Sagrada Familia
Tickets
Sagrada Familia
Tickets
Dein Online-Ticket
für die Sagrada Familia
Auf dieser Seite findest du alles zum Thema Sagrada Familia!
Das grandiose Werk Gaudís ist DIE Sehenswürdigkeit Barcelonas und JEDER will sie besuchen. Reserviere dir deswegen schon vorher dein Ticket, damit auch du die Sagrada Familia von Innen sehen kannst. Du kannst dabei zwischen dem Eintritt mit Audioguide für 31,60 Euro, einer deutschsprachigen Führung für 48 Euro oder einem Besuch mit Turmbesichtigung für 46,80 Euro wählen. Nicht sicher, was für dich das richtige ist? Dann findest du alle weiteren Details, eine kleine architektonische Einführung und meinen Erfahrungsbericht auf dieser Seite!
Inhalts-
Verzeichnis
Da es gerade bei der Sagrada Familia so viel zu beachten gibt, findest du hier mein Inhaltsverzeichnis für diese Seite!
Mein Tipp
Der Barcelona City Pass
Du willst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem mit einem Klick buchen? Sagrada Familia, Park Güell und den Hop-Bus? Und 2 Euro sparen?
Dann ist dieser Pass genau das Richtige für dich!
Mit nur einem Kauf kannst du all das besuchen! Suche dir dein Wunschdatum aus – sodass du ohne Stress Barcelona für dich entdecken kannst.
- Sagrada Familia Eintritt +Audioguide App -> Skip the line
- Park Güell + Audioguide-App
- 1 Tag mit dem Hop-on Hop-off Bus durch Barcelona
- Audioguide App für Barcelona
- 10 % auf alle weitere Käufe bei Tiqets
Standartpreis: 86,50 Euro für Erwachsene
Wieder da: Barcelona Pass + Sagrada Familia Turmbesichtigung (kann schnell vergriffen sein): für 97 Euro
Sagrada Familia
Tickets
Sagrada Familia Tickets | Preis | Information | Ticket kaufen |
---|---|---|---|
Eintritt + deutschsprachige Führung | 48 € | - Führung mit weiteren Personen - Dauer 1,5 Stunden | Führung buchen |
Barcelona City Pass | 86,50 € | Sagrada Familia Eintritt (App Audioguide) + Park Güell + Hop-Bus + 10% Ermäßigungen | Ticket kaufen |
Eintritt + Audioguide (App) TIQETS | 33,80 € | - mit App-Audioguide - ohne Turmbesuch | Ticket kaufen |
Eintritt + Audioguide (App) GETYOURGUIDE | 31,60 € | - mit App-Audioguide - ohne Turmbesuch | Ticket kaufen |
Eintritt + Audioguide + Turm | 46,80 € | - nicht für Kindern unter 6 Jahren - Kinder unter 16 Jahren nur in Begleitung der Eltern - nicht geeignet für Menschen mit einer Gehbehinderung - bei schlechtem Wetter kann der Zugang zu den Türmen aus Sicherheitsgründen verweigert werden | Ticket kaufen |
Barcelona City Pass + Turm | 97 € | Sagrada Familia Eintritt + Turmbesuch (App Audioguide) + Park Güell + Hop-Bus + 10% Ermäßigungen | Ticket kaufen |
Eintritt + deutsche Führung + Turm | 61 € | Führung auf Deutsch, Dauer: 2 Stunden, inkl. Turm - nicht für Kindern unter 6 Jahren - Kinder unter 16 Jahren nur in Begleitung der Eltern | Führung buchen |
Gaudi Paket | 59 € | Eintritt Sagrada Familia + Eintritt Park Güell + 10% Rabatt auf weitere Buchungen | Ticket kaufen |
Alles wichtige
auf einen Blick
a. Eintrittskarte für die Sagrada Familia
Vor Ort: kann man keine Tickets mehr kaufen – seit Covid-19 passiert alles online.
