Stockholm Sehenswürdigkeiten
Museen & Ausstellungen
Stockholm Sehenswürdigkeiten
Museen & Ausstellungen
Stockholm Sehenswürdigkeiten
Museen & Ausstellungen
Die 10 wichtigsten
Museen in Stockholm
Vasa-Museum – Vasamuseet
4,8 (64.176 Bewertungen)
Im Vasa-Museum in Stockholm steht das nahezu vollständig erhaltene Kriegsschiff Vasa, das 1628 bei seiner Jungfernfahrt sank und über 300 Jahre später spektakulär geborgen wurde. Besucher können das riesige Schiff aus nächster Nähe betrachten und in Ausstellungen alles über seine Geschichte, den Bau, den Untergang und die Bergung erfahren. Spannend ist auch der Einblick in das Leben an Bord und in die damalige schwedische Seemacht.
Preise:
Mai – September: 230 SEK für Erwachsene
January – April, Oktober – Dezember: 195 SEK für Erwachsene
Kombiticket mit Vrak Museum 349 SEK für Erwachsene
Öffnungszeiten:
September – Mai: täglich, 10.00 – 17.00 Uhr, Mittwochs bis 20.00 Uhr
Juni – August: täglich, 8.30 – 18.00 Uhr
Kombi Ticket auch über uns zu kaufen
Alle anderen Tickets nur über die Offizielle Seite.
Skansen Freilichtmuseum
4,5 (33.659 Bewertungen)
Im Skansen Freilichtmuseum in Stockholm taucht man in die schwedische Geschichte und Kultur ein: historische Häuser, Bauernhöfe und Werkstätten aus allen Landesteilen zeigen, wie Menschen in vergangenen Jahrhunderten lebten. Neben traditionellem Handwerk und Folklore gibt es auch einen Tierpark mit nordischen Tieren wie Elchen, Bären und Wölfen. So verbindet Skansen lebendige Geschichte mit Naturerlebnis und ist ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie.
Preise: 30. April – 28. September: 285 SEK (= 25,70 Euro) für Erwachsene
29. September – 27. November: 220 SEK (= 19,90 Euro) für Erwachsene
Skansen Aquarium kostet Extra: 160 SEK
Öffnungszeiten: Immer geöffnet, Uhrzeiten im Kalender checken
Haben sogar einen Weihnachtsmarkt: 28. November – 21. Dezember!
ABBA The Museum
4,5 (19.124)
Im ABBA The Museum in Stockholm dreht sich alles um die legendäre Popgruppe ABBA: Besucher können Bühnenkostüme, Instrumente und Erinnerungsstücke aus der Karriere der Band bestaunen. Interaktive Stationen laden dazu ein, selbst mitzusingen, zu tanzen oder sich virtuell mit ABBA-Mitgliedern auf die Bühne zu stellen. Das Museum verbindet Nostalgie mit moderner Technik und macht den ABBA-Spirit hautnah erlebbar.
Preise: 239-329 SEK für Erwachsene je nach Saison
Öffnungszeiten:
Winter: täglich, 10.00 – 18.00 Uhr
Sommer: täglich, 10.00 – 20.00 Uhr
Fotografiska – Fotografiemuseum
4,4 (18.957 Bewertungen)
Im Fotografiska in Stockholm erwarten dich wechselnde Ausstellungen internationaler Spitzenfotografie – von zeitgenössischen Künstlern bis zu Ikonen der Fotogeschichte. Das Museum gilt als einer der wichtigsten Orte für moderne Fotokunst und beeindruckt durch seine kreative Präsentation. Außerdem bietet es ein Café und Restaurant mit tollem Blick auf die Stadt, sodass der Besuch auch kulinarisch ein Erlebnis ist.
Preise: Unter der Woche: 200 SEK (18 Euro) für Erwachsene
Wochenende: 230 SEK (20 Euro) für Erwachsene
Öffnungszeiten: Täglich, 10.00 – 23.00 Uhr
Nordisches Museum – Nordiska museet
Schwedische Kulturgeschichte
4,3 (10.772 Bewertungen)
Im Nordiska museet in Stockholm taucht man in die Kulturgeschichte Skandinaviens ein – von Traditionen und Alltagsleben über Mode, Möbel und Design bis hin zu Volkskunst. Besonders eindrucksvoll ist das große Gebäude selbst, das wie ein Schloss wirkt und die Sammlungen zu Jahrhunderten nordischer Kultur beherbergt. Das Museum zeigt so, wie sich das Leben der Menschen in Schweden und dem Norden entwickelt und verändert hat.
Preise: 170 SEK (= 15 Euro) für Erwacsene
Öffnungszeiten: September bis Mai: täglich, 10.00 – 17.00 Uhr, Mittwoch, 10.00–20.00 Uhr
Juni bis August: täglich, 10.00 – 17.00 Uhr
Staatliches historisches Museum – Historiska museet
4,5 (6.771 Bewertungen)
Im Historiska museet in Stockholm dreht sich alles um die Geschichte Schwedens von der Ur- und Frühgeschichte bis zur Neuzeit. Besonders beeindruckend ist die Sammlung von Wikingerschätzen, Waffen, Schmuck und Alltagsgegenständen, die einen lebendigen Einblick in das Leben vergangener Jahrhunderte geben. Außerdem gibt es wechselnde Sonderausstellungen, die spezielle Themen der schwedischen Geschichte vertiefen und anschaulich aufbereiten.
Preise: SEK 180 für Erwachsene
Öffnungszeiten: 1. Juni – 31. August: täglich: 10.00 – 17.00 Uhr
1. September – 31. Dezember: Dienstag – Sonntag: 11.00 – 17.00 Uhr, Mittwoch bis 20.00 Uhr
Montag: Ruhetag
Wikingermuseum – The Viking Museum
4,3 (6.899 Bewertungen)
Im Viking Museum in Stockholm wird die Welt der Wikinger auf anschauliche und interaktive Weise erlebbar. Besucher können nachbauen, wie die Wikinger lebten, kämpften und ihre Schiffe bauten, sowie Exponate zu Kleidung, Waffen und Alltagsgegenständen bestaunen. Zusätzlich gibt es immersive Erlebnisse und Simulationen, die einen Einblick in das raue Leben und die Reisen der Wikinger geben.
