Infos zum
Kolosseum Eintritt
Infos zum
Kolosseum Eintritt
Dein Besuch im Kolosseum
Kolosseum Tickets 2023
Die Warteschlangen vor dem Kolosseum können teilweise sehr lang sein. Und dann gibt es seit 2020 auch viele Neuerungen.
Reserviere dir deswegen schon vorher dein Ticket, damit auch du das Kolosseum besuchen kannst.
Du kannst dabei wählen, zwischen:
- dem Eintritt mit Broschüre für 22 Euro,
- einer deutschsprachigen VIP-Führung für 59 Euro (zzgl. Eintritt) kleines lokales Unternehmen,
- eine deutschsprachige Kleingruppenführung für 61,90 Euro über GetYourGuide (findet täglich statt, alles inklusive)
Geht es um einen spontanen Besuch? Dann schau, was heute noch möglich ist!
Verpasst das Kolosseum und Forum Romanum nicht!
AKTUELLE NEWS: Wichtige Hinweise
Das Kolosseum hat eine besondere Anziehungskraft – alle, wirklich alle, wollen dorthin. Dieses Jahr (April/Mai 2023) ist es besonders „schlimm“. Susi ist gerade vor Ort und sagt, dass es chaotische Verhältnisse sind. Die Tickets der offiziellen Seite sind schon lange ausverkauft, die Tickets der Ticketagenturen neigen sich auch dem Ende.
Deswegen:
- Kauft eure Tickets lange im Voraus oder
- Hofft auf Tickets vor Ort.
Ja, ihr habt richtig gehört, die seit Covid geschlossenen Kassen vor Ort haben wieder geöffnet! Aufgrund der vielen Anfragen werden täglich Resttickets verkauft. Seit dem 15. Mai (bis auf Weiteres) werden die Kassen also für den Verkauf von Einzeltickets geöffnet. Sie sagen selbst: solange der Vorrat reicht… (Öffnungszeiten: 9.00 – 18.15 Uhr)
Sollte ihr also nach langem Anstehen noch ein Ticket bekommen – dann könnte das eine Uhrzeit eine Stunde später oder sogar mehrere Stunden später am Tag sein. Man kann also nicht planen. Solltet ihr bereits andere Tickets für den Tag haben, wäre das also ziemlich ungünstig.
Die offizielle Seite des Kolosseums ist bis zum 16. Juni ausgebucht. Die Termine danach sind noch nicht freigegeben.
Bei uns gibt es noch Last Minute Tickets! Verpasst das Kolosseum und Forum Romanum nicht!
Auch interessant: Unser Blogartikel: Alles Ausverkauft, was tun, wenn ich keine Tickets mehr für die Vatikanischen Museen, das Kolosseum etc. bekomme. Wir zeigen euch Alternativen!
Und nach dem Stress? Nimm doch an einer Food-Tour durch Trastevere teil (EN)!
Inhalts-
Verzeichnis
Bei dem Besuch vom Kolosseum in Rom gibt es so viel zu beachten, zu sagen und zu vergleichen… Deswegen hier mein Inhaltsverzeichnis!
Mein Tipp
Rom Tourist Card
Du willst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem mit einem Klick buchen? Kolosseum, Petersdom und die Vatikanischen Museen? Und dabei kannst du noch Geld sparen!
Dann ist dieser City Pass genau das Richtige für dich!
Mit nur einem Kauf kannst du all das besuchen! Suche dir dein Wunschdatum aus – sodass du ohne Stress Rom für dich entdecken kannst.
- Kolosseum + Forum Romanum -> Skip the line + Gefängnis des Petrus
- Vatikanische Museen + Sixtinische Kapelle -> Skip the line
- Petersdom Führung (DEUTSCH) -> Dauer der Führung: 1 Stunde + Kuppelbesuch
- Pantheon Audioguide
- Audioguide App für Rom
- 10 % auf alle weitere Käufe bei Tiqets
Preis: 116 Euro
Kolosseum Eintritt
Welche Tickets gibt es?
