Wien
Ausstellungs-Pass
Wien
Ausstellungs-Pass
Kombiniere 3 Ausstellungen
Ausstellungspass für Wien
Wir möchten euch heute einmal über den Wiener Ausstellungs-Pass von Tiqets aufmerksam machen. Denn ab jetzt und ab Oktober 2025 vor allem, habt ihr mit diesem Pass die Möglichkeit drei Museen und ihre Ausstellungen zu einem reduzierten Preis zu buchen!
Wir stellen hier die möglichen Ausstellungen kurz vor und geben dir ein Rechen-Beispiel!
Ausstellungs-Fans sollten auf jeden Fall weiterlesen!
Eure Céline
PS: Der Pass gilt natürlich auch über diesen Zeitraum hinaus und für die ganze Sammlung der Museen. Er ist generell eine tolle Kombi-Möglichkeit! 😉
Museumspass für Ausstellungen
Tickets
Erst einmal zum Pass
Preise und Rechnung
Der Pass, der eigentlich Museumspass heißt ist aber gerade für diesen Herbst sehr interessant, da es tolle Ausstellungen in Wien gibt.
Preise des Passes:
49 Euro für Erwachsene
43 Euro für Senioren über 65 Jahren und Studenten
frei für Kinder unter 19 Jahren
Museen:
Wähle zwischen
1) KHM (Kunsthistorisches Museum) ODER Leopold Museum
2) Albertina ODER Oberes Belvedere
3) Heidi Horten Collection ODER Schatzkammer ODER MAK
Die Rechnung:
Normale Eintritte zu den Museen:
KHM =
21 Euro Erwachsene online
22 Euro Erwachsene vor Ort
18 Euro ermäßigt (online)
Leopold Museum =
17 Euro Erwachsene online
14 Euro ermäßigt
Albertina =
19,90 Euro Erwachsene
15,90 Euro ermäßigt
Oberes Belvedere =
19,50 Euro Erwachsene online
21 Euro Erwachsene vor Ort
15,50 Euro ermäßigt
Heidi Horten Collection =
12 Euro Erwachsene
9 Euro ermäßigt
Tiqets leider 16 Euro für Erwachsene
MAK =
15,50 Euro Erwachsene
12,50 Euro ermäßigt
Schatzkammer =
16 Euro Erwachsene online
18 Euro vor Ort 18
12 Euro ermäßigt (online)
Wir haben gerade tolle Ausstellungen im Leopold Museum, in der Albertina und ab Oktober in der Heidi Horten Collection.
Rechnung mit Online Preisen für Erwachsene:
Wenn ich die Preise dieser 3 Museen addiere dann komme ich auf 48,90 Euro. In dem Fall geht es nicht ganz auf, 10 Cent minus – aber ihr würdet uns unterstützen. 😀
Wenn ich aber die Stilllebenausstellung im KHM statt Leopold Museum nehme dann sieht es anders aus: 52,90 Euro – also fast 3 Euro gespart.
Das Gute ist, dass ihr alle drei Termine und alle drei Tickets dann mit einer Bezahlung habt! Das ist praktisch.
September/Oktober bis Januar/März
Zu den Ausstellungen
Wir haben 4 sehenswerte Ausstellungen in diesen teilnehmenden Museen im Herbst/Winter 2025/2026.
1. KHM
Pieter Claesz: Stillleben
bis 15. März 2026
Was erwartet dich?
Die Ausstellung beleuchtet das Werk des niederländischen Meisters des Goldenen Zeitalters. Claesz gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des Stilllebens – seine Gemälde zeichnen sich durch raffinierte Lichtführung, subtile Farbnuancen und symbolische Details aus. Die Schau zeigt ausgewählte Werke, die den Blick auf Vergänglichkeit, Genuss und die Kunst des Alltäglichen schärfen.
Achtung: die Ausstellung Michaelina Wautier wird separate Tickets haben und ist nicht im regulären eintritt und somit nicht in unserem Ausstellungs-Pass enthalten.
2. Leopold Museum
Verborgene Moderne: Faszination des Okkulten um 1900
bis 18. Januar 2026
Was erwartet dich?
Die Ausstellung beleuchtet erstmals in Wien die spirituellen und esoterischen Strömungen um 1900, die Kunst und Gesellschaft nachhaltig prägten. Künstler wie Munch, Gerstl und Schiele suchten in Symbolismus, Theosophie und Spiritismus nach neuen Ausdrucksformen jenseits des Materialismus. Dabei spielten auch Psychologie, fernöstliche Einflüsse und das Streben nach dem „neuen Menschen“ eine zentrale Rolle. Die Schau zeigt, wie eng Moderne und Magie verbunden waren – mit kritischem Blick auf damalige wie heutige Utopien.
3. Albertina
Gothic Modern: Munch, Beckmann, Kollwitz
19. September 2025 bis 11. Januar 2026
Was erwartet dich?
