Barcelona
vom Wasser aus
Barcelona
vom Wasser aus
Katamaran & Segelboot
Barcelona mit dem Boot erkunden
Barcelona ist eine tolle Stadt, die am Wasser liegt. Direkt am Wasser! Strände laden zum baden ein und man kann auch mit dem Boot hinausfahren!
Es gibt so ein breites Angebot: von Segelturns, Piratenschiffen oder Katamaran-Fahrten! Da ist es manchmal nicht einfach, das Richtige für sich zu finden.
Wir haben euch hier ein paar unsere Top-Fahrten zusammengestellt!
Unsere
Auswahl
Barcelona mit dem
Segelboot
Vor der Covid-Pandemie haben mein Mann und ich an einem Segel-Turn teilgenommen. Leider gibt es den Anbieter nicht mehr… Trotzdem möchte ich euch einen solchen Segelboot-Ausflug ans Herz legen. Es ist eine einmalige Sache, die man so nicht überall machen kann.
In unserem Fall gab es Sekt und Essen zum Segeln dazu! 😀 Und wer nicht seekrank wird, der kann den Ausflug damit noch mehr genießen.
Man fährt nicht sehr weit hinaus, trotzdem dauert ein solcher Trip schon ein paar Stunden. Wir sind im Oktober hinausgefahren, deswegen sind wir NICHT ins Wasser gehüpft, aber es gibt im Sommer bei manchen Anbietern die Möglichkeit genau das zu tun.
Man hat einen wundervollen Blick auf Barcelona: Markante Punkte vom Wasser aus sind das W-Hotel, die beiden Türme, die einst für die Olympischen Spiele entstanden. Im – vom Wasser aus gesehen – linken Turm befindet sich heute ein Hotel, im Turm daneben unter anderem die Deutsche Botschaft. Man kann den Tibidabo sehen und die Sagrada Família und den Torre Glories. Und die drei Schornsteine von Badalona sind auch nicht zu übersehen!
Da es meinen Anbieter nicht mehr gibt, möchte ich diese beiden kurz nennen:
Segeln mit der Familie:
59 Euro für Personen ab 14 Jahren
41,30 Euro für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren
kostenlos für Kinder unter 3 Jahren
Dauer: 2 Stunden
Was ist inklusive: Snacks (Oliven, Käse, Salami und Cracker) & Getränke (Cava, Wein, Bier und Softdrinks)
Bewertung von Heike aus Deutschland: „Ein unvergessliches Wetter und Erlebnis auf den Spuren von Columbus! Die Häppchen und die ganze Atmosphäre mit unserer super Skippern waren einmalig! Bestes Erlebnis in diesem Urlaub! Unsere Skippern war authentisch, kompetente und mega freundlich! …und für jede Frage offen! …wir kommen gerne immer wieder! Organisatorisch hatten wir allerdings Probleme das Boot zu finden! Erst hatten wir keine Erlaubnis in den abgesperrten Hafen zu gehen und dann keine Beschilderung gefunden wo das Boot liegt!“, Januar 2023
Segel mit Freunden:
44 Euro für alle
Dauer: 2 Stunden
Was ist inklusive: Bar mit unbegrenzten Freigetränken: Sekt, Weißwein, Bier und Softdrinks, leichte Snacks, Nutzung der Stereoanlage
Bei gutem Wetter ein Bad im Meer
Bewertung von Anonym: „Super schöne Segeltour, bei der auf alle unsere Wünsche eingegangen wurden. Alberto und Rodrido machten die Tour zu einem wirklich besonderen Erlebnis. Wir wurden mit Sekt und Snacks verwöhnt, konnten an Board entspannen oder mit anpacken. Es war ein Nachmittag genau nach unsere Geschmack. Beide waren super herzlich und haben eine tolle Stimmung verbreitet. Das Segeln hat auf dem schönen Boot besonders viel Spaß gemacht. Herzlichen Dank für die schöne Zeit.“, März 2023
Barcelona mit dem
Katamaran
Wir haben den Eco-Katamaran von Barcelona Naval Tours ausprobiert. Das Angebot war eine Chillout-Sunset Tour.
