Online Tickets
Online Tickets
Alle Online-Tickets
für Rom auf einem Blick!
Es ist immer gängiger, seine Tickets zu Museen schon vorab online zu kaufen. Es ist aber natürlich kein Muss. Wobei, seit Covid-19 kann man bei vielen Museen keine Tickets mehr vor Ort kaufen!
In den letzten Jahren hat sich das Kaufen von Online-Tickets immer mehr etabliert und macht den Besuch von manch einer Sehenswürdigkeit ungemein einfacher und vor allem schneller. Die Preise dieser Online-Tickets sind bei manchen Sehenswürdigkeiten etwas höher, andere aber sind zum gleichen Preis erhältlich.
Liste der
Online-Tickets
Vatikanische Museen + Sixtinische Kapelle Eintrittskarte
Preis des Museums: 17 Euro + 4 Euro online Gebühr (ohne Audioguide)
Nur Kreditkarte akzeptiert
Preise: Anbieter Tiqets
ohne Audioguide:
30,25 Euro für Erwachsene
17,90 Euro für Jugendliche (6-18 Jahre)
freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahren
Buche bei Tiqets den offiziellen Audioguide online für 8,75 Euro hinzu: damit du garantiert einen vor Ort erhältst! Total Preis: 39 Euro!
Verschiedene Zahlungsmöglichkeiten: Die Zahlung kann per Kreditkarte, Paypal oder Giropay (Überweisung per Online-Banking) oder Payconiq by Bancontact (mobile Zahlungsmethode) erfolgen.
Tipp in diesem Fall: Günstiger bei GETYOURGUIDE
Einfaches Ticket ohne Audioguide ist über GetYourGuide günstiger: 29 Euro
Mit Audioguide kostet der Eintritt bei Get Your Guide 37 Euro
Vatikanische Museen + Sixtinische Kapelle: last Minute Ticket
Tipp 2: Sollten diese Tickets ausgebucht sein, gibt es bei Tiqets noch Last Minute Tickets (ohne Audioguide)
Preise: Anbieter Tiqets
ohne Audioguide!
36 Euro für Erwachsene
24 Euro für Jugendliche (6-17 Jahre)
freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahren
Petersdom: Eintritt mit Führung
Führung im Petersdom + auf dem Deutschen Vatikanischen Friedhof
Anbieter Deutsche Römerin
Preise:
45 Euro ab 16 Jahren
29 Euro für Kinder zwischen 7 und 16 Jahren
frei für Kinder unter 6 Jahren
Sprache: Deutsch
Dauer: 2 Stunden
Gruppengröße: maximal 22 Personen
Petersdom mit Kuppel
Eintrittskarte + Kuppel
Vor Ort: Eintritt kostenlos, Kuppel: 10 bzw. 8 Euro
Eintritt + Führung auf Englisch:
Preise: Anbieter Tiqets
Im Rahmen einer englischsprachigen Führung
39 Euro für Kinder über 14 Jahren + Erwachsene
34 Euro für Kinder von 3 bis 14 Jahren
kostenlos für Kinder unter 3 Jahren
Dauer: 45 Minuten + Zeit in der Basilika nach der Führung
Sprache: Führung auf Englisch
Mehr über die Kuppel des Petersdoms
Tipp: Wieder da! Eintritt + Kuppelaufstieg + Audioguide!
Preis: 29 Euro für alle
Inklusive:
Eintrittskarte für die Kuppel
Betreuung am Treffpunkt
Petersdom: VIP Eintritt (Derzeit nicht möglich)
Eintrittskarte + Audioguide
Vor Ort: Eintritt kostenlos
Preise: Anbieter Tiqets
19,50 Euro für Erwachsene
14,79 Euro für Jugendliche (7-17 Jahre)
Du sparst bis zu 2 oder 3 Stunden Wartezeit und ein Audioguide für den Innenraum ist hier im Preis inklusive! Vor Ort weiß ich nicht ob man diesen kaufen kann.
Aufgrund von Corona derzeit nicht buchbar. Alternativen gibt es auf der Seite: Petersdom Eintritt
Kolosseum: Eintritt
Eintrittskarte zum Kolosseum + Forum Romanum
Vor Ort: 16 Euro/nicht möglich
Online offizielle Seite: 18 Euro (EN/IT)
Preise: Anbieter GetyourGuide
Einfacher Eintritt mit Broschüre:
22 Euro für Erwachsene
6 Euro für Jugendliche (18 – 25 Jahre)
1,50 Euro für Kinder (0 – 17 Jahre)
Anbieter Tiqets: Eintritt + digitaler Audioguide
Preise:
24 Euro für Erwachsene
6 Euro für Jugendliche (18 – 25 Jahre)
1 Euro für Kinder (0 – 17 Jahre)
Tipp: Tickets für Personen über 35 Jahren sind bei GetyourGuide günstiger.
Kolosseum Eintritt + Arenabereich
Anbieter Tiqets
Preis:
29 Euro für Erwachsene
4,50 Euro für Jugendliche von 18 – 25 Jahren
1 Euro für Kinder von 0 – 17 Jahren
Kolosseum Eintritt + Multimedia-Erlebnis
Anbieter Tiqets
Preise:
34 Euro für Erwachsene
10 Euro für Jugendliche von 6 – 17 Jahren
5 Euro für Kinder von 0 – 5 Jahren
Kolosseum Führung
Führung: Kolosseum + Forum Romanum
Anbieter Deutsche Römerin
Preise:
45 Euro für Erwachsene
35 Euro für Jugendliche zwischen 13 – 17 Jahren
25 Euro für Kinder zwischen 5 -12 Jahren
freier Eintritt für Kinder unter 5 Jahren
+ Eintritt pro Person, wird vom Guide organisiert
Sprache: Deutsch
Dauer: 3 Stunden
Gruppengröße: bis zu 22 Personen
Kolosseum Führung: Kinderführung
Anbieter Deutsche Römerin
Preise:
39 Euro für Erwachsene
30 Euro für Jugendliche zwischen 13 – 17 Jahren
22 Euro für Kinder zwischen 5 -12 Jahren
freier Eintritt für Kinder unter 5 Jahren
+ Eintritt pro Person, wird vom Guide organisiert
Sprache: Deutsch
Dauer: 2 Stunden
Gruppengröße: bis zu 22 Personen
Mehr Informationen und Ticketoptionen für das Kolosseum erhältst du hier.
