Tibidabo
Tibidabo
Tibidabo
Aussicht auf Barcelona
Hoch oben auf dem Tibidabo findet ihr nicht nur eine grandiose Aussicht auf Barcelona. Es gibt außerdem eine kleine süße Kirche mit einem dem in Rio de Janeiro ähnelnden Christus zu besuchen und für Familien mit kleinen Kindern lohnt sich auch der Besuch des Tibidabo Parks.
Meine Bewertung:
Positiv:
Vom Tibidabo aus hat man eine grandiose Aussicht über Barcelona. Zusätzlich kann man die Kirche besichtigen und einen Abstecher zum Torre de Collserola machen. Wer Kinder hat, könnte auch am Freizeitpark interessiert sein.
Negativ:
Man kommt nicht ganz so schnell und auch nicht ganz so günstig dorthin. Alternative: Vom Park Güell aus hat man auch eine schöne Aussicht auf Barcelona ....
Zuletzt aktualisiert: 17.01.2024 | Céline
Tibidabo
Tickets
Barcelona Card ab
ab 55 €Für 3, 4 oder 5 Tage erhältlich. Gültig für den Freuzeitpark
Ticket kaufen
Alles Wichtige
auf einen Blick
Was gibt es
zu sehen?
Bei klarem Wetter hat man von hier aus einen wunderbaren Ausblick über Barcelona. Dieser wird wohl auch der Grund für die meisten Besucher sein. Man kann den Ausblick auf die ganze Stadt genießen, das Meer und die Berge sehen, die die natürlichen Grenzen der Stadt bilden. Einfach nur atemberaubend.
Wenn man aber schon hier oben ist, dann kann man sich auch die Kirche Sagrat Cor einmal ansehen. Sowohl die Krypta mit dem unteren Eingangsbereich, als auch die Kirche, ist kostenfrei. Die Krypta ist über und über dekoriert – mit wundervollen Lampen, Buntglasfenstern und Skulpturen. Man könnte fast „Kitsch“ sagen, aber irgendwie wirkt es wunderschön. Die Hauptkirche, die über der Krypta liegt, ist hingegen sehr schlicht gehalten, hat aber eine überraschend hohe Decke, die ebenfalls einen einmaligen Eindruck bietet.
Und dann kann man mit dem Aufzug hoch zu der Jesus Skulptur fahren, die über allem thront und Barcelona immer im Blick hat. Der Aufzug kostet jedoch etwas und man muss am Ende doch noch ein paar Stufen laufen, aber dafür kann man quasi fast die Füße des Jesus berühren.
Wenn ihr als Familie mit Kindern kommt, dann könnte auch der Freizeitpark für euch interessant sein. Das Riesenrad, Kettenkarussell, der kleine rote Flieger und vieles mehr ist für Kinder sicher ein Highlight.
Und wenn man schon einmal dort oben ist, dann kann man auch einen 9-minütigen Spaziergang rüber zum Torre de Collserola machen. Der Fernsehturm kann ebenfalls besucht werden.
Tibidabo
Anfahrt
Jetzt stellt sich also nur noch die Frage: wie komme ich am besten dort hoch?
Deswegen stelle ich euch hier jetzt 4 Varianten vor: für den kleinen und großen Geldbeutel 😉
Aus aktuellem Anlass – wegen nicht Fahrens. Variante D: scheint derzeit nur zu funktionieren!
Variante A: Die Teuerste (13,20 – 18,70 Euro)
Von Diagonal/Provenca aus in die L7 (braune Linie) bis Endstation: Ave. Tibidabo fahren (1 Euro*)
Dort in die Tramvia Blau umsteigen, fährt alle 5-10 Minuten (5,50 Euro one way, Dauer der Fahrt, ca. 10 Minuten) -> Die Tramvia ist derzeit wegen Sanierungsarbeiten außer Betrieb. Wann diese wieder fährt ist unklar. Alternative: siehe Variante B.
An der Endstation in den Funicular umsteigen (7,70 Euro, hin und zurück) – Im Winter geschlossen, weil der Freizeitpark ebenfalls geschlossen hat.
Auf dem Rückweg kann man auch gemütlich runterlaufen und sich die Tramvia Blau sparen :).
