Petersdom Eintritt
Petersdom Eintritt
Dein Online-Ticket
für den Petersdom
Der Eintritt in den Petersdom ist natürlich kostenlos. Allerdings wollen dieses Angebot sehr viele Menschen wahrnehmen. Wie du oben auf dem Foto sehen kannst, ist die Warteschlange vor dem Petersdom deswegen sehr lang. Ich habe damals Personen vor Ort gefragt, wie lange sie in dieser Schlange gewartet haben: über eine Stunde!
Wie kannst du aber diese Zeit sparen? Am besten mit einer deutschsprachigen Führung! Oder mit einem wunderbaren Kombi-Angebot: der Rom Tourist Card! In diesem Artikel erfährst du mehr!
Inhalts-
Verzeichnis
Bei dem Besuch vom Petersdom gibt es so viel zu beachten, zu sagen und zu Vergleichen… Deswegen hier mein Inhaltsverzeichnis!
Mein Tipp
Rom Tourist Card
Du willst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem mit einem Klick buchen? Kolosseum, Petersdom und die Vatikanischen Museen?
Dann ist dieser Pass genau das Richtige für dich!
Mit nur einem Kauf kannst du all das besuchen! Suche dir dein Wunschdatum aus – sodass du ohne Stress Rom für dich entdecken kannst.
- Petersdom Führung (Deutsch) -> Dauer der Führung: 1 Stunde + Skip the line Zugang
- Vatikanische Museen + Sixtinische Kapelle -> Skip the line (Info April/Mai: Tickets auf der offiziellen Seite ausgebucht oder nur noch wenig Buchungsmöglichkeiten. Bei Tiqets gibt es nur noch die last Minute Tickets)
- Kolosseum (inkl. mobiler Broschüre) + Forum Romanum -> Skip the line
- Pantheon Audioguide
- Audioguide App für Rom
- 10 % auf alle weitere Käufe bei Tiqets
Preis: 87 Euro statt 103 Euro für Erwachsene
Spare 16 Euro!
Petersdom
Eintrittspreise
Petersdom Eintritt | Preis | Information | Ticket kaufen |
---|---|---|---|
Petersdom | 0 € | In der Hochsaison kommt es zu langen Wartezeiten | Vor Ort warten |
Rom Tourist Card | 87 € | Kombi-Ticket aus Petersdom mit Führung + Eintritt Kolosseum und Forum Romanum + Eintritt Vatikanische Museen + mehr... | Card kaufen |
Petersdom Führung (kurz) | 27 € | Schnelleinlass, Führung auf Deutsch, Dauer: 1 Stunde | Führung buchen |
Petersdom Führung + deutscher Friedhof (Lang) | 30 € | Skip the line, Führung auf Deutsch, Petersdom und Besuch des deutschen Friedhofs im Vatikan, Dauer 2 Stunden | Führung buchen |
Petersdom Kuppel nur Treppe (551 Stufen) | 8 € | Für Personen mit Gehproblemen oder Platzangst/Höhenangst nicht geeignet | Vor Ort kaufen |
Petersdom Kuppel Aufzug + Treppe (320 Stufen) | 10 € | Für Personen mit Gehproblemen oder Platzangst/Höhenangst nicht geeignet | Vor Ort kaufen |
Kuppel Führung | 29 € | Zugang zur Kuppel, Führung auf Englisch, Dauer: 45 Minuten | Führung buchen |
Papstaudienz auf dem Petersplatz | 25 € | Immer mittwochs, wenn der Papst vor Ort ist. Dauer: 4 Stunden 15 Minuten | Ticket kaufen |
Petersdom + Nekropole + Führung auf Englisch | 59 € | 90-minütige Führung, ab 15 Jahren | Führung buchen |
Englische Führung + Kuppelbesichtigung | 49 € | Skip the line, Führung auf Englisch + Kuppelbesichtigung, Dauer: 2 Stunden 15 Minuten | Führung buchen |
Petersdom VIP-Zugang | 19,50 € | Schnelleinlass + Audioguide als App für ihr Handy | derzeit nicht möglich |
Der Eintritt ist eigentlich kostenlos.
Aber: Wartezeiten in der Hochsaison können bis zu einer Stunde betragen!