Kolosseum Tickets | Preis | Information | Ticket kaufen |
---|---|---|---|
Online-Ticket + Audioguide-App | 22 € | - Priorisierter Zugang (Securitycheck, aber mit Wartezeiten verbunden) - BRoschüre zum herunterladen | Ticket kaufen |
Rom Tourist Card | 116 € | Kolosseum + Forum Romanum + Gefängnis des Petrus + Vatikanische Museen + Führung (DE) im Petersdom und Kuppelbesuch + Pantheon + 10% auf weitere Käufe | Ticket kaufen |
Eintritt + Videoguide | 28 € | - Priorisierter Zugang (Securitycheck, aber mit Wartezeiten verbunden) - Videoguide (auch auf Deutsch verfügbar) | Ticket kaufen |
Online-Ticket | 24 € | - Priorisierter Zugang (Securitycheck, aber mit Wartezeiten verbunden) - Digitaler Audioguide zum Herunterladen | Ticket kaufen |
Führung mit Arena | 59 € | Lokales, kleine Unternehmen! - Exkl. Eintritt, es wird sich aber für euch drum gekümmert - Führung auf Deutsch im Kolosseum inkl. Arena-Bereich, Dauer: 1,5 Stunden | Führung buchen |
Führung auf DE (Kleingruppe) | 61,90 € | ALTERNATIVE Get your Guide! - Eintritt ins Kolosseum mit Arena Bereich + Forum Romanum - 3-stündige Führung im Kolosseum + Forum - findet mehrmals täglich statt | Führung buchen |
Online-Ticket + Multimedia | 34 € | - Jedes Online-Ticket muss sich zunächst bei Security-Check anstellen - Vor dem Besuch sieht man ein 25-minütiges Multimedia-Video | Ticket kaufen |
Alles Wichtige
auf einem Blick
Detaillierte Preisübersicht
für das Kolosseum
Option 1: Vor Ort kaufen
Diese Möglichkeit gibt es nicht mehr!
Option 2: Online-Ticket der offiziellen Seite
18 Euro für Erwachsene ab 26 Jahren
4 Euro für junge Leute zwischen 18 – 25 Jahren
freier Eintritt für Kinder unter 18 Jahren
(Preise inklusive online Reservierungsgebühr von 2 Euro)
Nachteile der offiziellen Seite:
– Die Buchung ist nur auf Englisch oder Italienisch möglich.
– Die Bezahlung kann nur per Kreditkarte abgeschlossen werden.
Vorteil:
Der erste Sonntag im Monats ist kostenlos! Aber du musst dir vorher ein Ticket holen und diese sind natürlich begrenzt und die Warteschlangen sind unglaublich lang!
Das Ticket bekommst du am Ticketschalter auf der Piazza del Colosseo in der Nähe des Venustempels.
Zusatz vor Ort zukaufen:
Audioguide: 5,50 Euro
Videoguide: 6 Euro
Der Eintritt ins Forum Romanum und Palatinhügel ist inklusive (Tickets für 24 Stunden ab erster Abstempelung nutzbar)
Option 3: Kolosseum Ticket über Tiqets kaufen
a) Online-Ticket
24 Euro für Erwachsene ab 18 Jahren
6 Euro für EU-Bürger von 18 bis 25 Jahren (reduziertes Ticket)*
1 Euro für Kinder zwischen 0 – 17 Jahren*
b) Online-Ticket + Multimedia
34 Euro für Erwachsene ab 18 Jahren
10 Euro für Kinder von 6 bis 17 Jahren
5 Euro für Kinder unter 6 Jahren
Kinder unter 6 Jahren erhalten freien Eintritt
Vorteile der Ticketagentur:
+ Buchung auf Deutsch möglich
+ Die Bezahlung kann per Kreditkarte, Paypal oder Giropay (Überweisung mittels Online-Banking) oder Payconiq by Bancontact (Mobiles Zahlungsmittel) erfolgen.
Der Eintritt ins Forum Romanum und Palatinhügel ist inklusive (Tickets für 24 Stunden ab erster Abstempelung nutzbar)
Gruppen können ihre Tickets für das Kolosseum hier reservieren. Mehr Informationen dazu und weitere Sehenswürdigkeiten findest du hier.
Option 4: Eintritt mit dem Roma Pass
Den Roma Pass gibt es für
48 Stunden: 35 Euro
72 Stunden: 55 Euro
Mit diesem kann man das erste, respektive die ersten zwei Museen kostenlos besuchen. Bei allen weiteren teilnehmenden Museen erhält man ermäßigten Einlass.
Im Falle des Kolosseum ist aber eine Voranmeldung nötig. Diese erfolgt über die Nummer +39 0639967575 oder über diese Webseite: ecm.coopculture.it.
Eine Reservierungsgebühr von 2 Euro fällt bei der Wahl als erstes Museum an. Das ermäßigtes Ticket kostet 11,50 Euro.
Achtung: Der Roma Pass ist keine Garantie dafür Tickets für das Kolosseum zu bekommen. Wenn dieses auf der offiziellen Seie ausgebucht ist, ist es ausgebucht.
Ohne vorher schon einmal dort gewesen zu sein, kann man sich schlecht die Situation vor dem Kolosseum in Rom vorstellen. Auch bei mir hat sich beim ersten Besuch im Kolosseum eine grundsätzliche Nervosität eingestellt: Wie läuft das alles ab? Wo muss ich hin? Funktioniert mein Online-Ticket? Also, ich weiß, wie du vielleicht denkst 😉
Aber um dir genau diese Nervosität zu nehmen, schreibe ich diesen Bericht und habe diese „Orientierungskarte“ zusammengestellt.