Die Ausstellung „Gothic Modern“ zeigt, wie Künstler:innen der Moderne um 1900 neue Ideen in der Kunst suchten und dabei überraschend weit zurückblickten: auf die Gotik. Statt an den starren Regeln der Akademien festzuhalten, fanden sie in der mittelalterlichen Kunst starke Gefühle und ausdrucksvolle Formen, die zu ihrer eigenen Suche nach Wahrheit passten. Themen wie Liebe, Leid, Tod oder Glaube verbanden die Künstler:innen über die Jahrhunderte hinweg. Werke von Van Gogh, Klimt, Munch, Kollwitz, Schiele und vielen anderen treten hier in direkten Dialog mit Bildern und Skulpturen von Dürer, Cranach oder Holbein. Die Ausstellung mit rund 200 Werken macht deutlich: Die Moderne war nicht nur ein Bruch mit der Vergangenheit, sondern auch eine bewusste Weiterführung ihrer Kraft.
4. Heidi Horten Collection
Die Linie
19. September 2025 bis 8. März 2026
Was erwartet dich?
Die Ausstellung widmet sich der Linie als elementarer Ausdrucksform in der Kunst. Gezeigt werden Werke von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart (Paul Klee, Fontana, Basquiat etc.), die die Linie als Struktur, Geste oder Konzept nutzen – mal streng geometrisch, mal spontan und frei. Die Schau lädt dazu ein, die Vielseitigkeit und Kraft der Linie in der bildenden Kunst neu zu entdecken.
Kombiniere 3 dieser 4 Ausstellungen mit dem Ausstellungspass!
Weitere wichtige Ausstellungen
und Kombi-Angebote
Weitere wichtige Ausstellungen
Diese sind NICHT in dem pass enthalten und müssen extra gekauft werden.
Albertina Modern
Marina Abramović
10. Oktober 2025 bis 1. März 2026
Zusammen mit dem Kunstforum Wien und der Royal Academy of Arts, London
Was gibt es zu sehen?
Die Albertina Modern widmet Marina Abramović von 10. Oktober 2025 bis 1. März 2026 eine große Retrospektive, die über fünf Jahrzehnte ihres Schaffens umfasst. Zu sehen sind frühe Performances aus Belgrad, ihre legendäre Zusammenarbeit mit Ulay sowie neuere Video- und Objektarbeiten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Reenactments ihrer bekanntesten Performances, die während der gesamten Ausstellungsdauer live gezeigt werden. Die Präsentation ist thematisch gegliedert – von Körpergrenzen und politischer Erfahrung bis hin zu Spiritualität und Naturkräften – und macht so die Vielfalt ihrer künstlerischen Ansätze erfahrbar. Entstanden ist die Ausstellung in enger Kooperation mit Abramović selbst und internationalen Partnerinstitutionen, wodurch ein einzigartiger Einblick in das Werk einer der bedeutendsten Performance-Künstlerinnen unserer Zeit entsteht.
Tickets jetzt online
Es gibt spezielle Ausstellungs-Tickets ab dem 10. Oktober 20025!
Marxhalle
Die Legende der Titanic (Immersive Ausstellung)
1. Oktober 2025 bis 6. Januar 2026
Was erwartet dich?
Erlebe die Titanic wie nie zuvor – mit 360º-Projektionen, interaktiven Geschichten und Virtual Reality. Begleite die Callaghan-Familie auf ihrer Reise, bestaune die legendären Räume und tauche in die letzten Momente der Titanic ein – emotional, eindrucksvoll und technisch auf dem neuesten Stand.
Ich habe die Titanic-Ausstellung in Barcelona besucht (mit meinen Kindern). Die Tickets werden über den gleichen Anbieter verkauft, aber ob es 1 zu 1 die gleiche Ausstellung sein wird, kann ich zu dem Zeitpunkt nicht sagen. Wir bleiben dran!
Hier geht es schon zu den Tickets
KHM
Michaelina Wautier, Malerin
30. September bis 22. Februar 2026
Die Ausstellung Michaelina Wautier, Malerin im Kunsthistorischen Museum Wien (30. September 2025 bis 22. Februar 2026) rückt eine herausragende flämische Barockkünstlerin ins Zentrum, deren Werk lange Zeit übersehen oder fälschlich Anderen zugeschrieben wurde. Die Ausstellung zeigt rund 80 Werke – darunter 29 Gemälde, eine signierte Zeichnung und eine Druckgrafik Wautiers. Daneben werden andere Werke Gegenübergestellt, vor allem Zeitgenossen wie Rubens oder Van Dyck werden präsentiert, um Wautiers künstlerische Bedeutung und Originalität zu verdeutlichen.
Die Ausstellungstickets für Michaelina Wautier sind separate Tickets. Sie sind im regulären eintritt zum KHM nicht enthalten. Derzeit kann man Tickets für diese Ausstellung NUR über die offizielle Seite kaufen.
Andere Kombiangebote
Albertina + Albetina Modern
Kombiniere Marina Abramović und Gothic Modern
Derzeit gibt es die diese Kombination auch für Abramović zum alten Preis von 26,90. Mal sehen ob sich das noch ändert.
KHM + Leopold Museum
Kombiniere die Stilllebenausstellung und Verborgene Moderne
Preis: 34 Euro (spare 4 Euro!)
Text- und Bildrechte: © Céline Mülich, 2025
Bildrechte Extra: Bilder der jeweiligen Ausstellungsankündigungen der Museen