Preise: 199 SEK für Erwachsene
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 11.00 – 17.00 Uhr, Samstag + Sonntag: 10.00 – 17.00 Uhr
Technisches Museum Stockholm– Tekniska museet
4,3 (8.966 Bewertungen)
Im Tekniska museet in Stockholm dreht sich alles um Technik, Wissenschaft und Innovation – von historischen Erfindungen bis zu modernen Entwicklungen. Interaktive Stationen laden Kinder und Erwachsene dazu ein, selbst zu experimentieren, Maschinen auszuprobieren und physikalische Phänomene zu erleben. So wird auf unterhaltsame Weise vermittelt, wie Technik unseren Alltag prägt und die Welt verändert.
Preise: 170 SEK für Erwachsene
Öffnungszeiten: täglich, 9.00 bis 21.00 Uhr
Naturhistoriska riksmuseet – Naturkundemuseum
4,5 (8.500)
Im Naturhistoriska riksmuseet in Stockholm erwartet die Besucher eine faszinierende Reise durch die Natur- und Tierwelt. Von Dinosaurierskeletten über seltene Mineralien bis hin zu modernen Ausstellungen über Ökologie und Biodiversität gibt es viel zu entdecken. Besonders spannend ist die Kombination aus anschaulichen Exponaten, interaktiven Stationen und multimedialen Präsentationen, die Naturkunde lebendig macht.
Preise: 250 SEK für Erwachsene
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag: 11.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag: 11.00 – 21.00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10.00 – 17.00 uhr
Montag Ruhetag
Das Museum ist Bargeldlos.
Stockholmer Schloss – Kungliga slottet
4,5 (43.089 Bewertungen)
Im Stockholmer Schloss (Kungliga slottet), der offiziellen Residenz der schwedischen Königsfamilie, können Besucher prächtige Prunkräume, historische Säle und königliche Schatzkammern besichtigen. Das Schloss zeigt die Geschichte Schwedens und der Monarchie anhand von Kunstwerken, Möbeln und persönlichen Gegenständen der Königsfamilie. Außerdem können regelmäßig Zeremonien wie die Wachablösung beobachtet werden, was den Besuch besonders lebendig macht.
Preise: SEK 200/ SEK 220 für Erwachsene
Es gibt viele, viele Extras die hinzu gebucht werden können.
Öffnungszeiten: Winter: täglich, 10.00 – 16.00 Uhr
Sommer: täglich, 10.00 – 17.00 Uhr
Tickets nur über die offizielle Webseite.
weitere Museen
in Stockholm
Archäologisches Museum Medelhavsmuseet
4,4 (2.804)
Preis: 160 SEK
Tickets vor Ort oder Offizielle Webseite
Armémuseum – Militärmuseum
4,6 (4.635)
Preis: 140 SEK
Tickets kaufen
Astrid Lindgrens Junibacken
Taucht ein in die Welt der geschichten von Astrid Lindgren
4,4 (6.974)
Tickets kaufen
Avicii Experience – Immersive Ausstellung
4,8 (1.070)
Preis: 199 – 249 SEK
Ticket kaufen
Bonniers konsthall Kunstmuseum
4,1 (447)
Preis: 130 SEK
Tickets vor Ort oder Offizielle Webseite
Carl Eldhs Ateljémuseum – Kunstmuseum
4,6 (279)
Preis: 140 kr
Tickets vor Ort oder Offizielle Webseite
Ethnografisches Museum Stockholm – Etnografiska museet
4,2 (308)
Preis 160 SEK
Tickets vor Ort oder Offizielle Webseite
Jüdisches Museum Judiska museet
4,3 (216)
Preis: 100 SEK
Tickets vor Ort oder Offizielle Webseite
Millesgården Museum – Kunstmuseum
4,6 (3.068)
Preis170 SEK
Tickets kaufen
Moderna Museet – Kunstmuseum
4,3 (2.154)
Preis: 150 SEK
Tickets vor Ort oder Offizielle Webseite
Nobelmuseum – Nobel Prize Museum
4,1 (8.279)
Preis: 150 SEK
Tickets kaufen
Paradox Museum Stockholm – Illusionen Museum
4,2 (6.674)
Preis: 249 SEK
Tickets kaufen
Rüstkammer – Livrustkammaren
4,6 (3.669)
Preis: 180 SEK
Tickets kaufen
Schwedisches Nationalmuseum – Kunstmuseum
4,6 (7.568)
Preis: 160 SEK
Tickets vor Ort oder offizielle Webseite
Seehistorisches Museum – Sjöhistoriska
4,3 (2.357)
Preis: 130 SEK
Tickets vor Ort oder Offizielle Webseite
Spårvägsmuseet – Transport Museum
4,4 (1.004)
Preis: SEK 120
Tickets vor Ort oder Offizielle Webseite
Spritmuseum – Alkoholmuseum
4,0 (1.946)
Preis: 190 SEK Eintritt
Tasting ohne museum: 180 SEK
Ticket kaufen
Stockholmer Stadtmuseum
4,5 (1.679)
Freier Eintritt
Stockholm Toy Museum
4,4 (1.121)
Preis: 175 SEK
Tickets vor Ort oder Offizielle Webseite
Sveriges museum om Förintelsen
4,4 (134)
2025 war es kostenlos
The Hallwyl Museum – Hallwylska museet
Haus einer Kunstsammlerin mit Geschäft
4,5 (2.998)
Preis: SEK 150
Ticket kaufen
Thielska galleriet – Kunstmuseum
4,5 (1.109)
Preis: 160 SEK
Tickets vor Ort oder Offizielle Webseite
Vrak – Museum of Wrecks
mit Vasa verbunden
4,1 (1.025)
Preis: 185 SEK mit Ausstellung Wikings
Tickets vor Ort oder Offizielle Webseite
Waldemarsudde – Prins Eugens Waldemarsudde – Kunstmuseum
4,5 (2.385)
Preis: SEK 170
Ticket kaufen
Vielleicht von Interesse?
