Cannabis Museum
Cannabis Museum
Cannabis Museum
Erst schauen, dann ausprobieren
Amsterdam zieht Besucher aus der ganzen Welt nicht nur wegen seiner schönen Grachten an, sondern auch, weil in den Niederlanden der Erwerb und der Konsum von THC-haltigen Erzeugnissen geduldet ist. Deswegen gibt es hier gleich zwei voneinander unabhängige Museen zu dem Thema: das Cannabis Museum und das Hasch & Hanf Museum.
Meine Bewertung:
Positiv:
Die Ausstellung ist konzipiert von Fans für Fans der Cannabispflanze. Spaß macht der Besuch, aber ...
Negativ:
... eine wirklich kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Marihuana dürft ihr im Cannabis Museum nicht erwarten.
Zuletzt aktualisiert: 13.03.2024 | Céline & Boris
Alles Wichtige
Auf einen Blick
Was gibt es
zu sehen?
Im Cannabis Museum erwartet euch eine bunte, teilweise etwas schrille Ausstellung rund um das Thema Marihuana und die Hanfpflanze. Es gibt keinen Audioguide, aber der Einsatz von moderner Multimediatechnik und interaktiven Erlebnisstationen sorgt dafür, dass euch das Wissen auf eine unterhaltsame und kurzweilige Art und Weise vermittelt wird.
Während ihr euch durch die verschiedenen Räume bewegt, erfahrt ihr z.B. wie man das Rauschmittel gewinnt und wie es zu sich genommen wird. Außerdem zeigt das Museum, in welchen anderen Bereichen die Cannabispflanze Verwendung findet. Ihr werdet überrascht sein.
Natürlich widmet sich die Ausstellung auch der heutzutage mitunter kritischen und gar ablehnenden Einstellung zum Konsum von Haschisch und wie sich die Sichtweise dazu von der Vergangenheit bis in unsere Gegenwart verändert hat.
Nach dem Besuch
kann man selbst probieren
Auf der obersten Etage des Museums hat der Besucher schließlich die Möglichkeit, die Theorie in die Praxis umzusetzen.
Das Personal berät und unterstützt euch gerne dabei. Gefällt euch das, was ihr schmeckt und vielleicht auch fühlt, könnt ihr im hauseigenen Souvenirshop nicht nur das passende Andenken kaufen, sondern auch gleich noch einen Joint für unterwegs. Dazu gibt es noch eine kleines Goodie-Bag: mit oder ohne berauschenden Inhalt, ganz wie es der Besucher möchte.
Bevor ihr allerdings ganz in die Welt des Marihuanas eintaucht, informiert euch besser darüber, ob z.B. der Nachweis von THC im Blut euch Schwierigkeiten machen könnte. Seid ihr euch unsicher, dann wählt ihr lieber den Beutel mit dem Inhalt ohne „Zusätze“.
Wer mehr Informationen über den Gebrauch von Hanf und die Verwendung von Hasch möchte, sollte lieber dem Hash-and Hemp Museum einen Besuch abstatten.
Offizielle Webseite Cannabis Museum Amsterdam (EN): cannabismuseum-amsterdam.com
Text- und Bildrechte: © Céline Mülich, 2021 – 2024
Mit Unterstützung von Boris Hermann