Paris
im Winter
Paris
im Winter
Paris
Ein Städtetrip rund um Weihnachten
Wie ist es wohl im Winter in Paris? Welche weihnachtlichen Traditionen erwarten euch? Wie wird Silvester gefeiert?
Vor allem geht es hier um Essen und Shows, wie sie nur in Paris stattfinden können! Man kann Neues ausprobieren und es sich gut gehen lassen!
Wir wollen dir ein paar Eindrücke verschaffen und den ein oder anderen Tipp geben!
Die Traditionen
und to dos!
Weihnachtsmärkte
& Co.
Der 6. Dezember, der in Deutschland die Weihnachtszeit einläutet, ist in Paris genauso wenig bekannt wie in Barcelona. Nur der Elsass nimmt diese germanische Tradition auf. Und nur die Niederländer schenken diesem Tag die größte Aufmerksamkeit!
Aber die Franzosen mögen ihre Weihnachtsmärkte! Deswegen gibt es in Paris zahlreiche davon: kleine, große, historische, Weihnachtsdörfer, englische und schwedische Varianten! Der Marché de Noël gehört einfach dazu!
Die wichtigsten Märkte findest du hier:
Vor Notre-Dame: geöffnet vom 9. bis 26. Dezember 2022
Im Jardin des Tuilleries vom 19. November 2022 bis 8. Januar 2023
Auf dem Platz vor der Defense (Parvis de la Defense) findest du ein Weihnachtsdorf: geöffnet vom November bis Dezember 2022
Saint-Germain-des-Prés, Weihnachtsdorf: 26. November 2022 bis 1. Januar 2023
Das Elsass feiert Weihnachten an der Gare de l’Est: Dezember 2022
Japanischer Weihnachtsmarkt: 12-18 passage Choiseul: November 2022
Englischer Weihnachtsmarkt: St George’s Anglican Church – 7 rue Auguste Vacquerie: November 2022
Vor dem Hôtel de Ville: vom Dezember 2022 bis Januar 2023
Auf der Place de la Bastille: vom Dezember 2022
Und ganz der Weihnachtsmarkt mit dem schönsten Ausblick: vor dem Eiffelturm auf den Champs de Mars! Dezember 2022 bis Januar 2023
Nicht auf jeden dieser Märkte gibt es Glühwein, aber der auf den Champs de Mars hat ihn auf jeden Fall!
Und natürlich hat die Stadt der Lichter auch an Weihnachten eine ganz besondere Beleuchtung für dich!
Von Ende November bis Anfang Januar glitzert und funkelt es in Paris noch mehr! Passend dazu gibt es auch eine weihnachtliche Bustour! Dazu später mehr!
Die wichtigsten Straßen mit Beleuchtung sind: die Champs-Élysées (bis 9. Januar 2022), Avenue Montaigne, Place Vendôme, das Montmartre-Vierte & Bercy Village.
Es gibt auch hier und dort Eislaufbahnen – zum Beispiel auf dem Weihnachtsmarkt vor dem Eiffelturm. Aber die wichtigste und größte Eislaufbahn ist 2021 leider geschlossen! Die im Grand Palais! Aber diesmal nicht wegen Covid, sondern wegen der derzeit stattfindenden Umbauarbeiten… Nächstes Jahr kann man es dann doppelt genießen dort Schlittschuh zu fahren!
Die wichtigsten Weihnachtsbäume der Stadt sind sicher der vor Notre-Dame und … in der
Galeries Lafayette! Dieser ist groß und bunt und lässt einen in Kindheitsträumen schwelgen!
Spannend ist es in Paris auch immer, sich die teuren Geschäfte wie Chanel, Dior oder Louis Vuitton anzusehen: die Dekorationen sind wirklich einmalig und wunderbar! Die meisten befinden sich auf der Champs-Élysées, aber auch auf der Place Vendôme. Man kommt hier zwar auch mit dem Hop-Bus entlang, aber zu Fuß kann man sich das alles entspannter ansehen!