Den VIP-Schnelleinlass kann man für 19,50 Euro kaufen! (inkl. App-Audioguide)
Eintrittspreis für Kinder:
Petersdom:
Eintritt frei oder VIP-Zugang buchen:
dann liegt der ermäßigter Eintritt: 14,79 Euro (für 7-17 jährige)*
Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt
Kuppel:
Jugendlich zahlen den gleichen Preis wie die Erwachsenen
Kinder unter 1 Meter Größe haben freien Eintritt auf die Kuppel
Alles Wichtige auf
einem Blick
Detaillierter Preisübersicht
zum Petersdom
Option 1: Vor Ort anstehen
Eintritt: kostenlos
Nachteil: sehr (sehr) lange Warteschlangen
Kuppelbesichtigung:
Preise:
8 Euro (Treppe)
10 Euro (Aufzug + Treppe)
Wartezeiten hier: In der Hochsaison bis zu einer Stunde
Option 2: Eintritt mit Tiqets
Preise:
19,50 Euro für Erwachsene
14,79 Euro für Kinder von 7 bis 17 Jahren
freier Eintritt für Kinder von 0 bis 6 Jahren
Vorteile:
+ VIP Einlass
+ App-Audioguide inklusive!
WEGEN CORONA DERZEIT NICHT MÖGLICH
Kuppelbesichtigung:
Skip the line am Einlass und an der Kuppel + Führung auf English auf der Kuppel für 29 Euro
über Tiqets kaufen
+ Schnelle Einlass in den Petersdom
+ Schnell hoch auf die Kuppel
+ Zeit im Anschluss
Oder die Spar-Idee:
Um nicht 2x anstehen zu müssen (insgesamt bis zu 2 Stunden) könntet ihr ein Ticket für den schnellen Eintritt kaufen und dann vor Ort für die Kuppel anstehen. Dann spart ihr euch zumindest einmal Schlange stehen.
Der Petersplatz ist ein riesiger Platz, der einen schon überwältigen kann. Hinzu kommt, dass man – wenn man Online-Tickets hat – doch leicht nervös ist, ob auch alles klappen wird. Mir ging es zumindest so! 😉
Man möchte auch pünktlich dort sein, wo man sein muss!
Deswegen habe ich dir diesen „Orientierungskarte“ zusammengestellt.
Aber: Treffpunkte können sich immer wieder ändern. Deswegen lies dir lieber die Angaben der Anbieter genau durch! Die Treffpunkte, die ich hier eingezeichnet habe, waren vor Corona meine Treffpunkte und sind keine Garantie dafür, dass diese sich 2021 immer noch dort befinden.
Orientierung
vor Ort
Du siehst hier die lange Warteschlange vor der Sicherheitskontrolle. Sie erstreckt sich über den halben Petersplatz!
Diese kannst du mit einem Online-Ticket umgehen. Dafür musst du außen an dem Säulengang vorbei zu den verschiedenen Ticketagenturen, die dich dann schneller durch die Kontrolle schicken.
Im Preis inklusive ist ein Audioguide, den du dir auf dein Handy laden kannst.
Preis: 19,50 Euro
In den folgenden Abschnitten werde ich noch einmal auf die einzelnen Punkte eingehen.
Wichtige Information für ALLE!
Der Security-Check:
Bitte stelle sicher, dass du keine scharfen Gegenstände – auch keine Schweizer Taschenmesser (da spreche ich aus Erfahrung) – dabei hast! Es wird dir weggenommen. Auch verdächtige Flüssigkeiten werden nicht rein gelassen. Mein Wasser wurde mir allerdings nicht weggenommen.
Angemessene Kleidung:
Es handelt sich um eine Kirche – eher gesagt um DIE Kirche aller Kirchen. Und wie in allen Kirchen gilt: Schulter und Knie müssen bedeckt sein. Das gilt für Männlein und Weiblein!
Das Personal kann dir bei nicht Beachten den Eintritt verwehren.
Mittwochvormittags: Die Papst-Audienz
Diese und weitere „spontane“ Audienzen des Papstes können den einen oder anderen Besuch etwas turbulenter gestalten. Mehr dazu unter Punkt „Weitere Hinweise“
Straßenverkäufer:
Vor Ort gibt es viele Ticket-Verkäufer, die euch auf der Straße ansprechen, um euch einen schnellen Zugang zu verkaufen. Vorsicht ist geboten, darunter befinden sich viele Schwindler. Außerdem gibt es derzeit keine VIP-Zugänge.