Ein paar Stockholm-Tipps
SkyView Stockholm
Tickets kaufenGeführte Bootstour
Tickets kaufenGeführte Fahrradtour auf Deutsch
Tickets kaufenFoodtour durch Stockholm
Tickets kaufenDie Ausstellungen
Top 3 Ausstellungen
Oktober 2025
Fotografiska – Fotografiemuseum
Anton Corbijn
bis 12. Oktober 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung präsentiert eine umfassende Retrospektive des niederländischen Fotografen, der 2025 sein 70. Lebensjahr feiert und auf 50 Jahre künstlerisches Schaffen zurückblickt. Mit nahezu 200 Werken zeigt die Ausstellung einen Querschnitt durch Corbijns beeindruckende Karriere, die in den 1970er Jahren begann und bis in die Gegenwart reicht. Zu sehen sind ikonische Porträts internationaler Musiker wie Depeche Mode, U2, Tom Waits und die Rolling Stones sowie schwedischer Künstler wie Sophie Zelmani und Neneh Cherry. Darüber hinaus umfasst die Ausstellung auch Arbeiten von bildenden Künstlern wie Gerhard Richter und Ai Weiwei.
Rüstkammer – Livrustkammaren
Der Theaterkönig: Erleben Sie die Pracht, Macht und Theaterkostüme der Ära Gustavs III.
bis 11. Januar 2026
Was erwartet dich?
Die Ausstellung „Theatre King“ im Livrustkammaren in Stockholm widmet sich König Gustav III. und seiner Leidenschaft für Oper, Maskeraden und prunkvolle Feste am Hof. Rund fünfzig aufwendig gestaltete Kostüme – darunter sein silbernes Krönungsgewand – lassen die Glanzzeit des 18. Jahrhunderts lebendig werden. In vier thematischen Abschnitten, von der Krönung über das höfische Leben bis hin zu Turnieren und Opernaufführungen, zeigt die Schau, wie stark Kunst und Theater das Königreich prägten. Sie macht deutlich, dass Gustav III. nicht nur Herrscher, sondern auch ein leidenschaftlicher Förderer der darstellenden Künste war.
Thielska galleriet Kunstmuseum
Das süße Leben – Vergnügungen und Nachtleben in der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts.
bis 1. Februar 2026
Was erwartet dich?
Die Thiel-Galerie in Stockholm feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit der Ausstellung The Sweet Life, die sich dem Vergnügen und Nachtleben im frühen 20. Jahrhundert widmet. Gezeigt werden Werke von 1886 bis 1925 mit Motiven wie Maskenbällen, Cafés, Varietés, Tanz und Zirkus – von Künstlern wie Edvard Munch, Axel Törneman, Sigrid Hjertén, Otte Sköld und vielen anderen. Die Ausstellung nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch europäische Metropolen und zeigt, wie Kunst damals zwischen Ausgelassenheit, Vergänglichkeit und gesellschaftlichen Turbulenzen wechselte.
weitere Ausstellungen
im Oktober
ABBA The Museum
ABBA Voyage Exhibition
bis irgendwann 2026
Was erwartet dich?
Die Ausstellung zeigt die Entstehung des neuesten ABBA-Albums und das bahnbrechende virtuelle Konzerterlebnis. Die Ausstellung zeigt außerdem exklusive Interviews und Filmmaterial sowie Bühnenkostüme von B Åkerlund in Zusammenarbeit mit führenden Designern wie Dolce Gabbana und Michael Schmidt.
Andetag
Erleben Sie, wie Farben, Licht und Musik Sie einladen, sich mit Ihrem eigenen Atem zu verbinden.
bis 16. November 2025
Archäologisches Museum Medelhavsmuseet
Tattoo: Geschichten aus Tinte aus dem Mittelmeerraum
bis 14. Juni 2026
You Know My Name
bis 14. März 2026
Avicii Experience
Begeben Sie sich auf eine interaktive Reise durch Aviciis Leben und Musikkarriere.
bis 31. Dezember 2025
Bonniers konsthall Kunstmuseum
PLAYA!
bis 9. November 2025
Ethnografisches Museum Stockholm
Yokai – Spirits of Japan
bis 22. November 2026
¡Viva México!
bis 12. Januar 2026
Fotografiska – Fotografiemuseum
Anton Corbijn
bis 12. Oktober 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung präsentiert eine umfassende Retrospektive des niederländischen Fotografen, der 2025 sein 70. Lebensjahr feiert und auf 50 Jahre künstlerisches Schaffen zurückblickt. Mit nahezu 200 Werken zeigt die Ausstellung einen Querschnitt durch Corbijns beeindruckende Karriere, die in den 1970er Jahren begann und bis in die Gegenwart reicht. Zu sehen sind ikonische Porträts internationaler Musiker wie Depeche Mode, U2, Tom Waits und die Rolling Stones sowie schwedischer Künstler wie Sophie Zelmani und Neneh Cherry. Darüber hinaus umfasst die Ausstellung auch Arbeiten von bildenden Künstlern wie Gerhard Richter und Ai Weiwei.
Hans Hammarskiöld
Ein Leben voller Höhepunkte
bis 12. Oktober 2025
Viviane Sassen: Phosphor: Kunst & Mode 1990-2023
bis 23. November 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung präsentiert eine umfassende Retrospektive der niederländischen Fotografin, die für ihre einzigartige Verbindung von Kunst und Mode bekannt ist. Mit fast 200 Werken aus drei Jahrzehnten zeigt die Schau Sassen’s kreative Entwicklung und ihre meisterhafte Beherrschung von Farbe, Form und Körperdarstellung. Ihre Arbeiten reichen von surrealen Selbstporträts über ikonische Modefotografien bis hin zu experimentellen Collagen und Videoarbeiten.
