Disneyland Paris
Disneyland Paris
Online-Tickets & Öffnungszeiten
Disneyland Paris
Im Disneyland Paris gibt es zwei Themenparks: der Disneyland Park und der Walt Disney Studios Park. Die Anlage ist riesig und bietet für Groß und Klein tolle Attraktionen und Shows!
Meine Bewertung:
Positiv:
Es wird auf jedes Detail geachtet und bietet für Verträumte genauso viel wie für Achterbahn-Fans.
Negativ:
Während der Parade am Abend kann man nichts anderes tun, als sich die Parade anzusehen - man kommt nicht drumherum.
Zu teure Preise für Speise und Getränke.
Tipp:
Nimm ausreichend zu trinken (und essen) mit - Die Restaurants vor Ort sind sehr voll und die Getränke nicht gerade billig!
Zuletzt aktualisiert: 21.07.2025 | Céline & Susi
Disneyland Paris
Tickets
Hinweis
- Die von Get Your Guide angebotenen Tickets sind Eintrittstickets für ein oder zwei Parks für verschiedene Anzahl an Tagen. (Ja nachdem was gewählt). Diese sind außerhalb der Saison – sprich Ferien, Feiertage, Wochenenden – auch ausreichend. In der Regel sind diese auch zum gleichen Preis wie auf der offiziellen Webseite erhältlich.
- Wer aber mit seiner Familie zu Stoßzeiten wie Wochenende oder Ferien anreist und keine Lust hat stundenlang in der Warteschlange zu stehen (wir hatten bis zu 100 Minuten gesehen), der sollte sich das Premium Fast-Track-Ticket zulegen. Das kann man aber NUR über die offizielle Webseite von Disney kaufen. Und das kann man ur wenn man auch dort das Ticket kauft! Der Premium Pass kostet 165 Euro pro Person (egal ob Kind oder nicht).
- Man kann auch für die einzelnen Fahrgeschäfte spontan einen Fast Pass über die Disney-App kaufen. Ob das GyG Ticket hier verknüpft sein muss, ist mir aber unklar.
Alles Wichtige
Auf einen Blick
Einführung
Disneyland Paris
Wir haben mittlerweile drei Erfahrungsberichte für euch!
Susi hat 2019 den Anfang gemacht, Jacqueline folgte 2023 und im Juni 2025 war ich, Céline, jetzt auch endlich mit meinen Kindern da!
Wir haben also Erfahrungsberichte für einen kinderlosen Besuch im Dezember – mit Regen (Susi 2019), einen Bericht mit einem fast Teenager im April (Jacqueline 2023) und einem heißen Juni Tag mit zwei 7-Jährigen (Céline 2025). Damit sollte eigentlich die ganze Palette an Möglichkeiten abgedeckt sein.
Mit unseren Berichten könnt ihr euch also richtig gut auf eure Reise ins Disneyland Paris vorbereiten!
Celines Bericht 2025
7-Jährige Zwillinge im Disney-Fieber
Nachdem einige Freundinnen aus der Schule schon im Disneyland waren, wollten meine zwei Mädels auch nichts sehentlichster. Ich habe mich bewusst für das Alter von 7 Jahren entscheiden. 5 und 6 fand ich zu früh, 8 und 9 könnte schon zu spät sein, wenn man das Disney-Prinzessinnen Fieber noch haben will. Außerdem können manche Attraktionen nur mit einer gewissen Körpergröße besucht werden. Achtet darauf! Die Indianer-Jones Bahn durften die Kinder nicht nutzen (beide ca. 1,25 m und die Bahn war ab 1,40 m).
VORBEREITUNG
Da in Spanien schon am 22. Juni die Ferien anfingen, in Frankreich und Deutschland aber erst später, sind wir direkt in der ersten Ferien-Woche, also letzte Juni-Woche ins Disneyland.
Von zu Hause aus habe ich mir schon die Attraktionen und Shows, die wir sehen wollten in der Disney-App gespeichert und auch für uns war klar: der Fast-Pass muss her.