Grundsätzlich muss ich aber noch Folgendes anmerken: Treffpunkte können sich immer wieder ändern. Deswegen lies dir auch IMMER die Angaben der Anbieter genau durch! Die Treffpunkte, die ich hier eingezeichnet habe, waren vor Corona meine Treffpunkte und sind keine Garantie dafür, dass diese sich 2022 immer noch dort befinden.
Orientierung
vor Ort
Eintrittskarten für das Kolosseum
vor Ort kaufen
Kurz und knapp: Vor Ort kann man kein Ticket kaufen. Das wurde im Zuge der Corona-Pandemie abgeschafft.
Generelle Informationen: Das Kolosseum kann nur rund 3000 Besucher auf einmal fassen. Das heißt, du wirst – trotz Timeslots – auch mit einem Online-Ticket draußen bei dem Security-Check warten müssen. Da muss jeder durch.
So reguliert das Kolosseum den Zugang. Je mehr Touristen herausgehen, desto schneller sind die Sicherheitskontrollen. 😉
Audioguides oder Videoguides werden ebenfalls nur online verkauft. Ihr findet dafür mehrere Kombi-Tickets.
Kolosseum Eintritt
online kaufen
a) Online-Ticket
Selbsttest: Ich habe mit meiner Familie Tickets für das Kolosseum online über Ticketbar (heute Tiqets) gekauft. Man zahlt hier zwar eine kleine Bearbeitungsgebühr, aber ich finde, das war es wert.
Anmerkung: Welchen Anbieter man hierfür wählt, kann natürlich jeder für sich entscheiden. Jeder erhebt Gebühren und jeder hat Vor- und Nachteile.
Damals haben wir uns also in die Schlange für Online-Tickets gestellt (jetzt gibt es nur noch eine). Im ersten Moment dachte ich: „Ok… warum ist die jetzt länger als die andere?“ Man kann ja nicht hineinsehen und die Kassenschlange sehen.
Aber nach ca. 10 Minuten waren wir durch den Security-Check, haben kurz darauf unsere Tickets am Scanner gezeigt und…. waren drin! Das war es! Zack! Plötzlich ging alles ganz schnell!
Eintrittspreis pro Person: 24 Euro (Schneller Einlass)
Jetzt sogar inklusive digitalen Audioguide!
Damals hatten wir keinen Audioguide hinzugebucht. Jetzt ist es Standard. Aber bei meinem nächsten Besuch werde ich das für dich testen!
Den Audioguide erhältst du vorher schon per Mail. Es handelt sich nämlich um eine App, die du herunterladen musst. Mit deinem Handy und Kopfhörern (um es angenehmer zu machen) bist du dann für das Kolosseum gewappnet!
In der App erhältst Sie eine Anleitung, wie die App genau funktioniert und wo du die Informationen starten kannst.
b) Eintritt + Multimediashow
Das Angebot von Tiqets umfasst den Eintritt und eine Multimediashow am Anfang. Hierzu geht man zu der Touristeninformation in der Nähe des Kolosseum und kann sich die 25-minütige Show ansehen. Damit hat man einen ersten Einruck und eine Vorstellung, wie Rom, das Kolosseum und das Forum Romanum in der Antike ausgesehen haben. Danach erhält man Schnellzugang zum Kolosseum und zum Forum Romanum.
Preis pro Person: 34 Euro (Schneller Einlass)
Mit 25-minütiger Multimediashow
c) Eintritt ins Kolosseum mit Führung
Es gibt für das Kolosseum eine Reihe von verschiedenen Angeboten auf den verschiedenen Plattformen. Da ist es nicht leicht, das passende für einen zu finden! Ich habe auch bereits eine dieser Führungen getestet – meine kleine Bewertung hierzu wirst du weiter unten finden.
Ich liste dir aber zunächst einmal ein paar Führungen auf, bei denen ich denke, dass diese eher geeignet sind. Warum? Weil es diese Führungen nur auf Deutsch gibt und von der Deutschen Römerin angeboten werden! Mein kleiner Tipp für dich!