Noah Agemo, Amanda Gylling, Andy Allen-Olivar und Ailin Mirlashari
In der Zwischenzeit (meanwhile)
17. Oktober 2025 bis 1. März 2026
15 Jahre Fotografiska: Jubiläumsausstellung
18. Oktober 2025 bis 8. Februar 2026
Jüdisches Museum Judiska museet
Anna Riwkin – Eine schwedisch-jüdische Fotografin
bis 22. Februar 2026
Millesgården Museum
AALTO: Aino & Alvar. Zwei prominente Persönlichkeiten des Designs des 20. Jahrhunderts
11. Oktober 2025 bis 10. Mai 2026
Moderna Museet Kunstmuseum
Mike Kelley: Ghost and Spirit
bis 12.Oktober 2025
Laia Abril trifft auf Emily Jacir und Teresa Margolles
What Remains
bis 18. Januar 2026
Britta Marakatt-Labba: Where Each Stitch Breathes/Juohke sákkaldat vuoigŋá
bis 30. November 2025
Noch ein Morgen
Zeichnung in der Sammlung des Moderna Museet
bis 10. Mai 2026
Nobelmuseum – Nobel Prize Museum
Kampf gegen Krankheiten – drei Geschichten aus der Medizin
bisher ohne Enddatum
Nordisches Museum – Nordiska museet
BRITISH – Ever so nordic
bis 2. November 2025
Was erwartet dich?
Diese Ausstellung handelt von nordischer Mode, Kleidungsstil und Lebensart mit britischen Einflüssen. Die Erzählung reicht vom Mittelalter bis in die Gegenwart und wird über Stoffe, Muster, Kleidung und andere Gegenstände vermittelt, die Teil des skandinavischen Alltags geworden sind. Es ist britisch – aber nordisch-britisch!
Rüstkammer – Livrustkammaren
Der Theaterkönig: Erleben Sie die Pracht, Macht und Theaterkostüme der Ära Gustavs III.
bis 11. Januar 2026
Was erwartet dich?
Die Ausstellung „Theatre King“ im Livrustkammaren in Stockholm widmet sich König Gustav III. und seiner Leidenschaft für Oper, Maskeraden und prunkvolle Feste am Hof. Rund fünfzig aufwendig gestaltete Kostüme – darunter sein silbernes Krönungsgewand – lassen die Glanzzeit des 18. Jahrhunderts lebendig werden. In vier thematischen Abschnitten, von der Krönung über das höfische Leben bis hin zu Turnieren und Opernaufführungen, zeigt die Schau, wie stark Kunst und Theater das Königreich prägten. Sie macht deutlich, dass Gustav III. nicht nur Herrscher, sondern auch ein leidenschaftlicher Förderer der darstellenden Künste war.
Schwedisches Nationalmuseum
Hanna Hirsch Pauli – Die Kunst, frei zu sein
bis 11 Januar 2026
Ernst Billgren – Neue Erinnerungen
bis 5. Oktober 2025
Das linke Ufer: Anders Petersen und Johan Renck brachten zusammen
bis 11. Januar 2026
Sergel
bis August 2026
Seehistorisches Museum – Sjöhistoriska
Geisterschiffe
bis 17. Dezember 2025
Spårvägsmuseet
Die Metro – am Puls der Zeit
Unsere neue Ausstellung über die Stockholmer Metro
kein Enddatum bekannt
Spritmuseum – Alkoholmuseum
True Crime
bis 31. März 2026
Made in Sweden
16. Oktober 2025 bis 19. April 2026
Staatliches historisches Museum – Historiska museet
Die Wikingerwelt
kein Enddatum bekannt
Was erwartet dich?
Die Ausstellung „Vikingarnas värld“ bietet einen tiefen Einblick in das Leben der Wikingerzeit. Auf rund 1.000 Quadratmetern werden etwa 2.500 Originalobjekte präsentiert, die verschiedene Aspekte des Wikingeralltags beleuchten. Die Ausstellung ist in zehn thematische Bereiche unterteilt, die sich vom heimischen Leben über Glauben und Hierarchie bis hin zu Handel und Kriegszügen erstrecken. Interaktive Stationen und digitale Zugänge ermöglichen es den Besuchern, die Objekte detailliert zu erkunden und ein umfassendes Bild der Wikingerwelt zu erhalten.
Sápmi – Unser Teil der Welt
bis 19. Oktober 2025
Mittelalterliche Mode
bis 1. November 2026
Aktuelle Archäologie
bis Januar 2026
Gemeinsam durch die Zeit
Immersiven und spielerischen Ausstellung für Kinder und Familien
bis 11. Januar 2026
Stockholmer Stadtmuseum
Kinder in der Stadt, Fotografien von Kary H. Lasch
bis 2. November 2025
Stockholm Photo Marathon 2025
bis 19. Oktober 2025
Das neue Stockholm – Jahrhundertwende 1900
bis 30. August 2026
kostenloses Museum
Sveriges museum om Förintelsen
Schwarz und Weiß
erkundet schwedische Medien und den Holocaust
Kein Enddatum bekannt
Eintritt frei
Untold – Unerzählt
Warum ermordeten die Nazis Hunderttausende Sinti und Roma? Warum durften so wenige nach Schweden kommen? Und warum wird darüber so wenig erzählt?