Online Sagrada Familia: Tickets mit Audioguide-App
26 Euro für Erwachsene über 30 Jahren
24 Euro für junge Menschen unter 30 Jahren + Studenten
21 Euro für Erwachsene über 65 Jahren
freier Eintritt für Kinder unter 11 Jahren
freier Eintritt für Menschen mit einer 65% Behinderung (inkl. einer Begleitperson – wählen Sie einfach 2 Tickets dieser Kategorie aus)
Wichtige Information:
Für alle Ticketarten gilt:
Bitte prüft IMMER Datum, Uhrzeit, Anzahl der Tickets: denn die Sagrada Familia erstattet keine Tickets
Dieses Ticket beinhaltet keine Turmbesichtigung.
Bei mir könnt ihr die Tickets über die Agentur Tiqets kaufen:
33,80 Euro für Erwachsene über 30 Jahren
31,20 Euro für junge Menschen unter 30 Jahren + Studenten
27,30 Euro für Erwachsene über 65 Jahren
freier Eintritt für Kinder unter 11 Jahren
Tickets inklusive Audioguide-App
Information: Die Sagrada Familia erhebt extra Fees, sobald eine andere Agentur Tickets verkaufen möchte. Deswegen der erhöhte Preis. Mit dem Kauf über Tiqets könnt ihr aber meine Arbeit unterstützen. Dafür bin ich gerne euer Kontakt in der Not 😉 und ihr könnt mir jederzeit eure Fragen schicken! Außerdem gibt es bei Tiqets verschiedene Bezahl-Möglichkeiten neben der Kredit-/Debitkarte, was die Sagrada Familia nicht anbietet.
Ticketpreise
im Detail
b. Eintritt für die Sagrada Familia + Audioguide + Turmbesichtigung
Seit dem 20. April haben die Türme wieder geöffnet!
Online Sagrada Familia: 36 Euro
Online Tiqets:
46,80 Euro für Erwachsene über 30 Jahren
44,20 Euro für junge Menschen unter 30 Jahren + Studenten
40,30 Euro für Erwachsene über 65 Jahren
freier Eintritt für Kinder unter 11 Jahren
Die Sagrada Familia erhebt extra Fees, sobald eine andere Agentur Tickets verkaufen möchte. Deswegen der erhöhte Preis. Wenn ihr diese extra kosten umgehen und trotzdem meine Arbeit unterstützen wollt, dann schaut euch mal den Barcelona City Pass+ Turmbesichtigung an! Ich Danke euch 😉
Wichtige Information:
– Zugang nur zu einem Turm: entweder Gaudis Geburtsseite oder die Passionsfassade Subirachs
– nicht für Kindern unter 6 Jahren
– Kinder unter 16 Jahren nur in Begleitung der Eltern
– nicht geeignet für Menschen mit einer Gehbehinderung
– bei schlechtem Wetter kann der Zugang zu den Türmen aus Sicherheitsgründen verweigert werden.
Mehr Interesse an den Türmen?
- Architektonischer Hintergrund
- Welche Seite hat den besten Ausblick?
- Was muss man beim Besuch der Türme beachten
- Ich war schon oben! Zu meinem Erfahrungsbericht.
c. Eintritt + deutschsprachige Führung
Tolles Angebot von Tiqets
48 Euro für Personen über 17 Jahren
46 Euro für Kinder zwischen 10 – 17 Jahren
freier Eintritt für Kinder unter 10 Jahren
Dauer 1,5 Stunden
d. Eintritt + Führung + Turmbesichtigung
Angebot von Get your Guide:
61 Euro für Personen ab 11 Jahren
39 Euro für Kinder zwischen 6 – 10 Jahren
Kinder unter 6 Jahren dürfen den Turm nicht besuchen
Dauer: 2 Stunden
Sprache: auf Deutsch buchbar
Mehr Interesse an den Führungen?
- Öffentliche Führungen
- Private Führungen
- Führungen für große Gruppen
- verschiedene Anbieter
Wichtige
Anmerkungen
- Kontrolliert immer das Datum, die Uhrzeit und die Anzahl der Tickets: denn die Sagrada Familia lässt keine Rückerstattung zu.
- Alle Tickets berechtigen zum schnellen Einlass. Man muss nur durch die Sicherheitskontrolle!
- Erscheint pünktlich vor Ort!
- Mit einem Teil der Gebühr bei Tiqets unterstützt ihr meine Arbeit an der Webseite. Dafür danke ich euch ganz herzlich!
Der Barcelona-City-Pass
Der Allround-Pass!
Endeckt Gaudí und die Stadt!
