhr
Getränkekarte:
Cocktails ab 13 Euro
Wasser 3 Euro
Kaffee 5 Euro
Bier 6/7 Euro
Text – und Bildrechte: © Céline Mülich, 2023- 2025