Kein Enddatum bekannt
Eintritt frei
The Hallwyl Museum – Hallwylska museet
Eine kleine weite Welt – Miniaturen, Modelle und Puppenhäuser
bis 11. Januar 2026
Zwischen den Bissen
1. Oktober b 2. November 2025
Thielska galleriet Kunstmuseum
Das süße Leben – Vergnügungen und Nachtleben in der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts.
bis 1. Februar 2026
Leben und Menschen. Döderhultarn
bis 12. Oktober 2025
Waldemarsudde Prins Eugens Waldemarsudde
Auf dem Weg zur Moderne – Christian Skredsvig
Norwegen als einer der großen Maler seiner Zeit
bis 5. Oktober 2025
Rackstadkolonin – Stimmungsmalerei, Kunsthandwerk und Design
Rackstad-Kolonie, eine der einflussreichsten Künstlergruppen Schwedens um die Jahrhundertwende 1900
bis 15. Februar 2026
Ebba Svensson – Ausgezeichnet mit dem Kunststipendium 2025 der Åke Andrén Foundation
bis 23. November 2025
Vrak – Museum of Wrecks
Vikings Before Vikings
kein Enddatum bekannt
Was erwartet dich?
Die Ausstellung, die in Estland Besucherrekorde gebrochen hat, kommt nun nach Stockholm, damit alle die Gelegenheit haben, sich mit diesem außergewöhnlichen Fund des Jahrhunderts vertraut zu machen, der unser Verständnis der Wikingerzeit bereits verändert hat und sicherlich weiterhin verändern wird.
Tickets über die offizielle Webseite
Top 3 Ausstellungen
November 2025
Fotografiska – Fotografiemuseum
Viviane Sassen: Phosphor: Kunst & Mode 1990-2023
bis 23. November 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung präsentiert eine umfassende Retrospektive der niederländischen Fotografin, die für ihre einzigartige Verbindung von Kunst und Mode bekannt ist. Mit fast 200 Werken aus drei Jahrzehnten zeigt die Schau Sassen’s kreative Entwicklung und ihre meisterhafte Beherrschung von Farbe, Form und Körperdarstellung. Ihre Arbeiten reichen von surrealen Selbstporträts über ikonische Modefotografien bis hin zu experimentellen Collagen und Videoarbeiten.
Nordisches Museum – Nordiska museet
BRITISH – Ever so nordic
bis 2. November
Was erwartet dich?
Diese Ausstellung handelt von nordischer Mode, Kleidungsstil und Lebensart mit britischen Einflüssen. Die Erzählung reicht vom Mittelalter bis in die Gegenwart und wird über Stoffe, Muster, Kleidung und andere Gegenstände vermittelt, die Teil des skandinavischen Alltags geworden sind. Es ist britisch – aber nordisch-britisch!
Vrak – Museum of Wrecks
Vikings Before Vikings
kein Enddatum bekannt
Was erwartet dich?
Die Ausstellung, die in Estland Besucherrekorde gebrochen hat, kommt nun nach Stockholm, damit alle die Gelegenheit haben, sich mit diesem außergewöhnlichen Fund des Jahrhunderts vertraut zu machen, der unser Verständnis der Wikingerzeit bereits verändert hat und sicherlich weiterhin verändern wird.
weitere Ausstellungen
im November
ABBA The Museum
ABBA Voyage Exhibition
bis irgendwann 2026
Was erwartet dich?
Die Ausstellung zeigt die Entstehung des neuesten ABBA-Albums und das bahnbrechende virtuelle Konzerterlebnis. Die Ausstellung zeigt außerdem exklusive Interviews und Filmmaterial sowie Bühnenkostüme von B Åkerlund in Zusammenarbeit mit führenden Designern wie Dolce Gabbana und Michael Schmidt.
Andetag
Erleben Sie, wie Farben, Licht und Musik Sie einladen, sich mit Ihrem eigenen Atem zu verbinden.
bis 16. November 2025
Archäologisches Museum Medelhavsmuseet
You Know My Name
bis 14. März 2026
Tattoo: Geschichten aus Tinte aus dem Mittelmeerraum
bis 14. Juni 2026
Avicii Experience
Begeben Sie sich auf eine interaktive Reise durch Aviciis Leben und Musikkarriere.
bis 31. Dezember 2025
Bonniers konsthall Kunstmuseum
PLAYA!
bis 9. November 2025
Ethnografisches Museum Stockholm
¡Viva México!
bis 12. Januar 2026
Yokai – Spirits of Japan
bis 22.November 2026
Fotografiska – Fotografiemuseum
Viviane Sassen: Phosphor: Kunst & Mode 1990-2023
bis 23. November 2025
Was erwartet dich?
Die Ausstellung präsentiert eine umfassende Retrospektive der niederländischen Fotografin, die für ihre einzigartige Verbindung von Kunst und Mode bekannt ist. Mit fast 200 Werken aus drei Jahrzehnten zeigt die Schau Sassen’s kreative Entwicklung und ihre meisterhafte Beherrschung von Farbe, Form und Körperdarstellung. Ihre Arbeiten reichen von surrealen Selbstporträts über ikonische Modefotografien bis hin zu experimentellen Collagen und Videoarbeiten.
Noah Agemo, Amanda Gylling, Andy Allen-Olivar und Ailin Mirlashari
In der Zwischenzeit (meanwhile)
bis 1. März 2026
15 Jahre Fotografiska: Jubiläumsausstellung
bis 8. Februar 2026
Tobias Regell: Du sagst mir, was ich tue
28. November 2025 bis 12. April 2026
Wer ist das?
Tobias Regell ist ein schwedischer Lifestyle-Fotograf. Er ist bekannt dafür, die Essenz und Seele seiner Modelle einzufangen und die einfache Schönheit des Moments zu zeigen. Seine Fotografie ist in der Schönheit des Alltags verwurzelt, sei es bei professionellen Models oder gewöhnlichen Menschen aus aller Welt. Seine Bilder vermitteln eine warme Atmosphäre von Leichtigkeit und Anmut, die dem Betrachter sofort zugänglich ist. Zu seinen Kunden zählen H&M, Bentley Motors, Volvo, Electrolux und viele mehr. Seine Arbeiten wurden in namhaften Magazinen wie Acne Paper, Fantastic Man, Glamour und Cosmopolitan veröffentlicht.