Sagrada Familia
Park Güell
Hop Bus
10 % Ermäßigung auf weitere Buchungen
Kombi
Pässe
Das Gaudi-Paket
Die beiden wichtigsten Bauten Gaudís in einem Pass:
- Sagrada Familia
- Park Güell
Es gibt mehrere Wege an Tickets heranzukommen.
a) vor Ort anstellen -> diese Möglichkeit gibt es seit Covid nicht mehr.
b) über die Sagrada Familia Webseite
c) über mich und meine Anbieter
Alles hat Vor- und Nachteile:
a) Vor Ort musst du mit erheblichen Wartezeiten rechnen und außerdem sind die Tickets teurer als online. Dafür musst du aber keine online Überweisung tätigen.
b) Über die Sagrada Familia zahlst du 26 Euro für das Basic Ticket (ohne Bearbeitungsgebühr), aber der Buchungsprozess ist nur auf Englisch / Spanisch /Katalanisch möglich. Und bei Problemen oder Rückfragen kann ich dir nicht helfen.
c) Bei Tiqets ist der gesamte Buchungsprozess auf Deutsch möglich und im Fall der Fälle bin ich dein Ansprechpartner. Allerdings erhebt Tiqets eine Gebühr pro Ticket. Darin enthalten ist auch eine kleine Provision für mich. Wenn dir die Seite also gefällt und du mich unterstützen möchtest, dann freue ich mich natürlich über jeden Kauf. Dafür danke ich dir jetzt schon einmal!
Die Buchung über Tiqets:
Es gibt verschiedene Ticketvarianten für die Sagrada Familia. Überlege dir gut, was für dich infrage kommt. Einmal gebucht, kann man das Ticket nicht mehr ändern und auch nicht kostenfrei stornieren.
Wenn du dich für den Kauf über Tiqets entschieden hast, dann kannst du – auf Deutsch – einen Tag und eine Uhrzeit zum Besuch der Sagrada Familia aussuchen. Die Uhrzeit bezieht sich auf den Einlass und du musst auf jeden Fall pünktlich vor Ort sein. Plane also genau!
Dann wählst du die Anzahl der Tickets und klickst auf „In den Warenkorb“.
Wenn du alles kontrolliert hast, dann kannst du die persönlichen Angaben ausfüllen.
Ganz wichtig: kontrolliere auch immer deine Mail-Adresse!
Wählt eine Zahlungsart und schon kann es losgehen!
Du erhältst nach dem Kauf eine E-Mail-Bestätigung und das Ticket. Sollte nichts ankommen, schaut bitte noch einmal in deinen Spam-Ordner nach.
Mit dem Ticket (ausgedruckt oder auf dem Handy) gehst du dann zum Einlass und Security-Check in der Carrer de la Marina.
Du musst auf jeden Fall pünktlich sein, denn das Personal wird dich bei Zuspätkommen abweisen und das Ticket verfällt.
Einmal in der Sagrada Familia kannst du dich so lange wie du möchtest dort aufhalten.
Wie funktioniert
das alles?
Die Sagrada Familia ist bekannt als „das unvollendete Bauwerk“! Und damit liegt man zurzeit auch noch richtig. Denn der Bau wurde bereits 1883 begonnen – seit 136 Jahren wird hier nun schon gebaut! Es soll nun aber bald ein Ende in Sicht sein: 2026 – zum 100. Todesjahr Gaudis – soll die Basilika fertig werden.
Antonio Gaudí (1852 – 1926) war aber nicht von Anfang an Bauleiter. Francesc de Paula del Villar, der erste Bauleiter trat aber schon 1884 von dem Amt zurück und Gaudi übernahm ab diesem Zeitpunkt. Er blieb dann für die nächsten 42 Jahre der Chef dieses gigantischen Bauwerks!
Unter seiner Leitung wurden Krypta, Apsis, ein Abschnitt des Kreuzgangs und die Geburtsfassade fertiggestellt. Dann starb Gaudí 1926 leider an den Folgen eines Straßenbahn-Unfalls.
Während des Spanischen Bürgerkriegs stand die Baustelle still und auch ein Brand verzögerte den Bau.
Erst 1954 wurden die Arbeiten wieder aufgenommen und ab 1986 wurde an der Passionsfassade gearbeitet. Ausgeführt wurde diese von dem katalanischen Künstler Josep Maria Subirach.