Variante B: Die mittlere Variante (8,70 – 9,70 Euro)
Von Diagonal/Provenca aus in die L7 (braune Linie) bis Endstation: Ave. Tibidabo fahren (1 Euro*)
Dort in den Bus Nummer 196 Richtung Bellesguard steigen (1 Euro*), Austieg Av. Tibidabo 81, am Funicular.
Dann eben diesen Funicular nehmen (7,70 Euro, hin und zurück) – Im Winter geschlossen, weil der Freizeitpark ebenfalls geschlossen hat.
Vom Funicular entweder gemütlich runterlaufen oder wieder in den 196er Bus steigen (1 Euro*).
Variante C: der einfachste Weg (3 – 6 Euro)
Von Placa Catalunya mit dem Bus T2A direkt hoch bis zum Tibidabo. Für 3 Euro pro Person/pro Strecke. – Und auch dieser scheint derzeit nicht zufahren…
Der Bus fährt aber nur, wenn der Freizeitpark geöffnet ist. Ab 10.15 Uhr, alle 20 Minuten.
Den gleichen Bus dann wieder für den Rückweg nehmen.
Variante D: Die günstigste und abenteuerlichste 😉 (2 – 4 Euro) – derzeit von Google empfohlen!
Von Diagonal /Provenca aus in die S 2 Richtung Sabadell steigen und nach 4 Stationen am Peu del Funiculat aussteigen (Das ist ein andere Funicular, weil: erst einmal andere Berg). In genau diesen Funicular umsteigen bis nach Vallvidrera Superior. Von dort in den Bus 111 umsteigen bis zum Tibidabo. Der Bus hält genau vor der Kirche. Preis insgesamt: ich erinnere mich damals 2012 mit meiner TMB 10 Karte nur eine Fahrt gelöst zu haben = 1 Euro*. Das kann ich aber nicht 100%bestätigen. Aber lassen wir es 2 Euro gewesen sein – dann wäre es immer noch die günstigste Variante.
Die gleiche Strecke dann wieder für den Rückweg nehmen.
* Wenn ihr das TMB 10er Ticket habt.
Tibidabo
zur Geschichte
Der 512 Meter hohe Berg Tibidabo ist Teil der Bergkette, die Barcelona einkreist: die Serra de Collserola.
Auf dem Berg befindet sich ein Freizeitpark und die Kirche Sagrat Cor – übersetzt: Heiliges Herz oder Herz Jesu.
Die Kirche wurde von dem Architekten Enric Sagnier 1902 begonnen und von seinem Sohn Josep Maria Sagnier i Vidal im Jahr 1961 vollendet. Gebaut wurde diese katholische Kirche nur, weil es im 19. Jahrhundert Pläne zum Bau einer protestantischen Kirche und eines Casinos an dieser Stelle gab. Daraufhin war der „Zusammenschluss der katholischen Ritter“ sehr motiviert das Gelände zu erwerben. Und wie man sieht, schafften Sie es auch.
Zunächst wurde die Krypta zwischen 1903 und 1911 erbaut, die Kirche dann zwischen 1915 und 1951. Die Türme wurden aber erst im Jahre 1961 vollendet. In diesem Jahr wurde die Kirche von Papst Johannes XXIII. zur Basilica Minor geweiht.
Die Krypta ist im neobyzantinischen Stil entworfen und kombiniert zusätzlich gotische und klassische Elemente mit einer modernistischen Dekoration. Dadurch ist sie sehr bunt und einmalig in ihrer Ausstattung.
Die Christusfigur auf der Spitze der Kirche ist eine riesige Bronzestatue die 1950 von Josep Miret angefertigt wurde. Sie ersetzt eine Skulptur Frederic Marès die hier bis 1935 angebracht war, dann aber abgenommen und zerstört wurde. Warum ist leider unklar. Es könnte aber mit dem Bürgerkrieg zusammenhängen.
Die Idee ist aber wunderbar: Der Weg von der Krypta, in die Kirche und dann hoch zum Jesus soll den Aufstieg und die „Reinigung des menschlichen Zustandes“ durch Opfer und Sühne darstellen.
Offizielle Webseite des Freizeitparks (Englisch): tibidabo.cat/
Text- und Bildrechte: © Céline Mülich, 2016 – 2024