Šejla Kamerić: EX YOU
29. November 2025 bis 12. April 2026
Jüdisches Museum Judiska museet
Anna Riwkin – Eine schwedisch-jüdische Fotografin
bis 22. Februar 2026
Millesgården Museum
AALTO: Aino & Alvar. Zwei prominente Persönlichkeiten des Designs des 20. Jahrhunderts
bis 10. Mai 2026
Aina Stenberg-Masolle: Der Kinder-Adventskalender
19. November 2025 – 11. Januar 2026
Moderna Museet Kunstmuseum
Britta Marakatt-Labba: Where Each Stitch Breathes/Juohke sákkaldat vuoigŋá
bis 30. November 2025
Laia Abril trifft auf Emily Jacir und Teresa Margolles: What Remains
bis 18. Januar 2026
Noch ein Morgen: Zeichnung in der Sammlung des Moderna Museet
bis 10. Mai 2026
Nobelmuseum – Nobel Prize Museum
Kampf gegen Krankheiten – drei Geschichten aus der Medizin
bisher ohne Enddatum
Nordisches Museum – Nordiska museet
BRITISH – Ever so nordic
bis 2. November
Was erwartet dich?
Diese Ausstellung handelt von nordischer Mode, Kleidungsstil und Lebensart mit britischen Einflüssen. Die Erzählung reicht vom Mittelalter bis in die Gegenwart und wird über Stoffe, Muster, Kleidung und andere Gegenstände vermittelt, die Teil des skandinavischen Alltags geworden sind. Es ist britisch – aber nordisch-britisch!
Rüstkammer – Livrustkammaren
Der Theaterkönig: Erleben Sie die Pracht, Macht und Theaterkostüme der Ära Gustavs III.
bis 11. Januar 2026
Was erwartet dich?
Die Ausstellung „Theatre King“ im Livrustkammaren in Stockholm widmet sich König Gustav III. und seiner Leidenschaft für Oper, Maskeraden und prunkvolle Feste am Hof. Rund fünfzig aufwendig gestaltete Kostüme – darunter sein silbernes Krönungsgewand – lassen die Glanzzeit des 18. Jahrhunderts lebendig werden. In vier thematischen Abschnitten, von der Krönung über das höfische Leben bis hin zu Turnieren und Opernaufführungen, zeigt die Schau, wie stark Kunst und Theater das Königreich prägten. Sie macht deutlich, dass Gustav III. nicht nur Herrscher, sondern auch ein leidenschaftlicher Förderer der darstellenden Künste war.
Schwedisches Nationalmuseum
Portraits!
Porträts aus der National Portrait Gallery neben Gemälden und Skulpturen aus dem Nationalmuseum
6. November 2025 bis 15. März 2026
Hanna Hirsch Pauli – Die Kunst, frei zu sein
bis 11 Januar 2026
Das linke Ufer: Anders Petersen und Johan Renck brachten zusammen
bis 11. Januar 2026
Sergel
bis August 2026
Seehistorisches Museum – Sjöhistoriska
Geisterschiffe
bis 17. Dezember 2025
Spårvägsmuseet
Die Metro – am Puls der Zeit
Unsere neue Ausstellung über die Stockholmer Metro
kein Enddatum bekannt
Spritmuseum – Alkoholmuseum
Made in Sweden
bis 19. April 2026
True Crime
bis 31. März 2026
Staatliches historisches Museum – Historiska museet
Mittelalterliche Mode
bis 1. November 2026
Die Wikingerwelt
kein Enddatum bekannt
Was erwartet dich?
Die Ausstellung „Vikingarnas värld“ bietet einen tiefen Einblick in das Leben der Wikingerzeit. Auf rund 1.000 Quadratmetern werden etwa 2.500 Originalobjekte präsentiert, die verschiedene Aspekte des Wikingeralltags beleuchten. Die Ausstellung ist in zehn thematische Bereiche unterteilt, die sich vom heimischen Leben über Glauben und Hierarchie bis hin zu Handel und Kriegszügen erstrecken. Interaktive Stationen und digitale Zugänge ermöglichen es den Besuchern, die Objekte detailliert zu erkunden und ein umfassendes Bild der Wikingerwelt zu erhalten.
Aktuelle Archäologie
bis Januar 2026
Gemeinsam durch die Zeit
Immersiven und spielerischen Ausstellung für Kinder und Familien
bis 11. Januar 2026
Stockholmer Stadtmuseum
Das neue Stockholm – Jahrhundertwende 1900
bis 30. August 2026
kostenloses Museum
Kinder in der Stadt, Fotografien von Kary H. Lasch
bis 2. November 2025
Sveriges museum om Förintelsen
Untold – Unerzählt
Warum ermordeten die Nazis Hunderttausende Sinti und Roma? Warum durften so wenige nach Schweden kommen? Und warum wird darüber so wenig erzählt?
Kein Enddatum bekannt
Eintritt frei
Schwarz und Weiß
erkundet schwedische Medien und den Holocaust
Kein Enddatum bekannt
Eintritt frei
The Hallwyl Museum – Hallwylska museet
Eine kleine weite Welt – Miniaturen, Modelle und Puppenhäuser
bis 11. Januar 2026
Zwischen den Bissen
bis 2. November 2025
Thielska galleriet Kunstmuseum
Das süße Leben – Vergnügungen und Nachtleben in der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts.
bis 1. Februar 2026
Was erwartet dich?
Die Thiel-Galerie in Stockholm feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit der Ausstellung The Sweet Life, die sich dem Vergnügen und Nachtleben im frühen 20. Jahrhundert widmet. Gezeigt werden Werke von 1886 bis 1925 mit Motiven wie Maskenbällen, Cafés, Varietés, Tanz und Zirkus – von Künstlern wie Edvard Munch, Axel Törneman, Sigrid Hjertén, Otte Sköld und vielen anderen. Die Ausstellung nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch europäische Metropolen und zeigt, wie Kunst damals zwischen Ausgelassenheit, Vergänglichkeit und gesellschaftlichen Turbulenzen wechselte.