TICKETS & FASTPASS
Wir haben die Tickets über Disney direkt gekauft (und in diesem Fall würde ich euch das auch empfehlen). Dort konnte man dann auch direkt den Fast-Pass hinzu buchen. Aber wow – was haben meine Ohren geschlackert als ich den Preis gesehen habe!!! Die Einlass-Tickets sind eigentlich preislich ok, aber der Fastpass ist 2-3 so teuer wie eine Einlass-Karte! Und es gibt keinen Kinder-Rabatt! Wir haben als Familie von 4 Somit für einen Tag und einen Park 1000 Euro gezahlt: nur für den Eintritt und den Fastpass.
LOHNT SICH DER FASTPASS?
Wie Jaqueline bereits gesagt hat: ja.
Wir haben viel Zeit gespart: drei Beispiele.
Die erste Bahn, die wir früh am Morgen betreten haben war die Big Thunder Montain. Die Wartezeit betrug ca. 55 Minuten, wir sind einfach innerhalb von 5 Minuten durchgelaufen.
Der Peter-Pan-Flug am Nachmittag: Wartezeit lag bei 100 Minuten, wir mussten mit dem Fast-Pass „nur“ 20-25 Minuten warten.
Und auch bei den Star Tours sind wir einfach mit dem Pass durchgelaufen. Wartezeiten eigentlich gleich 0, es ist aber ein langer Weg durch viele Gänge gewesen 😉
Allerdings war mir in der ganzen Euphorie nicht mehr bewusst, dass man den Fastpass nur einmal pro Attraktion nutzen kann – wir haben uns also noch mal in die Fastpass Schlange vom Thunder Montain gestellt und es gab nur ein blaues Licht mit „Määäp“. Und die Mitarbeiterin sagte mir, sie sind heute schon mal um 10.13 h gefahren… Upsi!
Und ja, nicht alle Attraktionen haben den FastPass – aber die Wichtigsten. Bei den Tee-Tassen im Fantasieland haben wir zum Beispiel ganz normal warten müssen. Ca. 20 Minuten.
Das Praktische: in der App werden die aktuellen Wartezeiten angegeben und auch vor Ort gibt es Anzeigen.
Was war gut?
Was hat den Kindern gefallen?
Ich muss sagen, dass es trotz Planung ein ziemliches Chaos am Ende war.
Zum einen hatte ein Kind am Abend vorher Fieber. Wir haben schon wild überlegt und uns informiert, ob wir umbuchen können – ging natürlich nicht… Am morgen war aber soweit alles gut, sie war fit, keine Temperatur und wollte zu Disney…
Dann hatte ich laut Vorbereitung vor von Land zu Land zu laufen, gegen 11.30 h die Parade zu sehen und weiter den Weg zu gehen. Am Ende sind wir aber zwischen den Ländern ganz oft Zickzack gelaufen… Das lag daran, dass das Vater-Kind sehr gerne Achterbahn fährt und wir zunächst also die angesteuert haben. Wir sind also im Prinzip den ganzen Vormittag im Frontierland und Discoveryland verbracht. Aber naja.
Unsere Route:
(Fast-Pass Zugänge sind fett markiert).
Zuerst mussten wir in das SCHLOSS! Ich konnte zu dem Zeitpunkt nicht sagen, ob man da etwas sieht oder machen kann. Man kann in den ersten Stock und sieht anhand von Bildern und Glaskunst die Geschichte des Dornröschens -denn das ist ihr Schloss. Daumen hoch von den Kids!
Danach haben wir den Eingang durch das Adventureland genommen und die Aladdin Passage gesehen. Anhand von Skulpturen wird die Geschichte von Aladdin erzählt. Süß gemacht. Daumen hoch von den Kids!
Wir sind dann direkt ins Frontierland zur Big Thunder Montain-Achterbahn. Hier haben wir den Fastpass zum ersten mal benutzt und waren so froh, das wir einfach durchlaufen konnten! Und die Bahn an sich: Wow! Richtig gut! Die Fahrt dauert auch lange (im Verhältnis zu anderen) und ist wirklich gut! Doppeldaumen hoch von den kids!