Wie könnt ihr euch die Zeit in Paris vor Weihnachten oder zwischen den Jahren versüßen? Wenn ihr etwas ganz Besonderes erleben wollt, dann findet ihr hier vielleicht die eine oder andere Idee!
Toot Bus: Die Weihnachtslichter-Tour
Diese Art von Tour habe ich bereits in Barcelona getestet! Ich gehe davon aus, dass das Angebot in Paris entsprechend gut ist. Ich stelle es mir wirklich wundervoll vor, mit den tollen Lichtern auf den Arc de Triomphe zuzufahren…. hach!
Noch bis zum 30. Dezember 2022
Preis: 32 Euro
Dauer: 90 Minuten
Hier ist unser Erfahrungsbericht, denn wir haben es für euch getestet!
Bus ohne Weihnachtslichter
Wer ab dem 7. Januar in der Stadt ist, der kann natürlich auch den regulären Abendbus nehmen. Der hat zwar dann keine weihnachtliche Beleuchtung mehr, aber die Beleuchtung der Sehenswürdigkeiten ist auch eine Tour wert!
Ab dem 7. Januar 2022
Preis: 27 Euro
Dauer: 2 Stunden
Dinner Bus: Toqué
Ich wollte es erst nicht aufführen, aber die Bewertungen sind doch sehr gut – sogar Franzosen bewerten das Essen und die Experience als sehr gelungen! Und auch die Bilder der Gerichte sehen sehr exklusiv aus! Also will ich mal nicht so sein und euch diese besondere Fahrt auch auflisten. Erlebe die Stadt Paris und ein Gänge Menü in einem …BUS! Ich hoffe, das Angebot hält, was es verspricht. Ich werde es beizeiten testen!
Preis: ab 105 Euro
verschiedene Menu-Arten stehen zur Verfügung
Dauer: 2 Stunden
Heißluftballon
Das ist etwas Neues und Besonderes! Dieser fest geschnürte Heißluftballon, der maximal 150 Meter hochfliegt, kann dein Einstieg in die Heißluft-Welt sein. Er steigt zwischen 9.30 und 19.30 Uhr – ab 16.00 Uhr kann man also auch von hier einen Blick auf das weihnachtliche Paris werfen! Und am Rest des Tages oder nach Weihnachten hat man hier einfach auch so einen tollen Blick auf die Stadt!
Preis: 15 Euro
Dauer der Fahrt: nicht ganz klar, aber nicht super lang.
Fährt nur, wenn die Windverhältnisse stimmen…
Helikopter-Flug über Paris und nach Versailles
Wer noch höher hinaus will, der kann hier ein unvergessliches Erlebnis buchen! Wenn auch etwas kostspieliger… Aber wann hat man schon die Chance einen Helikopter-Flug über Paris und bis nach Versailles anzutreten? Dort macht man dann auch einen 1-stündigen Stopp und kann sich einen Drink gönnen und fliegt mit der VR Brille noch wo anders hin!
Preis: 239 Euro für 2 Personen
Dauer: 1,5 Stunden
Besonderheiten Rund um
Weihnachten & Neujahr
Sentiers Lumineux de Noel
Die Sentiers Lumineux de Noel (Weihnachtliche Lichterpfade) bestehen aus 22 fantasievollen Licht- und Klanginstallationen, die sich auf einem Rundweg von etwa 2 Kilometern Länge im Parc Floral befinden. Ich fand es bezaubernd und den Eintrittspreis definitiv wert – auch wenn nur ein kleiner Teil der Motive „weihnachtlich“ ist. Sterne und ein Lichterbogen sind genauso vertreten wie riesige Seerosen, Glühwürmchen oder „singende Bäume“. Der Rundweg ist gut markiert und überall an den Abzweigungen stehen nette Helfer, die auch gerne Fotos machen. Am Anfang – oder am Ende – der Tour kann man sich mit Suppe, Glühwein, heißem Kakao oder Käsefondue stärken und aufwärmen.