Waldemarsudde Prins Eugens Waldemarsudde
Rackstadkolonin – Stimmungsmalerei, Kunsthandwerk und Design
Rackstad-Kolonie, eine der einflussreichsten Künstlergruppen Schwedens um die Jahrhundertwende 1900
bis 15. Februar 2026
Ebba Svensson – Ausgezeichnet mit dem Kunststipendium 2025 der Åke Andrén Foundation
bis 23. November 2025
Das Sonnenbild – Matts Leiderstam, Prinz Eugens Altargemälde und der Umzug der Kiruna-Kirche
Forschungsbasierte und konzeptionelle Ausstellung des schwedischen Künstlers Matts Leiderstam
15. November 2025 bis 15. März 2026
Vrak – Museum of Wrecks
Vikings Before Vikings
kein Enddatum bekannt
Was erwartet dich?
Die Ausstellung, die in Estland Besucherrekorde gebrochen hat, kommt nun nach Stockholm, damit alle die Gelegenheit haben, sich mit diesem außergewöhnlichen Fund des Jahrhunderts vertraut zu machen, der unser Verständnis der Wikingerzeit bereits verändert hat und sicherlich weiterhin verändern wird.
Top 3 Ausstellungen
Dezember 2025
ABBA The Museum
ABBA Voyage Exhibition
bis irgendwann 2026
Was erwartet dich?
Die Ausstellung zeigt die Entstehung des neuesten ABBA-Albums und das bahnbrechende virtuelle Konzerterlebnis. Die Ausstellung zeigt außerdem exklusive Interviews und Filmmaterial sowie Bühnenkostüme von B Åkerlund in Zusammenarbeit mit führenden Designern wie Dolce Gabbana und Michael Schmidt.
Fotografiska – Fotografiemuseum
Tobias Regell: Du sagst mir, was ich tue
bis 12. April 2026
Wer ist das?
Tobias Regell ist ein schwedischer Lifestyle-Fotograf. Er ist bekannt dafür, die Essenz und Seele seiner Modelle einzufangen und die einfache Schönheit des Moments zu zeigen. Seine Fotografie ist in der Schönheit des Alltags verwurzelt, sei es bei professionellen Models oder gewöhnlichen Menschen aus aller Welt. Seine Bilder vermitteln eine warme Atmosphäre von Leichtigkeit und Anmut, die dem Betrachter sofort zugänglich ist. Zu seinen Kunden zählen H&M, Bentley Motors, Volvo, Electrolux und viele mehr. Seine Arbeiten wurden in namhaften Magazinen wie Acne Paper, Fantastic Man, Glamour und Cosmopolitan veröffentlicht.
Staatliches historisches Museum – Historiska museet
Die Wikingerwelt
kein Enddatum bekannt
Was erwartet dich?
Die Ausstellung „Vikingarnas värld“ bietet einen tiefen Einblick in das Leben der Wikingerzeit. Auf rund 1.000 Quadratmetern werden etwa 2.500 Originalobjekte präsentiert, die verschiedene Aspekte des Wikingeralltags beleuchten. Die Ausstellung ist in zehn thematische Bereiche unterteilt, die sich vom heimischen Leben über Glauben und Hierarchie bis hin zu Handel und Kriegszügen erstrecken. Interaktive Stationen und digitale Zugänge ermöglichen es den Besuchern, die Objekte detailliert zu erkunden und ein umfassendes Bild der Wikingerwelt zu erhalten.
weitere Ausstellungen
im Dezember
ABBA The Museum
ABBA Voyage Exhibition
bis irgendwann 2026
Was erwartet dich?
Die Ausstellung zeigt die Entstehung des neuesten ABBA-Albums und das bahnbrechende virtuelle Konzerterlebnis. Die Ausstellung zeigt außerdem exklusive Interviews und Filmmaterial sowie Bühnenkostüme von B Åkerlund in Zusammenarbeit mit führenden Designern wie Dolce Gabbana und Michael Schmidt.
Archäologisches Museum Medelhavsmuseet
Tattoo: Geschichten aus Tinte aus dem Mittelmeerraum
bis 14. Juni 2026
You Know My Name
bis 14. März 2026
Avicii Experience
Begeben Sie sich auf eine interaktive Reise durch Aviciis Leben und Musikkarriere.
bis 31. Dezember 2025
Bonniers konsthall Kunstmuseum
The Maria Bonnier Dahlin Foundation Grant Recipients 2025
1. Dezember 2025 bis 8. Februar 2026
Ethnografisches Museum Stockholm
¡Viva México!
bis 12. Januar 2026
Fotografiska – Fotografiemuseum
Tobias Regell: Du sagst mir, was ich tue
bis 12. April 2026
Wer ist das?
Tobias Regell ist ein schwedischer Lifestyle-Fotograf. Er ist bekannt dafür, die Essenz und Seele seiner Modelle einzufangen und die einfache Schönheit des Moments zu zeigen. Seine Fotografie ist in der Schönheit des Alltags verwurzelt, sei es bei professionellen Models oder gewöhnlichen Menschen aus aller Welt. Seine Bilder vermitteln eine warme Atmosphäre von Leichtigkeit und Anmut, die dem Betrachter sofort zugänglich ist. Zu seinen Kunden zählen H&M, Bentley Motors, Volvo, Electrolux und viele mehr. Seine Arbeiten wurden in namhaften Magazinen wie Acne Paper, Fantastic Man, Glamour und Cosmopolitan veröffentlicht.