Borghese Gallerie: Eintrittskarte
Vor Ort: 13 Euro + 2 Euro Reservierungsgebühr. Kann nur für den Folgetag gekauft werden,
20 Euro online auf der offiziellen Seite, nur auf Italienisch.
Preise: Anbieter Tiqets
25 Euro für Erwachsene (16 bis 99 Jahre)
frei für Kinder bis 15 Jahre
*Buchungsvorgang auf Deutsch, Preis inklusive Ausstellungen.
Engelsburg: Eintrittskarte
Vor Ort: 15 Euro + 2 Euro Reservierung
Preise: Anbieter Tiqets
19 Euro für Erwachsene
6,50 Euro für Kinder und Jugendliche (18 – 25 Jahre)
3,50 Euro für Kinder unter 18 Jahren
Tipp: 24 Euro mit Audioguide! Skip the line Eintritt!
Museo Nazionale Romano: Eintritt
Museen: Palazzo Massimo, Diokletiansthermen, Palazzo Altemps, Krypta Balbi.
Ticket für alle 4 Museen, jedes Museum kann auch einzeln erworben werden.
Eintrittskarten
Vor Ort: 10 Euro
Preise: Anbieter Tiqets
16 Euro für Erwachsene
12,50 Euro für Jugendliche (18 – 25 Jahre)
6,50 Euro für Kinder (0-17 Jahre)
Info: Das Ticket ist 3 Tage gültig.
Achtung: am 1. Sonntag im Monat haben die Museen ohnehin kostenlosen Eintritt.
Lateran: Eintrittskarte
Vor Ort: alles einzeln nachzukaufen
Preis: über Tiqets
inkl. Audioguide
inkl. Kreuzgang und zum Sancta Sanctorum
inkl. Baptisterium und zur Scala Sancta
inkl. Schatzmuseum
10 Euro ab 6 Jahren
frei für Kinder unter 6 Jahren
Gefängnis des Petrus: Eintrittskarte
Vor Ort: Eintritt + virtuelle Tour für 11 Euro
Preise: Anbieter Tiqets
11 Euro für Erwachsene
6 Euro für Kinder (6 – 16 Jahre)
frei für Kinder unter 6 Jahren
Info: Die Bewertungen auf Tripadvisor sind eher schlecht. Ich werde es aber trotzdem noch für dich besuchen!
Ara Pacis Museum: Eintrittskarte
Vor Ort 10,50 Euro
Preise: von Tiqets
10,50 Euro
8,50 Euro für Kinder + Jugendliche zwischen 6 und 25 Jahren
freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahren, Menschen mit Behinderung
Die
Besucher-Typen
a) Typ „Geldsparen und dafür länger Warten“ = vor Ort kaufen
Die Preise sind vor Ort in Rom meistens etwas günstiger, du würdest so also Geld sparen. Allerdings musst du dich bei den großen Sehenswürdigkeiten wie dem Petersdom oder den Vatikanischen Museen mit Wasser, Lesestoff und Geduld wappnen.
Bei der Galleria Borghese kann es sein, dass es gar keine Tickets mehr gibt – man kann nur mir Reservierung rein und es werden alle 2 Stunden nur 360 Menschen eingelassen).
Im Kolosseum gibt es mehrere Warteschlangen: eine, die vor dem Security Checkpoint ist – diese gilt für beide Besucher-Typen und eine vor den Kassen – also für dich. ANMERKUNG: Wegen Corona kann man derzeit vor Ort KEINE Tickets kaufen.
Die Warteschlangen hängen natürlich auch ganz von der Saison ab. Die bestbesuchten Monate sind März-April und Juli-Oktober. Da das Klima hier recht mild ist, wird Rom gerne als Ziel für Oster- und Herbstferien genutzt, aber auch der Sommer ist sehr gut besucht!
______________
Unterm Strich: Du sparst Geld, musst aber bei vielen Sehenswürdigkeiten mit Wartezeiten rechnen.
b) Typ „Zeitsparen und dafür etwas mehr Geld ausgeben“ = online Kaufen
Online sind die Preise manchmal etwas höher. Die Museen verlangen eine extra Gebühr und die Anbieter, die diese Tickets anbieten, ebenfalls.
Aber dafür bekommt man auch etwas! Man kann an den Wartenden vorbei! Man kann also tendenziell mehr von der Stadt sehen, da man sich hier und da 2,3 Stunden „Lebenszeit“ spart.
Auch hier sollte man gerade für die Monate März/April und Juli – Oktober vorplanen.
______________
Unterm Strich: Du gibst vielleicht ein paar Euro mehr aus, sparst aber ungemein Zeit bei den Einlässen!
DU musst nun entscheiden, zu welcher Personengruppe du gehörst.
Aber vielleicht geht ja auch eine Kombination aus beiden. Man muss ja nicht für alles ein Online-Ticket kaufen!
Ein Mix aus geplanten und spontanen Besuchen ist sowieso immer das Beste!
Mehr Tickets und Anbieter werden folgen…
Text- und Bildrechte: © Céline Mülich, 2016 – 2022