Petersdom
Eintritt vor Ort
Die lange Schlange für den kostenlosen Eintritt in den Petersdom ist meist nicht zu übersehen. Und natürlich ist der Eintritt in den Petersdom kostenlos: es handelt sich ja um eine Kirche – ein öffentliches Haus Gottes.
Aber natürlich dürfen nicht alle auf einmal rein! Auch wenn der Petersdom ca. 20.000 Personen fassen kann, er muss den Eintritt regulieren. Das macht er ganz automatisch mit dem Security-Check, durch den jeder gehen muss. Je nachdem wie voll es im Inneren ist, werden mehr oder eben weniger Checkpoints geöffnet.
Wenn ich mich recht erinnere, stand ich 2002 – während meiner Studienfahrt – auch in dieser Schlange… Aber wie lange wir gewartet haben, weiß ich leider nicht mehr.
2016 und 2017 habe ich die Online-Angebote für dich getestet. Und jedes Mal, wenn ich nach ca. 10 Minuten durch den Security-Check war, habe ich Leute aus der Warteschlange gefragt, wie lange sie gewartet haben. Im April 2016 war die Schlange nicht so lange wie auf dem Bild. Eine Frau hat mir damals gesagt, dass sie ungefähr 30-40 Minuten gewartet hat.
Im März 2017 lag die Wartezeit aber schon bei über einer Stunde! Am Osterwochenende wird das sicher noch getoppt und auch im Sommer wird sich die Wartezeit sicher auf eine Stunde belaufen.
Achtung: Vor Ort gibt es viele Ticket-Verkäufer, die euch auf der Straße ansprechen, um dir einen schnellen Zugang zu verkaufen. Vorsicht ist geboten, darunter befinden sich viele Schwindler. Außerdem gibt es derzeit keine VIP-Zugänge.
Petersdom
Die Online Angebote
Einfacher Eintritt in den Petersdom
2016 habe ich also – im Rahmen des Ausflugs mit meinen Eltern – das „einfache Online-Ticket“ über TicketBar (heute Tiqets) gekauft.
Preis pro Person: 19,50 Euro (Schneller Einlass + App-Audioguide für den Innenraum)
DERZEIT WEGEN CORONA NICHT MÖGLICH
Ablauf:
1. Man kann sich über Ticketbar (Tiqets) für einen Tag und eine Uhrzeit entscheiden und erhält dann einen Voucher per Mail. Mit diesem kannst du direkt zum Säulengang gehen. Wichtig: Treffpunkte können sich ändern! Natürlich gilt immer der Treffpunkt, der in Ihrer Bestätigungsmail angegeben wird! Prüfe also dein Ticket!
2. So findest du den Einlass: Gehe zu dem Säulengang zu deiner rechten Seite (Blick auf den Petersdom) – aber nicht auf der Innenseite, sondern außen entlang laufen. Dort stehen auch immer viele „Ticketverkäufer“ die dich ansprechen und dann den Weg weisen. Auf Höhe der Poststelle gehst du in den Säulengang hinein und gelangst so seitlich zu dem Security-Check.
-> Hier zeigst du dann deine Buchungsbestätigung vor und wirst vorgelassen!
3. Den Audioguide erhältst du als App auf dein Handy. Sobald du die Tickets per Mail hast, wird dir auch ein Download-link mitgeschickt. Lade den Audioguide auf dein Handy und vor Ort ist dieser dann auch ohne Internetverbindung hörbar.
4. Einmal durch den Security-Check folgst du einfach allen anderen Personen. 😉
5. Gehe in den Petersdom und genieße die Architektur und Atmosphäre!
Eintritt in den Petersdom mit Kuppelbesuch
Im März 2017 habe ich das Angebot „Eintritt mit Kuppel“ der Agentur Tiqets getestet.
(Das Ticket gibt es nun in veränderter Form: statt des Audioguides mit einer Führung auf Englisch für 29 Euro)
Für 37 Euro bekommt man Skip the line am Einlass, Skip the line an der Kuppel und einen Aduioguide für den Besuch der Kuppel!