Danach hatten wir noch Zeit ins Geisterschloss zu gehen, bevor die Parada anfängt. Aber zeitlich war das nur Möglich, weil wir den Fastpass hatten. Auch hier sind wir einfach durchgelaufen. Die Kinder fanden es gruselig – und die Antwort war: nicht nochmal 😉 Finde ich aber auch – aber es war natürlich schön Schattig!
Wir waren ca. 15 Minuten vor Start der Parade da – fast schon zu spät… Überall waren schon Leute. Mich plagte kurz das schlechte Gewissen, dass die Kids nichts sehen können. Zum Glück hat der Vater der Familie vor uns die beiden gesehen und gesagt, dass sie nach vorn dürfen… Puh! Das hat er dann noch mit zwei weiteren Kindern gemacht – richtig nett! Und alle haben wir Spanisch geredet – hahaha!
Und dann fing die parade an, Musik, Disney-Figuren, die kleinen Händchen haben so viel gewunken Das war sehr schön für die beiden! Daumen hoch von den Kids – nicht verpassen! Und rechtzeitig vor Ort sein!
Danach ging es (außerplanmäßig) ins Discoveryland: Die Achterbahn Hyperspace Montain – die völlig im Dunklen ist und richtig schnell – hat meinen beiden zu viel Angst gemacht. Daumen runter von den Kids (Daumen hoch vom Papa).
Dann ging es zu dem U-Boot von Nautilus und wir haben die Cars Autopia Autofahrt gemacht, wo die kinder selbst fahren konnten – Gas geben war etwas schwer, weil zu kurze Beine, aber das Lenken ging nach ein paar Minuten Übung ganz gut! Daumen hoch von den Kids.
Danach ging es wieder ins Frontierland, wo wir noch einmal die Big Thunder-Achterbahn fahren wollten. Zweiter Fast Pass Versuch ging dann ja leider nicht mehr… Stattdessen haben wir erst einmal Mittag gemacht und danach die Coco-Show gesehen.
Dann sind wir endlich ins Adventureland weitergezogen. Der Mann ist zur Indianer Jones Achterbahn. Da die Kinder hierfür zu klein waren, bin ich mit ihnen in das Robinson-Baumhaus. Das fanden sie richtig toll! Es war schattig, grün und wir mussten nur super kurz warten. Der Ausblick auf den Park war toll und für die beiden ein kleines Abendteuer.
Leider waren das Piratenschiff und ‚Pirates of the Caribbean‚ geschlossen, so dass wir direkt zum Fantasieland weiter sind…
Hier haben wir dann erst einmal Peter Pan Flug besucht. Die 100 Minuten Wartezeit konnten wir zum Glück auf ca. 20 Minuten verkürzen. Ich hätte mich auch geärgert, denn die Fahrt an sich war so kurz – keine 5 Minuten. Süß gemacht – man fliegt durch die Geschichte von Peter Pan, aber viel zu kurz für so viel. Wartezeit! Die Kinder fanden es gut, es war aber nicht das beste.
Was super ankam war dann das Alice im Wunderland-Labyrinth! Hier haben wir richtig viel Zeit verbracht. Sie kannten den Film zwar noch nicht, aber es war trotzdem toll sie durch das Labyrinth hopsen zu sehen. Am ende kommt man in das Schloss der Herz-Königin und hat einen wirklich tollen Ausblick auf den ganzen Park!
Dann haben wir das Tassen- Karussell gemacht und waren in der Small world – das ist süß gemacht, aber eher für kleinere Kids. Als Schatten-Spender war es aber ganz hervorragend!
Dann hat sich ein Kind einen Stitch ausgesucht, das zweite Kind wollte aber die Jessie von Toy Story, die haben wir aber nur im Frontierland gesehen – also sind wir schon wieder dort hingelaufen um die Puppe zu kaufen.
Danach sind wir schon wieder ins Discoveryland, weil wir jetzt doch das Star Tours 4D Kino besuchen wollten.
Dort gab es dann auch relativ zeitnah eine Show, die wir uns dann auch angesehen haben. Die berühmten Disneylieder wurden von 5 Sängern und Sängerinnen vorgesungen – auf französisch un d Englisch. Chip und Chap sind dann auch noch auf die Bühne gekommen.