Die Anlegestelle befindet sich im Moll de les Drassanes, also dem Hafenteil, an dem fast alle Boote abfahren, die dem Tourismus oder dem Spaß gewidmet sind. Dieser Hafen befindet sich am Fuße der Ramblas, bei der Kolumbus Statue.
Wir waren also pünktlich vor Ort und konnten uns sogar einen Platz auf einem Netz ergattern. Das Schiff hatte drei dieser NEtze, der Rest des Bootes sah aus wie ein „normales“ Schiffchen. Es gibt Toiletten und eine Bar im Inneren. Wer nicht auf einem solchen Netz sitzen konnte (wollte), dem standen normale Bänke zur Verfügung.
Ich muss ganz ehrlich sagen, so hatte ich mir diesen Katamaran nicht vorgestellt, war es doch wirklich eher Schiff als Katamaran… Aber immerhin, alles wird mit Solarzellen und Akkus betrieben.
Die Fahrt dauerte eine Stunde. Da ein Katamaran langsamer fährt als die Golondrinas zum Beispiel, kommt man an der Küste Barcelonas nicht ganz so weit entlang. Der Weg raus aus dem Hafen dauert schon ein wenig, dann fährt man bis hinter das W-Hotel und macht dann bereits wieder kehrt.
Leider hat mir der „Chillout“ auch gefehlt. Die leise Musik vom Band gab es nur im Inneren. Und das „Begrüßungsgetränk“ haben wir auch nicht gesehen. Da ich as erst im Nachhinein in der Beschreibung fand, habe ich auch nicht nachgefragt. Pech.
Als wir bereits wieder auf dem Rückweg waren, kam uns ein anderer Katamaran entgegen, der genau das verkörperte, was ich mir unter einer Chillout Fahrt vorstellt. Das Boot bestand nur aus Netzen – keine Innenkabine (deswegen wahrscheinlich auch keine Toilette) und hatte Live-Musik an Bord! Mensch, genau das wollte ich!
Trotzdem war die Fahrt mit dem Eco-Katamaran gut. Denn einen solchen Blick auf Barcelona hat man nicht alle Tage. Das Preis-Leistungsverhältnis ist am Ende gut. Für 16 Euro eine Stunde lang an Barcelona vorbeifahren, mit einem tollen Sonnenuntergang ist ja nicht verkehrt!
Unsere Eco-Sunset Katamaran Tour
16 Euro
Dauer: 1 Stunde
Wenig Musik zu hören
Toiletten vorhanden.
„Entspannte Fahrt mit tollem Blick auf die angestrahlte Skyline von Barcelona“, September 2022
Diese Tour gibt es auch während des Tages:
13 Euro
Dauer: 1 Stunde
Keine Musik?
Toiletten vorhanden.
„It was an excellent experience. It left on time and provided a beautiful view of the city coast“, Mai 2023
Zum Glück kann man den anderen Katamaran ziemlich gut zuordnen. Dieser startet nämlich auch in diesem Moll de Drassanes und sagt groß und deutlich wie er heißt!
Katamaran Orsom
24,50 Euro
Mit Live Musik!!
Dauer: 1,5 Stunden
Bar an Bord
Toiletten wahrscheinlich nicht
„Einfach eine tolle entspannte Bootsfahrt mit super musikalischer Begleitung. Richtig tolles Erlebnis mit einer schönen Aussicht auf Barcelona. Der Crew merkt man an, dass sie Spaß an dem haben, was sie machen. Sind begeistert und würden bei unserem nächsten Besuch in Barcelona sofort wieder buchen.“, März 2023
Diese Tour muss ich dann auch noch einmal für euch testen. Denn da war ich kurz etwas neidisch, als die Jazz-Klänge zu uns herüberwehten. 😉
Barcelona mit den
Golondrinas
Diese Tour habe ich zusammen mit meinen Kindern gemacht. Denn auch Kinder sollten von dem Angebot überzeugt sein. 😉
Vorab: Man sollte eine Viertelstunde vor Abfahrt vor Ort sein… Mit Kindern manchmal nicht so einfach. Wir kamen nach einem Spurt, 3 Minuten vor Abfahrt an. Zum Glück wurden wir noch mitgenommen. 🙂
Die Golondrinas gibt es schon seit 1888! Eine Institution also. Aber keine Sorge, die ganz alten Boote wurden durch neue ersetzt. Man kann vor Ort oder auf der offiziellen Seite aber auch Touren auf einem der beiden Schiffe von 1953 buchen. Diese sehen ein wenig wie Piratenboote aus… Oder zumindest abenteuerlich.