Wo: Parc Floral, Eingang Parc Château, Metro: Château de Vincennes
Wann: 24. November 2022 bis 2. Januar 2023,
17 Uhr bis 21.30 Uhr
(geschlossen am 28./29. November, 5./6. Dezember, 12./13. Dezember und 25. Dezember)
Preis: Erwachsene 22 Euro, Kinder 18 Euro, Familien (2 Erwachsene, 2 Kinder: 66 Euro)‘
Webseite: www.sentierslumineuxdenoel.com
Und Abends?
Vielleicht eine Shows
Moulin Rouge
Das Moulin Rouge ist eine Institution in Paris! Und warum sollte man hier nicht auch den Silvesterabend oder falls dieser ausgebucht ist, eine Show an einem anderen Tag genießen? Man kann ein Abendessen in dieser Atmosphäre genießen (ab 19 Uhr) und sich dann auf die zweistündige Show freuen, die gegen 23.00 Uhr beginnt! Erlebe diese einmalige Atmosphäre und tauche ein in die Welt der Musik, Tanz und Gesang!
Preise: Ab 199 Euro
Dauer: 4 Stunden mit Dinner
Crazy Horse
Das Crazy Horse ist ein Kabarett-Haus und derzeit kann man hier eine sexy Show des belgischen Starduos Bangable und Lolly Wish sehen! Man kann “nur” die Show besuchen oder verschiedene Add-ons wie Champagne und Petits Fours wählen!
Preis: ab 110 Euro
Dauer: 90 Minuten
Wer mehr vom Crazy Horse erleben will, der kann die Show mit einer Führung buchen! Denn dann hat man einen Einblick hinter die Kulissen des Hauses!
Preis: ab 275 Euro, inklusive Getränken und Petits Fours
Dauer der Führung: 1 Stunde (EN/FRZ)
Dauer der Show: 90 Minuten
Lido
Das Lido ist schon fast genauso bekannt wie das Moulin Rouge! Seit 75 Jahren wird bereits im Lido gefeiert, getanzt, gesungen und mit Akrobatik geglänzt! Wer auch eine solche Show erleben will, der sollte sich jetzt ein Ticket ergattern!
Preis: ab 75 Euro (mit Dinner 145 Euro)
Dauer: Start des Essens 19 Uhr, Start der Show 21.00 Uhr – Schaut euch das aber unbedingt noch einmal auf euren Tickets an!
Paradis Latin
Man kennt die Location vielleicht nicht so, doch sie hat über 200 Jahre Geschichte! Napoleon, Gustav Eiffel und viele mehr sind involviert! Die Shows bestehen aus Gesang, Magie, Akrobatik und französischem Cancan!
Preis: ab 70 Euro
Dauer der Show: 90 Minuten
Und für die Kids?
Wie wäre es mit Disneyland in der Weihnachtszeit?
Bis zum 9. Januar 2022 kann man noch im Disneyland Paris Weihnachten feiern! Disneyland ist schon ein magischer Ort für Kinder, aber wenn Mickey und Minnie sich hier noch zusätzlich Weihnachtsgeschenke geben, dann ist es noch wundervoller! Zaubert euren Kindern ein Lächeln aufs Gesicht!
24. - 26. Dezember
Le réveillon de Noël
Nach so vielen To-Dos wollen wir uns doch mal wieder auf das Wesentliche konzentrieren… Weihnachten! Wie läuft das aber in Frankreich so ab? Die Unterschiede sind nicht ganz so groß… Aber trotzdem gibt es Einige!
Der 24. Dezember und auch der 26. sind keine Feiertage! Waaaasss? Ja, die Franzosen arbeiten gerne 😉
Trotzdem wird am 24. gefeiert. Bis 20 Uhr haben die Geschäfte auf, also beginnt das Fest entsprechend spät. Le réveillon de Noël ist hauptsächlich ein Abendessen mit anschließender Mitternachtsmesse. Das Abendessen zieht sich über Stunden und die besten und teuersten Köstlichkeiten werden aufgetischt. Nicht nur in Italien geht es an Weihnachten ausnahmslos ums Essen! Und ich denke, die Franzosen legen da noch eine Schippe drauf! 😉
Zunächst nimmt man den Aperitif ein: Champagner und ein paar Häppchen dürfen da nicht fehlen! Dann geht es an den Tisch und es ist nicht untypisch, dass folgende Gänge aufgetischt werden: Austern, Foie Gras, Coquille Saint-Jacques, Bouchées à la reine, Schnecken… Es kann alles davon erscheinen oder eine Auswahl davon! Gefolgt werden diese ersten Gänge von einem Fischrezept, das bei jeder Familie anders ausfällt.