Danach sind wir dann nochmal ins Adventureland. Der Mann ist nochmal zur Indianer Jones Achterbahn. Wir hatten ja 4 Fastpässe, da konnte er nochmal einen nutzen und die Schlange überspringen. Beim zweiten Mal hat es aber sehr viel länger gedauert.
Die Kinder und ich in der Zeit nochmal bei Aladdin und haben uns die zweite Parade von Minnie etwas ansehen könne ink. Farbexplosion am Schloss.
Zu der Zeit was es ca. 19.30 Uhr, und das Kind hat wieder zu Fiebern angefangen… Den ganzen Tag hatte ich das im Blick, aber es ging ihr gut, sie war nicht warm… Aber nach so einem langen Tag, kam es natürlich zurück… Also sind wir früher als geplant wieder ins Hotel. Zum Glück hat sie den Tag aber mitmachen können und zum Glück hatten wir am nächsten Tag – außer dem Umzug von Disney nach Paris nichts vor. So konnte sie sich den ganzen Tag entspannen und war am nächsten Tag wieder fit für den Louvre und den Eiffelturm! Puhhh…
Fazit von Céline
Die Kinder fanden es richtig gut. Und das ist ja die Hauptsache!
Wie Jacqueline schon sagte, es gibt vielleicht bessere Achterbahnen, aber hier zählt das gesamt Packet. Und wir hatten ja eigentlich in dem einen Park 3 Achterbahnen, eine Geisterbahn, 3-D Kino, einen Flug und vieles mehr. Wenn man dann noch den anderen Park mit besucht, gibt es ja nochmal mehr!
Ich selbst fand es auch richtig toll. Als ich mit 13 Jahren das erste Mal hier war, war mit Sicherheit weniger los als heutzutage – vor 30 Jahren war ja alles irgendwie weniger. Ich wollte unbedingt mit den kids in das Disney-Land Paris, weil es für mich damals auch ein schöner Ausflug war. Damals haben wir das auch mit einem Besuch von Paris kombiniert. Und das wollte ich mit meinen auch so machen!
Leider haben wir kein Bild mit einer Disney-Figuren gemacht. Zu spät ist mir aufgefallen, dass man da auch Times-slots buchen kann. Vor Ort habe ich nur gesehen: Donald 90-Minuten warten, Goofy – 75 Minuten warten… Stitch war noch länger… Aber wir haben die Belle zufällig von a nach b laufen sehen – sie war aber sofort von einer Traube an Menschen umgeben…
Ich glaube ich habe mit dem Alter genau richtig gelegen. Bis auf eine Bahn konnten sie alles machen und sie haben sich noch sehr von dem Disney-Zauber einfangen lassen!
Aber es ist teuer, nicht nur der Fast pass. Klar wird dann was gekauft, man muss viel trinken, etwas Essen, Popcorn, Eis und Co. sind auch überall präsent… Aber das ist ja ein „once in a livetime“ Moment. Da macht man das mit.
Eure Céline
PS: Wer mehr von unserem Besuch im Louvre und dem Eiffelturm lesen möchte, der kann bald hier mehr erfahren!
Susis Bericht
Was gibt es zu sehen?
Mit seiner Größe von 2.230 Hektar bietet der Park für alle etwas: egal ob groß, klein, jung oder alt… Alle Shows, Attraktionen oder Disneystars an einem Tag zu erleben ist mit großer Wahrscheinlichkeit wohl eine unmögliche Aufgabe. Daher sollte man sich schon im Vorhinein gut überlegen, was man unbedingt sehen/tun möchte und worauf man auch verzichten könnte. Oder man macht alles spontan – dann darf man aber am Ende des Tages nicht enttäuscht sein, wenn man lange Zeit in Warteschlangen verbracht hat. Den das Disneyland Paris ist kein Freizeitpark, sondern viel eher ein Freizeitkomplex.