Unser Ticket gab uns Zugang zu dem größten Schiff der Flotte: Das 26 Meter lange Schiff fast 196 Personen und stammt aus dem Jahr 1997. Und dort ist die Zeit irgendwie stehen geblieben… Man könnte die Inneneinrichtung als „Traditionell“ betrachten ;). Aber das macht ja keine Schifffahrt aus, oder?
Wir sind also vollkommen abgehetzt an Bord gegangen und wollten schauen, ob wir noch einen Sitzplatz im Schatten bekommen… Naja, nein: denn Schatten ist ein Fremdword auf dem oberen offenen Deck.
Wir platzierten uns also erst einmal im Schatten hinter dem Treppenhaus. Die Kinder waren begeistert darüber, wie das Schiff angesprungen ist, erst rückwärts gefahren ist und dann gedreht hat. Im Hafen gab es auch viel zu entdecken, deswegen wurde ich erst einmal mit Fragen bombardiert ;).
Dach sind wir dann aber ein Stockwerk runter, ins Innere des Bootes und haben uns nach dem Rennen erst einmal ein Eis gegönnt.
Danach haben wir das Boot erkundet. Wir waren hinten, vorn, noch einmal oben und… ganz unten. Denn das Boot hat einen „Keller“ in dem man durch große Fenster ins Meer schauen kann. So richtig sinnvoll ist der Blick raus allerdings nicht, denn man fährt viel zu schnell und sieht so nur aufgewühltes Wasser. Die Kinder fanden es trotzdem toll 🤷♀️.
Wie mit dem Katamaran sieht man vom Boot aus den Montjuic mit der Festung, das W-Hotel, die markanten Türme des damaligen Olympia-Hotels. Man kann im Hafen die Seilbahn sehen, die auch einen tollen Blick auf die Stadt bietet und die Kolumbus Statue natürlich.
Genereller Tipp für Kinder: Sie sollen sich auf dem Boot bestmöglich festhalten. Gerade an der Reling und beim Treppensteigen – es ist ziemlich wackelig.
Golondirnas-Tour 1 Stunde
10 Euro für Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren
8 Euro für Studenten & Senioren
5 Euro für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren
Golondirnas-Tour 40 Minuten
8 Euro für Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren
7 Euro für Studenten & Senioren
4 Euro für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren
„An excellant and unique way experiencing a very nice panorama view of Barcelona’s urban scenery.“, März 2023
Kinderaktivität
Piratenschifffahrt
Wir sind eher spontan und unerwartet darauf gestoßen. Als wir am Hafen von Barcelona entlangspazierten, haben wir plötzlich dieses tolle Piratenschiff gesehen! Die Kinder legten auch direkt damit los, dass sie bitte, bitte damit fahren wollen! Und es gab dann auch noch Tickets für uns. Also sind wir mit!
Das Schiff wirkt alt, und sieht wirklich wie ein Piratenschiff aus! Das Angebot is voll und ganz auf Familien mit Kindern ausgelegt! Denn es „wimmelt“ hier von Familien mit Kindern und die Mannschaft trägt auch Piratenkleidung.
Wir stechen also in See und plötzlich startet die „Show“. Das wussten wir zuerst nicht, aber es stellte sich nun heraus, dass die KInder hier einen Schatz suchen müssen. Leider wurde alles auf Katalanisch erklärt, aber die Kinder hatten trotzdem Spaß. Am Ende wurde der Schatz gefunden, und alle Kinder erhielten ein Piratentuch zum anziehen.
Der Blick auf Barcelona und die vielen Segelschiffchen, die um uns herumfuhren war für die Erwachsenen an Board eine Belohung 😉
Man sieht vor allem das Kolumbus-Monument, das W-Hotel, die Seilbahn über dem Hafen und das Maremagnum Shopping Zentrum. Neben dem Piraten-Anlegesteg sind übrigens auch die Golondiras Boote.
Text- und Bildrechte: © Céline Mülich, 2023