Die Sagrada Familia hat drei Hauptfassaden, die natürlich auch eine religiöse Ordnung, ein Programm haben. Hier die Erklärung kurz und knapp:
Die „Geburtsfassade“ ist dem Osten zugewandt, dem Morgen, dem Beginn. Die Sonne wandert dann weiter und erreicht gegen Mittag ihren Zenit. Das ist der Moment der „Glorienfassade“ (Fassade der Herrlichkeit). Der Höhepunkt des Wirkens Jesus. Diese Fassade ist allerdings noch nicht zu sehen.
Wenn die Sonne dann im Westen untergeht, erreicht sie die „Passionsfassade„. Die das Leiden und den Tod Jesus zeigt.
Detaillierte Informationen über die Geschichte der Sagrada Familia, die Fassaden und die Architektur findet ihr hier: Sagrada Familia Museum
Kurze Informationen über den
Bau der Sagrada Familia
Meine Bewertung:
Tipp:
Die Sagrada Familia ist wirklich die meist besuchte Sehenswürdigkeit Barcelonas und auf jeden Fall sehenswert! Wenn man nicht vor Ort ist, kann man die Situation vor der Sagrada Familia schlecht einschätzen. Ist es wirklich so voll? Wo ist der Einlass? Wie funktioniert das mit den Zeit-Tickets?
Da ich quasi um die Ecke wohne, habe ich die Chance all diese Punkte für euch im Auge zu behalten. Natürlich wechselt der "Ansturm" auf die Basilika je nach Tag und Monat, aber auch da versuche ich eine Einschätzung vorzunehmen.
Lest weiter und bereitet euch vor!
Zuletzt aktualisiert: 19. 05. 2022 | Céline
1) Orientierung vor Ort
Karte zur Orientierung
Erste Schritte:
1. Ausgang
2. Einlass mit Security-Check, für Gruppen und Einzelpersonen
Nach dem Einlass:
3. Audioguide-Abholung – seit Covid nicht mehr möglich.
Sehenswertes
a. Geburtsfassade Gaudis
b. Passionsfassade Subirachs
c. Glorienfassada noch nicht vollendet
d. Eingang in das Museum
e. Eingang in die Krypta
f. Aufgang zur Turm-Besichtigung/Geburts-Seite
g. Aufgang zur Turm-Besichtigung/Passions-Seite
2) Ticket vor Ort kaufen
Wie war es vor Covid?
Die einfachste Möglichkeit war ein Ticket vor Ort zu kaufen (1). Allerdings war das nicht die schnellste und auch nicht die günstigste Lösung.
Die Sagrada Familia hat ihre Einlass-Konditionen vor ein paar Jahren geändert, um der Menschenmassen Herr zu werden. Das hat aber nur Semi-Gut funktioniert.
Früher hat man in der Hochsaison maximal eine Stunde in der Schlange vor der Kasse gewartet und ist dann in die Kathedrale eingelassen worden. Die Anwohner hatten die Warteschlange ständig vor Augen und waren davon genervt (verständlicherweise, muss ich hier sagen). Diese schlängelte sich auch um den ganzen Blog – an der Carrer Provenca entlang bis um die Ecke in die Carrer de la Marina. Die Kassen arbeiteten wohl extra langsam, damit es in der Kirche nicht zu voll wird.
Die Leitung der Sagrada Familia dachte sich dann: Machen wir doch Zeittickets!
Mein Test:
1. Versuch im Mai
Ich habe es im Mai einmal selbst getestet. Gegen 18 Uhr an einem Sonntag bin ich also an die Kasse (1), kam direkt dran und erhielt ein Zeit-Ticket: für einen Einlass 30 Minuten später. Früher wäre ich quasi direkt hineingekommen, jetzt musste ich eine halbe Stunde warten.
Das war aber noch nicht alles: Zur angegeben Uhrzeit fand ich mich also in der Carrer de la Marina, beim Einlass ein (2). Dort gab es dann natürlich eine Warteschlange, die zwar recht zügig eingelassen wurde, aber trotzdem waren es um die 50-100 Personen, die mit mir hinein wollten.
Das hört sich nun alles vielleicht nicht sooo extrem an, wenn man aber nun auf die Monate Juli/August/September/Oktober blickt und eine andere Uhrzeit wählt, wird das ganz anders aussehen!