Das Disneyland liegt 32 km östlich von Paris. Um dort hinzukommen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie zum Beispiel mit dem Zug oder einem Bus. Es gibt einige Kombitickets, die die An- und Rückfahrt und die Eintrittskarte inkludieren. Auch wenn diese vielleicht nicht immer ganz günstig sind, sind diese Kombi-Angeboten empfehlenswert, denn die Anlage ist riesig und schließlich möchte man den Ausflug ins Disneyland ja so unbeschwert wie möglich genießen.
1992 wurde das Disneyland in Paris eröffnet. Mittlerweile gibt es zwei Themenparks: der Disneyland Park, der wiederum in fünf Themengebiete unterteilt ist, und der Walt Disney Studios Park, der einen Blick hinter die Filmwelt möglich macht. Dort kann man mehr über Filme wie “Findet Nemo”, “Toy Story” oder “Ratatouille” sehen und lernen.
Die fünf Themen des Disneyland Park sind:
- Main Street USA: Entlang dieser Straße befinden sich Restaurants und Geschäfte und hier findet abends auch das Highlight des Tages, die große Parade, statt. Über die Parade wird tagsüber auch mehrmals über Lautsprecher informiert. Sie zu verpassen ist nahezu nicht möglich. Die Shops werden meist nach der Parade besucht und sind dementsprechend überfüllt. Es empfiehlt sich daher vor der Show die Geschäfte zu besuchen.
- Fantasyland: Hier steht das berühmte Dornröschen-Schloss, das Markenzeichen von Disney. In diesem Bereich dreht sich alles um Prinzessinnen, Märchenfiguren sowie Alice im Wunderland. Es gibt unter anderem ein Labyrinth, eine gemütliche Fahrt durchs Märchenland oder oft schwindelerregende Karusselle.
- Adventureland: In dieser Zone sind Indiana Jones, die Piraten oder Aladdin zu Hause. Es gibt so etwas Ähnliches wie einen Kletterpark oder ein Gruselkabinett.
- Discoveryland: Star Wars Fans werden sich hier wohlfühlen, aber auch alle, die gerne eine Zeitreise machen oder das Weltall erkunden wollen. Eine interessante Abwechslung zum restlichen Bereich des Parks.
- Frontierland: Man könnte es auch das Land des Wilden Westen nennen. Hier trifft man auf die Welt der Cowboys und Indianer. Wer gerne mit wilden Achterbahnen fährt, wird hier sicher glücklich werden.
Um Fotos mit den Disneyfiguren zu machen, muss man leider oft lange Warteschlangen in Kauf nehmen (wie generell im ganzen Park). Ab und zu trifft man aber auch im Freien auf sie und dann sollte man die Gunst der Stunde nutzen und ein Selfie machen! Um bestens über Öffnungs- und Wartezeiten informiert zu sein hilft die eigene Disneyland-App. Sie ist eigentlich beim Besuch ein Muss. Denn über die App kann man auch Tische in Restaurants reservieren oder sich jederzeit einen Überblick über die Attraktionen und Shows machen.
Es gibt die Möglichkeit ein Fast-Ticket zu kaufen. Offen gesagt ist das keine schlechte Idee, auch wenn die Wartezeiten gut durch App und digitale Zeitanzeigen reguliert sind. Dennoch sollte man Geduld mitbringen, denn wenn wer einmal in der Warteschlange steht, kommt da auch nicht mehr so schnell wieder weg…
Das ganze Gebiet kann man zu Fuß ablaufen. Es gibt aber auch die Möglichkeit mit einer Bahn einmal das gesamte Disneyland zu umkreisen. Es gibt Spielplätze und Sitzmöglichkeiten, sodass man auch jederzeit ein Päuschen einlegen kann. Esspausen und Toilettengänge sollten gut eingeplant werden! Während man wartet, kann man seine Warteposition nicht wirklich verlassen… Ein ständiger Begleiter ist übrigens die zauberhafte Hintergrundmusik im ganzen Gelände. Wer darauf achtet, wird auch merken, dass generell auf jedes noch so kleine Detail wert gelegt wird und alles gut organisiert und geregelt ist.