Wem das zu teuer ist, der hat diese Alternativen:
1. Schnelleinlass in den Petersdom für 19,50 Euro kaufen und nur einmal für die Kuppel anstehen. Und dann vor Ort an der Schlange für die Kuppel anstellen (weiter 60 Minuten Wartezeit können hier erwartet werden).
Preis: 8 Euro (Treppe)
10 Euro (Aufzug + Treppe)
2. Tiqets bietet eine englischsprachige Führung an, die auch den Besuch der Kuppel beinhaltet.
Dauer der Tour: 2,5 Stunden
Preis: 49 Euro
-> Zur Tour
Und hier mein damaliger Ablauf. Das Prozedere kann sich aber heute, 2021, geändert haben.
Ablauf:
1. Auch hier kannst du natürlich Tag und Uhrzeit wählen. Du erhältst dann innerhalb von kurzer Zeit eine E-Mail mit allen Daten.
2. Mit dieser Mail-Bestätigung gehst du dann ca. 5-10 Minuten vor der gebuchten Uhrzeit zum angegebenen Treffpunkt. In meiner Mail stand, dass ich direkt hinter dem rechten Säulengang entlang Richtung „Poststelle“ (Poste Vaticano) gehen soll. (Wie oben beschrieben). Dort ist ein kleiner Stand mit den Mitarbeitern von VOX (blaue Kleidung). Hier zeigst du die Bestätigung kurz vor, dein Name wird aus der Liste gestrichen und du wartest kurz auf die anderen Personen, die mit dir für diese Uhrzeit vorgemerkt sind.
3. Und dann geht es gemeinsam zum Security-Check. Ein anderer Mitarbeiter von VOX wartet auf der anderen Seite auf dich und begleitet dich in die Vorhalle des Petersdoms. Verliere ihn nicht!
4. Dort ist der Audioguide-Stand für die Kuppel. Hier musst du deine Mail-Bestätigung und ein Dokument abgeben. Es wird alles noch einmal geprüft (Anmeldung und ob der Audioguide funktioniert). Kopfhörer sind hier inklusive.
5. Dir wird eine Uhrzeit + Ort für die Abgabe des Audioguides genannt. Merke dir den Ort und die Uhrzeit! Die Audioguide-Stände schließen nämlich zu einer bestimmten Uhrzeit!
6. Ein anderer Mitarbeiter nimmt dich jetzt mit zum Einlass für die Kuppel. Wichtig: Nicht verlieren! Denn dieser Mitarbeiter bringt dich an der Warteschlange für die Kuppel vorbei! (Ja, da gibt es auch eine Warteschlange!)
7. Vor dem Aufzug gibt er einer Person aus deiner Gruppe ein Gemeinschafts-Ticket zum Abgeben am Aufzug (wir waren damals 12 Personen). Du musst kurz vor dem Aufzug warten, bis du an der Reihe bist. Ich habe ca. 5-10 Minuten gewartet und mir in der Zeit die Nummer 1 des Audioguides angehört 😉
8. Du fährst mit dem Aufzug auf die erste Ebene. Hier kommst du nach Innen und stehst direkt unter der Kuppel. Du kannst sie dir also en detail ansehen und auf die anderen Besucher herunterblicken.
9. Danach folgst du einfach der Beschilderung: Du läufst weitere 320 Stufen rauf – teilweise in sehr engen Gängen – bis auf die Plattform von wo aus du den Blick über Rom genießen kannst!
Tipp: Wer noch weiter Eindrücke von meinem Besuch sehen und etwas über meine Erfahrung auf der Kuppel lesen möchte, der kann sich hier gerne meinen Bericht ansehen: Hoch auf die Kuppel des Petersdoms!
Eintritt mit Führung
Eine Führung habe ich derzeit noch nicht getestet – gibt es aber natürlich auch! Wenn ich das nächste Mal in Rom bin, werde ich das Angebot auch noch für dich ausprobieren.
a) Kurzführung durch den Petersdom
Der Anbieter Tiqets bietet eine Kurzführung mit schnellem Einlass an. Das heißt, du kannst auch an der Warteschlange vorbei und erhältst eine einstündige Überblicksführung. So kannst du dir einen ersten Überblick verschaffen und dann die Zeit im Anschluss noch gemütlich durch den Dom schlendern!
