Bustouren durch Rom
Bustouren durch Rom
Der Hop-On Hop-Off Bus
in Rom
Handelt es sich dabei wirklich nur um ein verschreites Touristen-Attraktion oder kann man dem Bus wirklich etwas Gutes abverlangen. Ich bin gespaltener Meinung. Das sage ich hier am Anfang ganz offen.
Für einen ersten Überblick über eine neue Stadt kann so ein Bus richtig gut sein. Und auch wenn man mit Kindern oder älteren Menschen unterwegs ist, ist so ein Bus recht praktisch. Dennoch wird man sehr unter sich sein – also unter Touristen und vielleicht begegnen einem die Einheimischen mit einem Kopfschütteln. Man sollte neben diesen Touren also auf jeden Fall auch die wahre Stadt kennenlernen: und das zu Fuß oder den öffentlichen Verkehrsmitteln!
Von Stadt zu Stadt anders...
Lohnt sich der Hop-on Bus in Rom?
Von Stadt zu Stadt können diese Bustouren natürlich auch unterschiedlich ausfallen.
Während ich den Hop-on Hop-off Bus in Barcelona, Paris und Wien uneingeschränkt empfehlen würde, so würde ich ihn in Rom und Florenz nur bedingt empfehlen. Ich habe die Touren in beiden Städten getestet und ich muss sagen, dass die Barcelona-Tour sehr, sehr viel besser war. Ob von der Route an sich, der Länge der Route oder der Organisation.
In Rom fahren leider viel zu wenig Busse und diese kommen nur im 20 Minuten-Takt. Das führt zu Überfüllung und langen Wartezeiten an den Haltestellen. Hinzu kommt, dass 2 von 3 Gesellschaften auch nur 8 oder 9 Haltestellen in der Stadt anfahren. (Im Vergleich dazu: Barcelona hat 37 Haltestellen auf 3 Routen, die im 5 Minuten-Takt angefahren werden!)
Als ich mit meiner Familie die Tour in Rom unternahm und wir die Situationen an der Haltestelle gesehen haben, entschieden wir uns spontan, die Tour einmal durchzufahren. Einmal alles sehen und dann auf eigene Faust zu den Sehenswürdigkeiten gehen. Ich weiß, dass wir dadurch die Plätze für ca. eine Stunde blockiert haben, aber dafür haben wir sie am Rest des Tages nicht mehr besetzt…
Deswegen musst du nun für dich selbst entscheiden, ob eine solche Tour infrage kommt. Ich stelle dir aber auf jeden Fall die Anbieter einmal vor.
Anbieter 1
City-Sightseeing Bus
City-Sightseeing Bus
Positiv:
Die Tiqets-Kundenbewertungen sind recht positiv: 4,3 bei 182 Bewertungen
87 Personen gaben 5 Sterne
75 Personen gaben 4 Sterne
15 Personen gaben noch 3 Sterne
Negativ:
5 Personen gaben nur 2 Sterne
0 Personen gaben 1 Stern
Zuletzt aktualisiert: 17.01.2023 | Céline
Anbieter 1
Ticket
Alles wichtige
auf einem Blick!
Fazit
Dieser Anbieter hat im Schnitt die besten Bewertungen auf den verschiedenen Kanälen. Trotzdem sind es hier nur wenige Haltestellen und eine sehr niedrige Frequenz. Der Audioguide scheint auch nicht 100 % zu sein und die Haltestellen liegen nicht direkt an den Sehenswürdigkeiten.
Anbieter 2
Greenline Tours
Greenline Tours
Positiv:
GetyourGuide Kunden-Bewertungen: 15 Bewertungen, 4,1 Sterne
Negativ:
Teilweise kann ich die negativen Punkte gut verstehen.
Zuletzt aktualisiert: 17.01.2023 | Céline
Anbieter 2
Ticket
Hop-on Bus
17,60 Euronur für einen Tag möglich, Preis für alle Haltestellen. 14,40 Euro für 3 Haltestellen
Ticket kaufen Alles Wichtige auf
einen Blick
Fazit
Das Angebot von Get your Guide ist weniger attraktiv und durchsichtiger. Die 18 Kundenbewertungen lassen auch keinen gute Einschätzung zu (Tiqets hat dagegen ja 182 Bewertungen).
Buchen also auf „eigene Gefahr“ 😉
Anbieter 3
von uns getestet
Wir haben endlich auch einen Bus-Anbieter getestet – den Gelben Vatican & Rome Bus.
Man bekommt in 1,5 Stunden Rundfahrt einen Überblick über die Größe der Stadt. Viele Sehenswürdigkeiten wie das Pantheon oder der Trevibrunnen sind aber nicht sichtbar – das liegt einfach daran, dass sich diese im engen Gassengewirr der Altstadt befinden.
Die Route ist gut, aber nicht sehr gut. Das liegt aber hauptsächlich an der Stadt – im Gegensatz zu Paris, Barcelona oder Wien – ist diese für eine Bus-Sightseeing-Tour einfach ungeeignet.
Die Informationen des Audioguides sind zwar inhaltlich okay, aber da es eine Computerstimme – sehr grenzwertig.
Übrigens: Die Kopfhörer sind nicht im Preis inkludiert, sondern können um 1 Euro im Bus gekauft werden. Wer möchte, kann auch seine eigenen verwenden.
Preis: mit jetzt 30 Euro die teuerste Variante (früher waren es 12 Euro!)
Unseren kompletten Erfahrungsbericht findest du hier auf Museos / Rom!
Anbieter 3
Ticket
Textrechte: © Céline Mülich, 2017 – 2023
Bildrechte: Roter Bus © Tripadvisor
Grüner Bus © Get your Guide