Was dann aber wieder alle gemein haben ist die Käseplatte und die Bûche de Noël! Anne hat uns diese in dem Feiertags-Artikel schon sehr lecker beschrieben! Das Wichtigste: sie ähnelt einem Baumstamm und ist mit kleinen Figuren dekoriert (diese sind aber nicht essbar – Achtung)!
Und die Geschenke? Die bringt der Père Noël, auch Papa Noël genannt, am Morgen des 25. Dezember. Man muss nur seine Schuhe unter den Sapin de Noël stellen und hoffen, dass der Papa Noël etwas reinlegt.
Da sage ich nur:
Petit Papa Noël
Quand tu descendras du ciel
Avec des jouets par milliers
N’oublie pas mon petit soulier
Und am Mittag des 25. Dezember geht es weiter mit dem Essen… Auch dieses kann leicht aus einem 4, 5-Gänge-Menü bestehen! Und diesmal gibt es Braten! Ich spreche aus Erfahrung: zieht euch an Weihnachten in Frankreich weite Hosen an!
Da bleibt mir nur noch übrig ein Joyeux Noël zu sagen!
Silvester
in Paris
Auch hier hat Anne im Feiertags-Artikel schon gut den Jahreswechsel beschrieben. Es gibt mehrere Locations und leider, leider nicht ganz so viele Feuerwerke wie wir denken!
Die Franzosen feiern erst einmal gerne im Kreise der Familie zu Hause und dann geht es auf die “Piste”. Gerne wird in Paris der Arc de Triumphe angesteuert. Hier gibt es ab 23.30 Uhr eine Lichtshow mit einem kleinen Feuerwerk, das um 23.50 Uhr endet. Danach – also noch vor 12 Uhr – kann man dann entweder hier verweilen und auf Mitternacht warten, oder man versucht rechtzeitig am Eiffelturm einzutreffen – oder man geht gleich dorthin…
Denn auch am Eiffelturm gibt es eine Lasershow und er macht das, was er sowieso zu jeder Stunde macht: glitzern. Aber um Mitternacht ist das eben ganz besonders schön 😉
Und danach? Finden in der ganzen Stadt in Clubs und Bars Silvester-Partys statt!
Die Heiligen
3 Könige
Anders als in anderen Ländern werden diese nicht am 6. Januar gefeiert. So lange warten die Franzosen nicht! Der sogenannte Drei-Königs-Tag findet am ersten Sonntag nach Silvester statt. 2023 ist das der 1. Januar! Dann gibt es die Galette des Rois – was es damit auf sich hat: siehe hier!
Du hast aber gute Chancen, den Rest des Tages der König/die Königin der Familie zu sein! 😉
Fazit
Weihnachten in Paris ist wie ein Märchen – würde ich sagen. Es gibt so viel zu sehen und zu entdecken. Man kann sehr gut Essen, tolle Dinge erleben und wenn man Glück hat, schneit es hier sogar! Preislich fällt ein Aufenthalt in Paris zu der Zeit (aber auch generell) in die Top 5 der Städtreisen… Aber wer sich das mal gönnen möchte, der ist hier wahrlich gut aufgehoben!
Ich wünsche euch allen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Eure Céline
Text- und Bildrechte: © Céline Mülich, 2021-2022
Spezielle Bildrechte: Die Bilder der Shows und Touren sind von Tiqets;
die Bûche de Noël © Yule_Log, Wikipedia; die Galette des Rois © Lionel Allorge, Wikipedia