Bereits Anfang Juli habe ich vor der neuen Kasse (1) eine Warteschlange entdeckt.
Das heißt auch, dass die Wartezeiten zwischen Ticketkauf und Einlass immer länger werden.
2. Versuch im August
Im August dachte ich mir „Ich versuche es noch einmal“. Also bin ich gegen 11.45 Uhr Richtung Sagrada aufgebrochen. Vor der Kirche herrschte ein unfassbares Durcheinander. Menschen, die vor der Kasse warten, Menschen, die vor dem Einlass warten, die ihre Zeit vertreiben mit der Betrachtung der Fassaden. Aber auch Menschen, die auf die Hop-on Busse warten, die hier alle 3 Minuten halten. Es war also richtig was los.
Ich bin dann zur Kasse und bevor ich mich anstellen konnte, wurde bereits vorgewarnt, dass die nächsten Tickets erst ab 17 Uhr (! 5 Stunden später !) gelten. Ich wollte es aber trotzdem testen. Die Wartezeit an der Kasse verging auch relativ schnell. Nach 10 Minuten und der Frage, ob ich Bar oder mit Karte zahle, war ich im Kassenbereich. Die Kartenzahler wurden zu Automaten geschickt, die hoffentlich verständlich für alle sind. Ich wählte die Bar-Variante und erhielt mein Ticket für 17 Uhr. 5 Stunden Wartezeit! Was macht man da nur?
Das Problem der Anwohner hat sich also nicht wirklich gelöst. Die Anwohner der Carrer Provenca sind vielleicht die Warteschlange losgeworden, aber all die Menschen, die nun 30 Minuten/eine Stunde oder sogar länger auf ihren Einlass warten müssen, sind dennoch rund um die Sagrada Familia unterwegs. Warten im Schatten, betrachten die Fassade und warten auf den Einlass.
Du siehst – im Großen und Ganzen ist das ein riesen Tohuwabohu vor Ort.
Deswegen rate ich zu einem Online-Ticket!
3) Online-Tickets
Der Online-Ticket-Markt ist gerade bei der Sagrada Familia hart umkämpft. Ich bin da keine Ausnahme – auch ich versuche mich zu etablieren. Denn damit kann ich meine Arbeit und diese Seite finanzieren.
Ich versuche aber dennoch ganz ehrlich mit dir zu sein und alle Optionen vorzustellen.
Zunächst die Fragen:
In welchen Monaten lohnt sich ein Online-Ticket?
In den Monaten Dezember/Januar/Februar – braucht ihr theoretisch kein Online-Ticket. In dieser Zeit ist Barcelona schön leer. Vor Ort kostet das Ticket allerdings mehr und es gibt auch keinen „einfachen“ Eintritt. Man muss Audioguide oder Turmbesuch hinzukaufen…
In den Monaten November/Juni kannst du entweder Tickets vor Ort kaufen, dann kommt es vielleicht nur zu einer halben Stunde Wartezeit, oder du kannst – wenn du nur begrenzt Zeit in Barcelona habt – doch auf ein Online-Ticket zurückgreifen.
In den Monaten März/April/Mai und Juli/August/September/Oktober – empfehle ich dir auf jeden Fall ein Online-Ticket zu kaufen! So spart ihr Wartezeit und können euren Aufenthalt in Barcelona besser planen und nutzen.
Für welche Personen/Urlauber lohnt sich ein Online-Ticket?
Für alle Personen, die nur wenig Zeit in Barcelona haben und diese nicht wartend verbringen möchten.
Für alle, die einfach keine Lust haben sich anzustellen.
Für alle, die vorab ihren Aufenthalt planen möchten.
Es gibt nun verschiedene Agenturen:
a) Agentur der Sagrada
Die Sagrada Familia verkauft natürlich auch Online-Tickets. Für 20 Euro könnt ihr diese erwerben. Hier können auch gleich Audioguide/Führung/oder Turmbesichtigung hinzugebucht werden. Das ist allerdings eine echt komplizierte Sache. Dazu gleich mehr.
Wenn du nur ein einfaches Ticket ohne Schnickschnack möchtet, dann sind alle Schritte auf der Seite der Sagrada nur auf Englisch möglich. Bitte beachtet das!
