Tour Montparnasse
Tour Montparnasse
Tour Montparnasse von Paris
Öffnungszeiten und Tickets
Das Büro-Hochhaus Montparnasse, war einst das zweithöchste Gebäude Frankreichs (210 Meter) – nach dem Eiffelturm (324 Meter). 2011 wurde es von dem Tour First (225 Meter) im Stadtteil La Défense abgelöst. Der Ausblick ist dennoch umwerfend. Mit dem schnellsten Aufzug Europas geht es blitzschnell in die 56. Etage – dort wartet die Dachterrasse mit Champagner-Bar und 360°-Ausblick über Paris auf dich.
Tickets für 18,50 Euro unter der Woche/ 19,50 Euro am Wochenende.
Meine Bewertung:
Positiv:
Für mich ist der Ausblick tatsächlich der schönste in Paris, da man auch den Eiffelturm sehr gut von hier sieht und man sowohl auf der Terrasse wie auch im Innern einen Rundumblick hat.
Negativ:
Der Innenbereich mit Cafeteria, Shop und kleiner Ausstellung sind ein bisschen veraltet. Das wird sich aber sicher demnächst ändern. Umbaumaßnahmen sind geplant!
Tipp:
Auch die Tour Montparnasse ist zur Hochsaison ein Besuchermagnet, deswegen empfehle ich schon vorher ein Online-Ticket zu kaufen!
Zuletzt aktualisiert: 09.01.2025 | Céline & Jacqueline
Tour Montparnasse
Tickets
Mein Tipp
Der Paris Digital Pass
Du willst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem mit einem Klick buchen? Louvre, Tour Montparnasse & eine Bootstour?
Dann ist dieser Pass genau das Richtige für dich!
Mit nur einem Kauf kannst du all das besuchen! Suche dir dein Wunschdatum aus – sodass du ohne Stress Paris für dich entdecken kannst.
- Eintritt Tour Montparnasse oder Eiffelturm!
- Louvre Eintritt + Ausstellungen
- einstündige Bootstour auf der Seine
- Audioguide App für Paris
- 10 % auf alle weitere Käufe bei Tiqets
Alles Wichtige
Auf einen Blick
Was gibt es
zu sehen?
Mit dem schnellsten Aufzug Europas geht es in 38 Sekunden vom Erdgeschoss in die 56. Etage! Wow! Im Aufzug selber spürt man aber nicht so viel von der Geschwindigkeit (vielleicht besser so) und es ist daher nicht so spektakulär wie es klingt.
Auf dieser Etage hast du das Café 360° und einen – wie der Name sagt – 360 Grad Blick über Paris. Aber es geht noch höher! Auf dem Dach der Etage 59. kann man ebenfalls den Blick über Paris schweifen lassen – und das ohne Dach!
Zu sehen sind unter anderem diese bedeutenden Bauten: Eiffelturm, Sacré-Cœur, Notre-Dame, Invalidendom, Montmartre, Pantheon und so weiter. Die bereitstehenden Touch-Screens geben dir Informationen zu den einzelnen Bauten. Im Innern gibt es auch eine kleine Ausstellung zur Geschichte des Turms.
Ich war während des Sonnenuntergangs da, was wirklich wunderschön war. Langsam tauchte die Stadt in Dunkelheit und dann gingen die Lichter an, auch die des Eiffelturms. Einen Besuch zu dieser späten Nachmittagsstunde kann ich daher nur empfehlen. So kann man sowohl Bilder bei Tag als auch bei Nacht machen! Die Cafeteria hat auch kleine Tische direkt am Fenster, womit man das Spektakel Stadt ganz entspannt bei einem Glas Champagner genießen kann!
Tour Montparnasse
Zur Geschichte
Das Büro-Hochhaus Montparnasse (210 Meter), war einst das zweithöchste Gebäude Frankreichs – nach dem Eiffelturm (324 Meter). 2011 wurde es vom Tour First (225 Meter) im Stadtteil La Défense abgelöst.
Sein Bau war nicht ohne Polemik. Schon 1958 wurden erste Studien zu einem sehr hohen Büroturm veröffentlicht, doch sie begegneten massiver Kritik. Diese führte dazu, dass erst im 1968 die Baubewilligung erteilt wurde. 1973 wurde das Gebäude eröffnet.
Auch heute hält die Polemik an. So schreibt der Baukritiker Bruno Flierl: „Der ‚Tour Montparnasse‘ gilt als eine der größten europäischen städtebaulichen Dummheiten, da er eine Konkurrenz zum Eiffelturm heraufbeschwört, der der Eiffelturm nicht gewachsen ist“.
In den Jahren 2019 bis 2024 soll die Tour Montparnasse mit einer neuen, gläsernen Fassade versehen und aufgestockt werden.
Offizielle Webseite (FR, EN): www.tourmontparnasse56.com
Text- und Bildrechte: © Céline Mülich, 2019 – 2025
Mit Unterstützung von Jacqueline Glarner