Spanische Treppe
Spanische Treppe
Spanische Treppe
die bekannteste Treppe Roms
Die Spanische Treppe wird von den Römern Scalinata della Trinità dei Monti genannt und ist wohl die berühmteste Treppe Roms. Auch wenn sie zum Pausieren einlädt, ist das Sitzen und Verweilen auf den Stufen aber verboten.
Meine Bewertung:
Positiv:
Die bekannteste Treppe Roms und ein Must-Do!
Negativ:
Man darf sich nicht mehr auf die Stufen setzen! Die Polizei ist da rigoros.
Tipp:
Achte auf deine Wertsachen! Spaziere nach oben und dann zur Villa Borghese (Park).
Zuletzt aktualisiert: 13.01.2025 | Céline
Spanische Treppe
Tickets
Highlight Führung: mit dem Golfcart
129 €Führung auf Deutsch, Mit dem Golfcart die Highlights von Rom erkennen, Dauer 3 Stunden
Führung buchen
Alles Wichtige
auf einen Blick
Was gibt es
zu sehen?
Die Spanische Treppe wird von uns Deutschsprachigen so genannt – aber auch die Engländer sagen „Spanish Steps“. Der Grund? Die Treppe ‚Scalinata di Trinità dei Monti‘ liegt an der Piazza di Spagna und an der Spanischen Botschaft und deswegen wurde sie von uns Touristen kurzerhand in ‚Spanische Treppe‘ umgetauft.
Früher konnte man sich noch auf die Stufen setzen und sich ausruhen. Das darf man heute leider nicht mehr! Also Achtung – die Polizei ist da sehr strikt! Die Aussicht über die Dächer Roms kannst du trotzdem genießen, wenn du einmal alle Stufen hoch bis zur Kirche Trinità dei Monti erklommen hast. Die Aussicht ist genial! Und einen Abstecher in diese kleine Kirche lohnt sich dann auch – den sie ist der ursprüngliche Namensgeber der Treppe!
Rund um die Piazza di Spagna findest du gute Shopping-Möglichkeiten. Von teuren Boutiquen wie Prada und Chanel bis hin – etwas weiter weg allerdings – H&M und Zara.
Text- und Bildrechte: © Céline Mülich, 2016 – 2025