fundacion mapfre
fundacion mapfre
Ein Ausstellungshaus
Fundacion Mapfre Madrid
Madrid hat neben dem Caixa Forum noch ein weiteres Ausstellungshaus. Dieses wurde von der Stiftung Mapfre ins Leben gerufen. Mapfre ist ein spanischer Finanzkonzern mit Fokus auf Versicherungen.
In dem wunderschönen Sitz der Stiftung finden regelmäßig Kunst – und Fotoausstellungen statt!
Meine Bewertung:
Positiv:
Von außen ein wunderschönes Gebäude, das regelmäßig sehr interessante Ausstellungen beherbergt. Günstiger Eintrittspreis!
Negativ:
Innen geht die tolle Architektur etwas verloren. Nicht alle Ausstellungen sind für deutsche Madrid-Besucher interessant.
Zuletzt aktualisiert: 15.05.2025 | Céline
Fundación Mapfre
Tickets
Alles Wichtige
auf einen Blick
Was gibt es
zu sehen?
Wie zuvor besprochen, hängt das von den Ausstellungen ab. Zuletzt haben wir uns die Ausstellung über den spanischen Maler Sorolla (Impressionismus) angesehen. Die Ausstellung war sehr klein, aber die Kunstwerke haben mich persönlich sehr berührt.
Daneben gab es eine zweite, größer Foto-Ausstellung von Mathieu Pernot: Eine Dokumentation über eine Roma-Familie, die er über Jahre hinweg begleitet hat. Diese war auch sehr spannend.
Welche Ausstellung bei eurem Besuch gerade ansteht, könnt ihr auf unserer immer aktuell gehaltenen Ausstellungsseite finden!
Übrigens: Die Stiftung Mapfre hat auch ein Ausstellungshaus in Barcelona: die KBr Mapfre.
Fundación Mapfre
Zur Geschichte
Die Mapfre Stiftung befindet sich im ehemaligen Palast der Herzogin von Medina de las Torres, einem bedeutenden Beispiel für die adlige Architektur des 19. Jahrhunderts. Dieses befindet sich auf der Fortsetzung der kulturellen Achse des Paseo del Arte.
Der Palast wurde zwischen 1881 und 1884 von der Herzogin in Auftrag gegeben. Sie war die Tochter des Grafen von Altamira. Das vierstöckige Gebäude hat einen zentralen Baukörper mit zwei Ecken.
Im Jahr 1910 wurde es auf Initiative seines Eigentümers und vielleicht, um es von dem benachbarten Gebäude mit ähnlichen Proportionen zu unterscheiden, umgestaltet und um zwei Türme an den Ecken ergänzt, die dem Palast mehr Majestät verliehen.
1986 wurde das Gebäude von der Mapfre-Stiftung erworben, in den Jahren 1990, 1992 und 1995 renoviert und zeigt seit 2008 als Ausstellungshalle vor allem Kunst und Fotografien.
Offizielle Webseite der Fondacion Mapfre (ES/EN): www.fundacionmapfre.org
Text- und Bildrechte: © Céline Mülich, 2023 – 2025