Rom Tourist Card
Rom Tourist Card
Petersdom, Kolosseum & Vatikanische Museen
Alles in der Rom Tourist Card
Diese Kombinationskarte der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roms ist quasi das Non-plus-ultra: Petersdom & Vatikanische Museen, Kolosseum & Forum Romanum und dann noch das Pantheon – alles zu einem Preis, alles bei einem Kauf.
Dieses Ticket steht zudem für Individualität, stressfreie Besuche und Zeitersparnis! Wie? Das erkläre ich dir hier!
Viel Spaß beim Lesen!
Rom tourist card
Ticket
Rom Tourist Card
Erklärung
Die Rom Tourist Card vereint die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roms. Daneben kannst du Geld und Wartezeit sparen. Du kannst die Termine entspannt in deinen Urlaub legen wie es dir passt und musst kein Auge auf eine Stoppuhr richten – wie es bei der Omnia Card oder dem Roma Pass der Fall ist.
Also eigentlich ist es die perfekte Allround-Karte für dich!
Was bedeutet das?
Wenn du ohnehin ein paar Tickets über Tiqets kaufen möchtest, dann würde ich dir erst einmal einen Blick auf diese Karte empfehlen.
Der Preis der Rom Tourist Card liegt bei 87 Euro.
Und das ist enthalten!
- Vatikanische Museen + Sixtinische Kapelle -> Skip the line
- Kolosseum + Forum Romanum -> Skip the line
- Petersdom Führung (DEUTSCH) -> Skip the line (Im April AUSVERKAUFT - deswegen die derzeitige Alternative: Hop-on Hop-off Bus)
- Pantheon Audioguide App
- Audioguide App für Rom
- 10 % auf alle weitere Käufe bei Tiqets
Rom Tourist Card
die Preise
87 Euro für Erwachsene ab 18 Jahren
69 Euro für Kinder zwischen 7 und 17 Jahren
45 Euro für Kinder von 5 + 6 Jahren
1 Euro für Kinder bis 4 Jahren
Gruppen mit mehr als 10 Personen können ihre Rom Tourist Cards hier reservieren!
Ausführliche
Vergleichsrechnung
Ich möchte nun einmal schnell rechnerisch das Für und Wider vorlegen:
Rechnung: mit den Preisen der Agentur Tiqets:
Petersdom Skip the Line + Führung: 27 Euro
Vatikanische Museen Skip the Line: 34 Euro
Kolosseum + Forum Romanum: 24 Euro
Audioguide Pantheon: 8,50 Euro
= 93,50 Euro ohne City Pass, wenn du über Tiqets buchst.
Ersparnis: 3,90 Euro
Und dann erhältst du ja noch deinen 10 % Code für alle weiteren Buchungen. Da kannst du dann auch noch sparen.
Fazit: Du sparst also und hast gleich alles in der Hand! Und du kannst dir die Termine legen, wie du möchtest!
Wie funktioniert
das alles?
Du wählst einfach die gewünschten Daten und Zeiten für die einzelnen Besuche aus und Tiqets schickt dir schon vorher per Mail alle Tickets zu. Diese kannst du dann schon zu Hause ausdrucken (man kann aber auch das Ticket auf dem Handy vorzeigen) und musst nur noch zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein!
Vor Ort genießt du bevorzugten Einlass und kannst die gewonnene Zeit anders investieren!
* Der Eintritt zum Petersdom ist eigentlich kostenlos. Aber unter Umständen kann die Wartezeit aufgrund der Besuchermassen und Security-Checks bis 1,5 Stunde dauern. Deswegen bietet Tiqets den Besuch mit Führung an.
** Teilweise sind die Eintrittsgelder vor Ort günstiger als über Tiqets. Aber: Du musst in den (sehr) langen Schlangen warten – das betrifft leider, vor allem diese zwei Sehenswürdigkeiten: Petersdom und Kolosseum. Mit Tiqets sparst du aber Zeit. Preise vor Ort: Petersdom: 0 Euro (Wartezeit: ca. 1-2 Stunden), Kolosseum 18 Euro (Wartezeit ca. 30 Minuten – 1 Stunde). Die Wartezeiten hängen natürlich auch immer von dem Monat und der Tageszeit ab. Und seit Covid kann man gar keine Tickets mehr im Kolosseum vor Ort kaufen…
*** Beim Kolosseum müssen auch Skip the Line Tickets etwas warten (ca. 15 Minuten): Das ist einfach die Sicherheitskontrolle.
Ich möchte dir keine Angst machen, aber das waren meine Schlangen vor Ort. Beim zweiten Bild siehst du schön, wie ich an der Warteschlange der vatikanischen Museen vorbeilaufen konnte. Und auch beim Petersdom siehst du, wie ich seitlich auf die Wartenden schauen kann, während ich schneller zum Security-Check kam.
Text- und Bildrechte: © Céline Mülich, 2016 – 2022