Fazit von Susi
Ich bin kein Fan von Achterbahnen – im Gegenteil – alleine schon beim Anblick werde ich ganz nervös und hibbelig. Allerdings bin ich im Disneyland mit den wildesten Bahnen gefahren. Ich habe Schweiß und Blut geschwitzt, aber im Disneyland ist man ja nicht alle Tage und irgendwie verzaubert es dich. Es versetzt dich mit den vielen, facettenreichen Details in eine andere Welt – eine Märchenwelt.
Jacquelines Bericht
Update von 2023
Ein Tag im Disneyland Paris – ein Erfahrungsbericht
Im April 2023 war ich mit meinem 13-jährigen Sohn für einen Tag im Disneyland Paris. Gut vorbereitet sein ist alles und deshalb teile ich gerne meine Erfahrungen, damit auch dein Aufenthalt dort zum einmaligen Erlebnis wird.
Wir haben unseren Tag dort sehr genossen und ja, Disneyland Paris ist eine Reise wert, gerade weil es so anders ist. Ein Hauch von Amerika mitten in Europa. Sucht man spektakuläre Achterbahnen, ist es nicht unbedingt die erste Adresse. Da gibt es Besseres in Europa (weltweit ohnehin). Und doch, oder gerade deshalb, kommt hier jeder auf seine Rechnung, egal welche Vorlieben man hat und wie alt man ist.
Auf alle Fälle lohnt es sich, gut vorbereitet zu sein, auch bei den Attraktionen und Shows, welche im Voraus gebucht werden müssen. Doch auch hier gilt: nicht alles soll geplant werden – lass dich überraschen!
Und die wichtigsten Fragen zum Besuch im Disneyland beantworten wir dir hier!
Jacquelines FAQs
Fragen und Antworten
Soll ich ins Disneyland Paris fahren, wenn meine Kinder ganz klein sind oder schon etwas älter?
Disneyland ist eine Familiendestination, was natürlich nicht heißt, dass man nicht auch ohne Kinder hinfahren kann!
Auf alle Fälle gibt es dort für jedes Alter etwas: Attraktionen für Erwachsene und wagemutige Kinder, Shows für die ganze Familie, die Begegnung mit den Disneyfiguren für die Kleinen.
Die Magie von Disney aber, was den Park ja charakterisiert, ist für größere Kinder nicht so von Bedeutung. Meinem 13-jährigen war eher fasziniert von rasanten Bahnen als von einer Begegnung mit Mickey… Also: wenn man es sich einrichten kann, dann hin, solange die Kinder noch klein sind oder wann immer man sein inneres Kind wecken will, was auch gut ist!
Disneyland Paris: Tagestrip von Paris oder dort schlafen?
Wir waren auf Städtetrip in Paris und haben dann zum Schluss zwei Nächte dort verbracht, um einen vollen Tag im Disney zu sein – von 9 Uhr morgens bis 23 Uhr nachts!
Mir wäre ein Tagesausflug von Paris aus (was angeboten wird und durchaus eine Option sein kann) zu stressig gewesen und der Aufenthalt im Disney zu kurz. Deshalb empfehle ich, dort zu schlafen.
Bei den Übernachtungsmöglichkeiten gibt es einerseits die offiziellen, an den Park gegliederten Hotels, welche mir aber zu teuer waren. Wir waren in einem großen, einfachen Hotel, das mit einem Schuttlebus (10 Minuten) gut mit Disney verbunden war. Eine günstigere Option, die sehr gut funktioniert und uns bestens gepasst hat.
Wie viele Tage für Disneyland Paris einplanen?
Uns hat ein voller Tag gereicht, obschon wir nicht alles machen konnten. Wir haben unter anderem keine Show gesehen und die eine oder andere Bahn haben wir auch auslassen müssen. Wir waren uns aber einig, dass wir nach einem intensiven Tag genug hatten.
Nun ist es so, dass ich mit meinem Teenager locker von früh bis spät in den Parks sein konnte. Mit kleineren Kindern benötigt man da wohl mehr Pausen, vielleicht auch einmal ein Zwischenstopp im Hotel. Dann kann man alles lockerer angehen, braucht dafür aber auch mehr Zeit. Da würde ich empfehlen, einen Trip exklusiv ins Disney zu unternehmen, ohne Paris dranzuhängen, und zwei Tage zu bleiben. In Kombination mit einem Städtetrip wäre es vielleicht zu viel für die Kleinen. Aber das müsst ihr am Ende einschätzen können.