Preis pro Person: 27 Euro
Bewertungen der Musement-Kunden:
4,5 von 5 Sternen
Dauer: 1 Stunde
Sprache: auf Deutsch buchbar
Im Preis inbegriffen:
Schneller Einlass, offizieller Guide mit Headsets zum besseren Verstehen
Nicht im Preis inbegriffen:
Eintritt zur Kuppel (kann dann aber noch vor Ort gekauft werden)
b) Mein Tipp: Führung durch den Petersdom + Deutscher Friedhof
Mit der Deutschen Römerin kannst du noch mehr erleben. Außerdem ist es persönlicher und du kannst den Deutschen Friedhof im Vatikan sehen! Eine einmalige Chance, die nur Deutsche Staatsbürger erleben können!
Preis: 30 Euro
Dauer: 2 Stunden
Im Preis inbegriffen:
Schneller Einlass Petersdom, offizieller Guide
Nicht im Preis inbegriffen:
Eintritt zur Kuppel (kann aber noch vor Ort gekauft werden)
-> Führung buchen
Weitere
Hinweise
a) Security-Check + Kleiderordnung
Der Security-Check:
Bitte stelle sicher, dass du keine scharfen Gegenstände – auch keine Schweizer Taschenmesser (da spreche ich aus Erfahrung) – dabei hast! Es wird dir weggenommen. Auch verdächtige Flüssigkeiten werden nicht rein gelassen. Mein Wasser wurde mir allerdings nicht weggenommen.
Angemessene Kleidung:
Es handelt sich um eine Kirche – eher gesagt um DIE Kirche aller Kirchen. Und wie in allen Kirchen gilt: Schulter und Knie müssen bedeckt sein. Sowohl bei Männlein als auch Weiblein!
Das Personal kann dir bei nicht Beachten den Eintritt verwehren.
b) Der unberechenbare Papst
Das ist er wirklich! Und dann können weder die Ticket-Agenturen noch ich etwas dafür!
Zum einen gibt der Papst jeden Mittwoch – wenn er im Lande ist – eine Audienz. An der kannst du auch teilnehmen, wenn du rechtzeitig vor Ort bist oder dir ein Ticket sicherst! Aber zu der Zeit kommt man eben nicht in den Petersdom.
Außerdem kann es sein, dass der Papst spontane Messen im Petersdom hält. Dann kannst du Glück haben und an dieser teilnehmen, wenn du schon im Dom bist, oder du wirst nicht mehr eingelassen.
Wenn du eine Kuppel-Buchung zu dieser Zeit hast, kannst du diese leider nicht wahrnehmen und erhältst das Geld auch leider nicht zurück. Das ist einem Pärchen passiert, dass ich bei meinem letzten Rom Aufenthalt getroffen habe. Das war zwar schade, sagten sie, aber immerhin konnten sie den Papst sehen – denn sie kamen hinein!
c) Der Kuppelbesuch
Egal ob du hier das „Rundum-Sorglos-Paket“ oder den Kuppeleintritt vor Ort kaufst. Bitte beachte, dass du viele Stufen steigen musst.
Wenn du den Aufstieg mit Aufzug buchst, erwarten dich trotzdem 320 Stufen!
Und ohne Aufzug sind es 551 Stufen.
Zudem werden die Treppen – je höher du kommst – auch immer schmaler.
d) Taschendiebe
Der Petersdom ist kostenlos. Und es sind viele Menschen dort anzutreffen. Also achte auch hier auf Taschendiebe.
Meine Bewertung
Hintergrund:
Ich habe nun schon 2x das Angebot eines Online-Tickets gewählt und konnte 2x problemlos an diesen Wartenden vorbei. Dabei habe ich 2 verschiedene Angebote von 2 verschiedenen Anbietern getestet: und es verlief alles einwandfrei.
Natürlich hat das aber auch seinen Preis.
Tipp:
Was ich getestet habe und wie alles vor Ort abläuft, kannst du nun hier in meinem Erfahrungsbericht nachlesen!
Hinweis:
Aufgrund von Corona wechselt die Situation ständig. Wir versuchen auf dem neuesten Stand zu bleiben, es kann sich aber immer kurzfristig etwas ändern. Wichtig ist: Der Green-Pass, oder ein ähnliches EU-Zertifikat ist überall nötig!
Zuletzt aktualisiert: 16. 05. 2022 | Céline
Text- und Bildrechte: © Céline Mülich, 2016 – 2022