1. Der Klassiker: Kolosseum + Forum Romanum: Öffentliche Führung
Eintrittspreis:
45 Euro für Erwachsene + 18 Euro Eintritt
35 Euro für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren + 9,50 Euro Eintritt
25 Euro für Kinder von 5 bis 12 Jahren
frei für Kinder unter 5 Jahren
Dauer: 3 Stunden
Sprache: auf Deutsch
Im Preis inbegriffen: Tourguide
Die Tour:
Diese Tour der Deutschen Römerin befasst sich mit dem Herzstück Roms: dem Kolosseum und dem Forum Romanum. Nach einem ausführlichen Rundgang durch das Kolosseum, wirst du das Forum Romanum kennenlernen. Ein Fokus liegt bei dieser Führung auf dem Palatinhügel und seinen verschiedenen Kaiserpalästen. Hier kannst du Romolus und Remus und der sagenhaften Gründungsgeschichte Roms ganz nah sein.
2. Kolosseumführung mit Arena Zugang
Preis:
59 Euro für Erwachsene + 18 Euro Eintritt
49 Euro für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren + 9,50 Euro Eintritt
39 Euro für Kinder von 5 bis 12 Jahren
frei für Kinder unter 5 Jahren
Dauer: 3 Stunden
Sprache: auf Deutsch
Im Preis inbegriffen: Tourguide
Ihr wollt eine private Tour mit der Deutschen Römerin buchen? Hier gibt es mehr Infos!
Kolosseum + Forum Romanum + Palatin Hügel
Sollten die Touren der Deutschen Römerin bereits ausgebucht sein, gibt es noch andere Anbieter, die zwar weniger persönlich sind, aber einen Besuch im Kolosseum trotzdem informativer machen können!
Alternative:
Kleingruppenpreis:
74 Euro für Erwachsene (Eintritt ins Kolosseum inkl.)
Große Gruppe
43 Euro für Erwachsene (Eintritt ins Kolosseum inkl.)
Je größer die Gruppe, desto günstiger
Dauer: 2,5 Stunden
Sprache: auf Deutsch buchbar
Im Preis inbegriffen: Tourguide + Eintrittskarte + Kopfhörer
Die Tour:
Du triffst den Tourguide vor dem Konstantinsbogen. Dieser begleitet dich zunächst durch das Forum Romanum: Die Wiege der Demokratie! Entdecke die verschiedenen Bauten und Straßen auf denen einst Caesar, Cicero oder Augustus entlangliefen. Zusätzlich wird aber der Palatinhügel besucht. Von hier oben hast du einen tollen Blick auf den Circus Maximus und auch den Petersdom! Hier befanden sich einst die Paläste vieler Kaiser. Und dann geht es runter ins Forum zu den Tempeln und Versammlungsorten der Römer.
Anschließend besichtigst du das Kolosseum! Dieses gehört sicher zu den beeindruckendsten Bauten der Antike. Der Tourguide wird dich schnell durch Sicherheitskontrolle bringen und dir all die wichtigen Daten und Geschichten zum Kolosseum näher bringen. Welche Sitzordnungen gab es, wo warteten die Gladiatoren auf ihren Einsatz?
Weitere Touren zur Antike oder dem Rest der Stadt findest du hier: Stadtführungen Rom
Weitere
Hinweise
- Nicht vergessen! Das Ticket für das Kolosseum berechtigt auch zum Einlass in das Forum Romanum!
- Trotz Online-Eintrittskarte musst du bei beiden Sehenswürdigkeiten auch kurz anstehen. Warum: die Sicherheitskontrolle! Jeder muss dort durch. Achte darauf, dass du keine Taschenmesser oder anderen fraglichen Gegenstände dabei haben.
- Nimm dir etwas zum Trinken mit. Im Kolosseum können Wasserflasche an verschiedenen Trinkhähnen aufgefüllt werden, aber im Forum Romanum habe ich das noch nicht entdeckt.
- Achte gerade vor dem Kolosseum auf deine Wertsachen. Hier sind viele Menschen unterwegs, du bist vielleicht von dem Blick auf das Kolosseum abgelenkt und Zack - ist es passiert: das Handy/der Geldbeutel ist weg. Am besten trägst du deinen Rucksack/Handtasche vorne am Körper und den Geldbeutel/das Handy besser nicht hinten in der Hosentasche!
- Mehr über die Geschichte des Kolosseums oder des Forum Romanums findest du auf den jeweiligen Hauptseiten!
Meine Bewertung:
Hintergrund:
Ich habe nun schon mehrfach das Angebot eines Online-Anbieters getestet - einmal ein "normales" Online-Ticket und einmal im Rahmen einer Führung. 2x konnte ich also schon problemlos an diesen Wartenden vorbei. Alles lief einwandfrei.
Tipp:
Was ich getestet habe und wie alles vor Ort abläuft, kannst du also nun hier in meinem Erfahrungsbericht nachlesen!
Zuletzt Aktualisiert: 19.05.2023 | Céline
Offizielle Webseite des Kolosseum (EN): www.parcocolosseo.it
Text- und Bildrechte: © Céline Mülich, 2016 – 2023