Florenz-Pass
Florenz-Pass
Der Florenz Pass
Die 3 wichtigsten Highlights kombiniert
Dieses Angebot ist für Florenz wirklich einmalig.
Kombiniere mit dieser Karte die 3 wichtigsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten!
Dabei wird man zeitlich auch nicht unter Druck gesetzt, wie es bei manch anderen Kombi-Karte der Fall ist.Bestimme selbst, wann du was sehen möchtest!
So kann man seinen Urlaub ganz gemütlich planen.
Was ist im
Florenz-Pass enthalten?
1. Die Kathedrale von Florenz mit all ihren Bausteinen! (Brunelleschi Pass)
- Eintritt für den Campanile von Giotto
- Eintritt zur Kuppel von Brunelleschi
- Eintritt ins Dommuseum
- Eintritt in den Dom von Florenz (freier Eintritt)
- Eintritt für das Baptisterium
2. Die Uffizien
3. Die Galleria dell’Accademia
4. App-Adioguide für Florenz
5. 10 % Rabatt auf weitere Käufe über Tiqets
Der Preis
für den Florenz Pass
115 Euro für Erwachsene ab 18 Jahren
105 Euro für Kinder zwischen 15 und 17 Jahren
83 Euro für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren
40 Euro für Kinder unter 7 Jahren
BEISPIEL &
VERGLEICH
Beispiel eines Florenz-Aufenthalts
Ankunftstag: Besuch der Piazzale Michelangelo
Tag 1: Besuch der Uffizien + einer weiteren Sehenswürdigkeit wie das Bargello Museum.
Tag 2: Besuch der Dom-Kuppel + das Innere des Doms und das Baptisterium.
Tag 3: Besuch auf dem Campanile + dem Dommuseum + Besuch der Galleria dell’Accademia!
Abflugtag: Sich von Florenz verabschieden und zu Hause davon schwärmen!
Lohnt sich der Pass?
Wenn man ohnehin seine Tickets über Tiqets kaufen möchte und älter als 26 Jahre ist, dann kann man mit diesem Pass 13 % sparen.
Wenn man aber zwischen 18 und 25 Jahre ist und somit Anspruch auf das ermäßigte Ticket hat, dann lohnt sich der Pass erst einmal nicht.
Aber denke daran: Vor Ort kommt es sehr oft zu extremer Wartezeit an den Kassen!
115 Euro Florenz Pass
Uffizien Ticket = 34 Euro
Accaedmia Ticket = 20 Euro
Premium Brunelleschi Pass für den Dom = 55 Euro (Alter: 0-99 Jahre)
Audioguide für die Stadt = 4,95 Euro
= 113 Euro.
Das sieht nicht gut für den Pass aus, denkt ihr jetzt sicher.
Aber der Clou liegt darin, dass man die 10 % auf alle weiteren Tickets einsetzen kann:
Palazzo Pitti: – 1,55 Euro
Palazzo Vecchio + Turm: – 3,56 Euro
Hop-Bus: – 1,80 Euro
Bargello Museum: – 1,50 Euro
Tagesausflug nach Siena mit Weinprobe: – 6 Euro
und so weiter…
= 14 Euro gespart!
Die Alternative für unter 26-Jährige ist entweder vor Ort kaufen, über die komplizierten offiziellen Webseiten oder über GetYourGuide. Diese haben auch reduzierter Tickets für euch. Die sind zwar auch ein paar Euro teurer als bei der offiziellen Seite, aber man muss sich nicht durch die komplizierte italienische Seite kämpfen oder vor Ort an der Kasse warten. In meiner Online-Ticket-Auflistung findet ihr entsprechende Tickets!
Fazit
Der Florenz Pass lohnt sich ganz klar für alle über 26 Jahre, die vor Ort schneller in die Museen möchten.
Auch wenn man mit dem Pass auch warten muss (Ticketumtausch), vergeht diese Wartezeit sehr viel schneller als die an der regulären Kasse.
Man sollte außerdem Lust auf weitere Museen und Sehenswürdigkeiten haben, dann der Pass lohnt sich erst so richtig, wenn man die 10% Rabatt einsetzt!
Ich wünsche euch eine tolle Zeit in Florenz!
Eure Céline
Text- und Bildrechte: © Céline Mülich, 2021 – 2023