Du wählst die Anzahl der Personen aus, sowie Tag und die Uhrzeit, gehst dann weiter zur Zahlung, trägst deine Daten ein und wählst die Bezahl-Methode (Visa/Mastercard).
Das Ticket erhältst ihr via Mail: Du kannst die PDF ausdrucken oder auf dem Handy vorzeigen.
b) Meine Partner-Agenturen
Tiqets
Ich arbeite zum einen mit „Tiqets“ zusammen. Ich habe diese persönlich getestet: sowohl Führungen als auch Online-Tickets. Im Falle der Sagrada Familia legt Tiqets leider eine Bearbeitungsgebühr von 4 bis 5 Euro pro Ticket drauf. Von diesen „Mehrkosten“ erhalte ich eine kleine Provision pro verkauftem Ticket (du unterstützt also damit meine Arbeit). Dafür ist der gesamte Buchungsprozess aber auch auf Deutsch!
Ein Ticket für über 30-Jährige
kostet inkl. Gebühren 25 Euro
Ein Ticket für unter 30-Jährige
kostet inkl. Gebühren 22,50 Euro
Ein Ticket für über 65-Jährige
kostet inkl. Gebühren 20 Euro
Das Ticket erhältst du auch hier via Mail: Du kannst die PDF ausdrucken oder auf dem Handy vorzeigen. Wichtig ist, dass der QR-Code gelesen werden kann!
Jetzt stellt sich natürlich die Frage:
Warum sollst du die Bearbeitungsgebühren zusätzlich zahlen?
Meine Antworten:
1. Du kannst den gesamten Buchungsprozess auf Deutsch vollziehen
2. Du würdest meine Arbeit damit unterstützen
3. Bei etwaigen Problemen reagieren die Anbieter schnell und auf Englisch oder Deutsch. Und ich bin zur Not auch ansprechbar!
4. Du kannst noch weitere Produkte in den Warenkorb legen! Das sehe ich als großen Vorteil – so kannst du alles, was dich in Barcelona interessiert in einem Einkauf, auf einer Seite erledigen.
c) Andere Anbieter
Es gibt noch viele andere Agenturen, die Online-Tickets zur Sagrada Familia anbieten. Zum Beispiel GetYourGuide, die aber mit 22,60 Euro die Teuersten sind.
Andere Anbieter bieten den Einlass nur in Kombination mit einer Führung an: ab 34 Euro aufwärts (die Führung bei Tiqets ist also günstiger 😉
4. Führungen
Das Thema Führungen ist ebenfalls eine heiße Sache!
a) Agentur der Sagrada Familia
Wenn man diese über die Sagrada Familia kaufen möchte, ist es ein wahres Geklicke!
Zu allen Uhrzeiten wird natürlich Spanisch/Englisch und Französisch angeboten. Aber die deutschen Führungen zu finden ist echt zeitaufwendig! Denn man muss erst die Uhrzeit wählen und dann sieht man erst, in welcher Sprache die Führung stattfindet! Man muss immer wieder einen Schritt zurückgehen und die Uhrzeiten durchklicken.
Ich habe nach 5 Versuchen genervt aufgegeben. Aber vielleicht hast du mehr Durchhaltevermögen….
Dauer der Führung: 50 Minuten
b) Meine Partner-Agentur
Das ist bei Tiqets viel einfacher – aber etwas teurer. 49 Euro kostet die Tour pro Person, aber sie ist ihren Preis wert! Und bei anderen Anbietern ist eine solche Tour sogar noch teurer.
In den 49 Euro ist natürlich auch der Eintritt enthalten. Die Führung dauert 1,5 Stunden und du kannst dich im Anschluss noch in der Sagrada Familia aufhalten.
Das Tiqets-Buchungssystem ist komplett auf Deutsch, super einfach also.
Die Führungen finden täglich am Nachmittag statt. Die genaue Uhrzeit bekommst du dann per Mail mitgeteilt. Wenn du diese vor deinem Urlaub buchst, kannst du die restlichen Aktivitäten danach ausrichten. Es wäre ja schade, wenn sich da etwas doppeln würde.
c) andere Anbieter
Der Anbieter GetYourGuide bietet natürlich auch Sagrada Familia-Führungen an. Allerdings nur auf Englisch.