Nur ein Disney-Park oder beide?
Disneyland Paris sind zwei Parks: den Disneyland Park und den Walt Disney Studios Park. Wir waren in beiden Parks und es hat sich sehr gelohnt, gerade wenn man nur ein Tag dort ist. Disneyland Park ist viel größer, doch in den Studios gibt es interessante Attraktionen und alles ist näher beieinander, was meinem Sohn gut gefallen hat.
Tickets für die beiden Parks werden separat verkauft, also beim Buchen genau hinschauen!
Lohnt sich der Premium Pass für das Disneyland Paris?
Vergnügungsparks = lange Warteschlangen. Das ist bei Disney nicht anders. Es kommt natürlich darauf an, zu welcher Jahreszeit man hinfährt und ob gerade Schulurlaub, Wochenende oder sonst ein Feiertag ist. An einem Dienstag im Januar trifft man auf viel weniger Leute als an einem Samstag im August. Wir waren an einem Gründonnerstag da und es war voll, obschon ich mir es schlimmer vorgestellt hatte.
Mir war im Voraus klar, dass wir nur mit Premium Pass ins Disneyland gehen würden. Dieser Pass berechtigt, bei einigen (aber nicht allen) Attraktionen einen Schnelleinlass zu haben, aber auch nur einmal pro Bahn. Bei uns hieß das konkret: jeweils statt 45-60 Minuten anstehen nur 5-10 Minuten. Wir haben hochgerechnet, dass wir in nur einem Tag etwa 6 Stunden Anstehen gespart haben!
Der Premium Pass ist teuer, doch lohnt er sich allemal. Gerade mit Kindern ist das Anstehen mühsam und verdirbt einem mitunter die Freude an den Attraktionen. Ist man zwei Tage in den Parks, kann man auch nur für einen Tag den Pass nehmen, damit es nicht so teuer wird für die Familie.
Eine günstigere Alternative zum Premium Pass ist Folgendes: über die gut gemachte Disneyland App kann man Schnelleinlasstickets für einzelne Attraktionen kaufen. Die sind aber unter Umständen schnell ausverkauft oder nur zu einer späten Uhrzeit buchbar.
Noch ein Tipp, um schneller hineinzukommen, sogar zum Nulltarif: bei einigen Bahnen gibt es eine Singlerider-Schlange für alle, denen es nichts ausmacht, mit Fremden im Wagen zu sitzen. Das haben wir ein paar Mal gemacht und waren ganz schnell drin und einmal sogar doch zusammen im Wagen! Sehr empfehlenswert, gerade für Erwachsenen und größere Kinder.
Wo essen in Disneyland Paris?
Restaurants gibt es einige in den beiden Parks, doch die waren schon ausgebucht. Ich hätte mich auch nicht dazu verpflichten wollen, zu einer gewissen Uhrzeit an einem bestimmten Ort zu sein. Generell ist die Verpflegung vor Ort eher teuer. In unserem Hotel konnte man ein Lunchpaket erwerben, mit Sandwich, Snack und Getränk.
Wir haben uns aber für Fastfood im Village entschieden, einem Bereich mit Restaurants und Shops, der am Eingang der Parks gelegen und auch ohne Eintritt zugänglich ist.
Wie überall, kommt es auch hier auf die Bedürfnisse der Familie an. Ich kann mir gut vorstellen, dass es mit kleineren Kindern oder bei kaltem Wetter guttut, in Ruhe ins Restaurant zu gehen, sich aufzuwärmen und Pause zu machen. Falls du denkst, dass dies für dich zutrifft, unbedingt frühzeitig (Tage, ja Wochen im Voraus!) über die Disney App reservieren.
Offizielle Seite des Disneyland Paris (DE): www.disneylandparis.com
Text- und Bildrecht: © Céline Mülich, 2021 – 2025
Mit Unterstützung von Susanne Vukan und Jacqueline Glarner