Welcome to Rome
Welcome to Rome
Die Geschichte Roms
Welcome to Rome
„Welcome to Rome“ ist eine Multimedia-Ausstellung, die – wie der Name schon sagt – Besucher:innen auf eindrucksvolle Weise in der Ewigen Stadt willkommen heißt. In insgesamt fünf multimedialen Inszenierungen wird die Geschichte Roms lebendig dargestellt.
Meine Bewertung:
Positiv:
Kurzweilige Erklärungen, beeindruckende Videoeffekte
Negativ:
In den kleineren Räumen gibt es keine Sitzplätze – nur im Kinosaal
Tipp:
Am besten gleich zu Beginn deines Aufenthalts besuchen, um einen Überblick über die Geschichte Roms zu bekommen.
Zuletzt aktualisiert: 22.07.2025 | Céline & Susi
Welcome to Rome
Tickets
Alles Wichtige
auf einen Blick
Was gibt es
zu sehen?
„Welcome to Rome“ ist eine Multimedia-Ausstellung, die in insgesamt fünf multimedialen Inszenierungen die Geschichte Roms lebendig dargestellt. Der gesamte Rundgang dauert etwa eine Stunde, wobei der Film im Kinosaal rund die Hälfte der Zeit einnimmt.
Ein Raum widmet sich dem antiken Rom mit dem Forum Romanum und den Kaiserforen. Durch Licht- und Videoeffekte wird deutlich, wie beeindruckend groß die Anlagen einst waren – und auch, was davon heute noch zu sehen ist. In einem weiteren Raum geht es vertiefend um die römischen Tempel, deren Funktion und Bauweise anschaulich erklärt werden.
Eine etwa 4-minütige Video-Show widmet sich dem Hadriansmausoleum, das heute als Engelsburg bekannt ist. Ursprünglich als Grabmal für den römischen Kaiser Hadrian und seine Familie errichtet, wurde das Bauwerk im Laufe der Jahrhunderte immer wieder umfunktioniert: von der kaiserlichen Grabstätte zur Festung, später zur päpstlichen Zufluchtsburg mit Geheimgang zum Vatikan, und schließlich zum Gefängnis und Museum.
Natürlich darf in einer Ausstellung wie dieser der Petersdom nicht fehlen. Seine 120-jährige Baugeschichte wird mithilfe eindrucksvoller Animationen dargestellt. Architektur, Baukunst, Herausforderungen und religiöse Hintergründe werden verständlich erklärt. So erhält man ein stimmiges Gesamtbild.
Zum Abschluss nimmt man im Kinosaal Platz. Dort läuft ein Film, der die fast 3000-jährige Geschichte Roms erzählt. Spektakuläre Bild- und Toneffekten verbinden Vergangenheit und Gegenwart.
Der Rundgang eignet sich gut als Einführung für alle, die Rom zum ersten Mal besuchen und ist auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Offizielle Webseite (DE): welcometo-rome.it/
Text- und Bildrechte: © Céline Mülich, 2025
Mit Unterstützung von Susanne Vukan.
Auf Einladung von Welcome to Rome.