5. Türme und Audioguide
a) Agentur der Sagrada
Hier hat sich die Situation etwas gebessert. Es gibt jetzt ein Paket aus Eintritt + Turm und Audioguide.
Vor Ort wird der Kauf dennoch schwierig sein, da der Besuch der Türme limitiert ist. Online ist er jedoch jetzt besser organisiert.
b) Meine Partner-Agentur
Auch meine Partner von Tiqets haben das Angebot für den Kauf von Eintritt + Audioguide + Turm für dich parat!
Auch hier gilt natürlich, dass Tickets für die Türme – aufgrund der generellen geringen Kapazität – immer schnell ausgebucht sein können. Das ist aber auch vor Ort oder auf der Webseite der Sagrada Familia der gleiche Fall.
Wie funktioniert das?
Wähle einfach die Einlasszeit aus und du erhaltet später – per Mail – eine genaue Zeit für den Turm. Die liegt in der Regel aber immer sehr nah an der Einlasszeit.
Tiqets erhebt auch hier eine Bearbeitungsgebühr. Aber auch hier kannst du natürlich wieder auf Deutsch buchen und mit meiner Unterstützung im Falle von Fragen, rechnen.
Dann gibt es noch die Möglichkeit Eintritt + Audioguide zu buchen. Früher musste man mit dem einfachen Zeitticket auf das Gelände der Sagrada Familia gehen und dann (mit Bargeld) zum Audioguide-Stand (3) oder noch mal von Innen an die Kasse (1) und nach den Türmen fragen.
Jetzt muss man zwar noch mal zum Audioguide-Stand, aber man kann das Gerät einfach nur abholen!
Wichtiges Update: seit 2016 ist es nicht mehr möglich den Audioguide noch nachträglich vor Ort zu kaufen. Man muss diesen IMMER schon vorher online oder an der Hauptkasse kaufen.
Mehr über die Audioguides findet ihr hier.
c) andere Anbieter
Der Anbieter GetYourGuide bietet zumindest eine Führung mit anschließender Turmbesteigung an. Für 59 Euro, allerdings nur recht unregelmäßig und selten auf Deutsch. Regelmäßig auf Englisch.
Mein
Erfahrungsbericht
Weitere
Hinweise
a) Wichtige Hinweise
Die Eintrittskarten für die Sagrada Familia können leider nicht storniert werden, da diese auf deinen Namen laufen. Deswegen prüfe immer deine Bestellung und überlegen dir gut, welches der Angebote du wahrnehmen möchtest! Und überprüfe immer das Datum und die Anzahl der Tickets 🙂
* Anmerkungen zu den Türmen:
1. Du fährst mit dem Aufzug hoch, musst aber über eine schmale Wendeltreppe wieder herunter. Bitte beachten das bei der Buchung!
2. Kinder unter 6 Jahren ist es leider nicht gestattet den Turm zu besuchen.
3. Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung der Eltern auf die Türme.
b. Die Krypta
Die Krypta der Sagrada Familia ist nicht immer zugänglich. Den Eingang zur Krypta findest du unter „e“ auf meiner Karte. Sollte das Tor offen sein, dann gehe auf jeden Fall hinein. Der Eintritt ist kostenlos, beachte aber, dass du hier eventuell während einer Messe hineingehst.
Die Architektur der Krypta ähnelt unseren Vorstellungen nach einer „normalen“ Kapelle. Dennoch ist es interessant den Kontrast zu sehen. Außerdem findest du hier das Grab Gaudís.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9.00 – 10.00 und 18.00 – 21.00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag: 9.00 – 14.00 und 18.00 – 21.00 Uhr
c. Es gibt auf dem Gelände der Sagrada Familia 2 Shops, einer auf der Geburtsfassaden-Seite und eine auf der Seite der Passionsfassade.
d. Das Fotografieren in der Sagrada Familia ist gestattet, die Bilder dürfen aber nur für rein private Zwecke genutzt werden.
e. Wer Höhenangst hat, sollte den Besuch der Türme vielleicht überdenken.
f. Achtet vor der Sagrada Familia auf Taschendiebe. Rucksäcke und Handtaschen vorne tragen, keinen Geldbeutel/Handy in die Gesäßtasche!
Text- und Bildrechte: © Céline Mülich, 2013-2022