Noah Agemo, Amanda Gylling, Andy Allen-Olivar und Ailin Mirlashari
In der Zwischenzeit (meanwhile)
bis 1. März 2026
15 Jahre Fotografiska: Jubiläumsausstellung
bis 8. Februar 2026
Šejla Kamerić: EX YOU
bis 12. April 2026
Jüdisches Museum Judiska museet
Anna Riwkin – Eine schwedisch-jüdische Fotografin
bis 22. Februar 2026
Millesgården Museum
Der Kinder-Adventskalender
Aina Stenberg-Masolle
bis 11. Januar 2026
AALTO: Aino & Alvar. Zwei prominente Persönlichkeiten des Designs des 20. Jahrhunderts
bis 10. Mai 2026
Moderna Museet Kunstmuseum
Laia Abril trifft auf Emily Jacir und Teresa Margolles: What Remains
bis 18. Januar 2026
Noch ein Morgen: Zeichnung in der Sammlung des Moderna Museet
bis 10. Mai 2026
Nobelmuseum – Nobel Prize Museum
Kampf gegen Krankheiten – drei Geschichten aus der Medizin
bisher ohne Enddatum
Rüstkammer – Livrustkammaren
Der Theaterkönig: Erleben Sie die Pracht, Macht und Theaterkostüme der Ära Gustavs III.
bis 11. Januar 2026
Was erwartet dich?
Die Ausstellung „Theatre King“ im Livrustkammaren in Stockholm widmet sich König Gustav III. und seiner Leidenschaft für Oper, Maskeraden und prunkvolle Feste am Hof. Rund fünfzig aufwendig gestaltete Kostüme – darunter sein silbernes Krönungsgewand – lassen die Glanzzeit des 18. Jahrhunderts lebendig werden. In vier thematischen Abschnitten, von der Krönung über das höfische Leben bis hin zu Turnieren und Opernaufführungen, zeigt die Schau, wie stark Kunst und Theater das Königreich prägten. Sie macht deutlich, dass Gustav III. nicht nur Herrscher, sondern auch ein leidenschaftlicher Förderer der darstellenden Künste war.
Schwedisches Nationalmuseum
Hanna Hirsch Pauli – Die Kunst, frei zu sein
bis 11 Januar 2026
Das linke Ufer: Anders Petersen und Johan Renck brachten zusammen
bis 11. Januar 2026
Portraits!
Porträts aus der National Portrait Gallery neben Gemälden und Skulpturen aus dem Nationalmuseum
bis 15. März 2026
Sergel
bis August 2026
Seehistorisches Museum – Sjöhistoriska
Geisterschiffe
bis 17. Dezember 2025
Spårvägsmuseet
Die Metro – am Puls der Zeit
Unsere neue Ausstellung über die Stockholmer Metro
kein Enddatum bekannt
Spritmuseum – Alkoholmuseum
True Crime
bis 31. März 2026
Made in Sweden
bis 19. April 2026
Staatliches historisches Museum – Historiska museet
Die Wikingerwelt
kein Enddatum bekannt
Was erwartet dich?
Die Ausstellung „Vikingarnas värld“ bietet einen tiefen Einblick in das Leben der Wikingerzeit. Auf rund 1.000 Quadratmetern werden etwa 2.500 Originalobjekte präsentiert, die verschiedene Aspekte des Wikingeralltags beleuchten. Die Ausstellung ist in zehn thematische Bereiche unterteilt, die sich vom heimischen Leben über Glauben und Hierarchie bis hin zu Handel und Kriegszügen erstrecken. Interaktive Stationen und digitale Zugänge ermöglichen es den Besuchern, die Objekte detailliert zu erkunden und ein umfassendes Bild der Wikingerwelt zu erhalten.
Mittelalterliche Mode
bis 1. November 2026
Aktuelle Archäologie
bis Januar 2026
Gemeinsam durch die Zeit
Immersiven und spielerischen Ausstellung für Kinder und Familien
bis 11. Januar 2026
Stockholmer Stadtmuseum
Das neue Stockholm – Jahrhundertwende 1900
bis 30. August 2026
kostenloses Museum
Sveriges museum om Förintelsen
Schwarz und Weiß
erkundet schwedische Medien und den Holocaust
Kein Enddatum bekannt
Eintritt frei
Untold – Unerzählt
Warum ermordeten die Nazis Hunderttausende Sinti und Roma? Warum durften so wenige nach Schweden kommen? Und warum wird darüber so wenig erzählt?
Kein Enddatum bekannt
Eintritt frei
The Hallwyl Museum – Hallwylska museet
Eine kleine weite Welt – Miniaturen, Modelle und Puppenhäuser
bis 11. Januar 2026
Thielska galleriet Kunstmuseum
Das süße Leben – Vergnügungen und Nachtleben in der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts.
bis 1. Februar 2026
Waldemarsudde Prins Eugens Waldemarsudde
Das Sonnenbild – Matts Leiderstam, Prinz Eugens Altargemälde und der Umzug der Kiruna-Kirche
Forschungsbasierte und konzeptionelle Ausstellung des schwedischen Künstlers Matts Leiderstam
bis 15. März 2026
Rackstadkolonin – Stimmungsmalerei, Kunsthandwerk und Design
Rackstad-Kolonie, eine der einflussreichsten Künstlergruppen Schwedens um die Jahrhundertwende 1900
bis 15. Februar 2026
Vrak – Museum of Wrecks
Vikings Before Vikings
kein Enddatum bekannt
Was erwartet dich?
Die Ausstellung, die in Estland Besucherrekorde gebrochen hat, kommt nun nach Stockholm, damit alle die Gelegenheit haben, sich mit diesem außergewöhnlichen Fund des Jahrhunderts vertraut zu machen, der unser Verständnis der Wikingerzeit bereits verändert hat und sicherlich weiterhin verändern wird.
Text- und Bildrechet: © Céline Mülich, 2025
Weitere Bildrechte: Ausstellungsbilder der verschiedenen Museen zum Zwecke der Werbung für diese.
Bilder für Touren von GetyourGuide & Tiqets.